Lucas Schädlich |
Ein Anforderungsprofil der Bahnraddisziplin Madison der Frauen und trainingsmethodische Ableitungen |
2020 |
DTS 24 |
Ghazal Seilsepour |
Unter welchen Aspekten gilt ein Training als pädagogisch wertvoll? Eine Videoanalyse hinsichtlich der Dimension des qualitativen Feedbacks |
2020 |
DTS 24 |
Imola Szebényi-Thomas |
Wettkampfbewertungen der Karate-Disziplin KATA unter Zuhilfenahme von Eye-Tracking-Brillen |
2020 |
DTS 24 |
Cathleen Tschirch |
Verhältnis zwischen den Tests Hop Test und modifizierter Start Excursion Balance Test für den unteren Quadranten (SEBT-UQ) des Präventionstests der VBG und deren Entwicklung während des Periodenzyklus Wintersaison der Saison 2019/2020 mit Athleten und Ath |
2020 |
DTS 24 |
Vuk Vuksanovic |
Erfolgsquote des Positionsangriffs in Abhängigkeit von der Transition des Centerspielers |
2020 |
DTS 24 |
Mitja Zastrow |
Vergleich der freien Schwimmgeschwindigkeit zur Identifizierung von Unterschieden zwischen Junior-Schwimmern*innen auf nationalem und internationalem Level |
2020 |
DTS 24 |
Daniel Zetzsche |
Analyse von internationalen Wettkampfleistungen und daraus folgenden Ableitungen für die Erstellung von Leistungskriterien im Short Track (Altersbereich 12-19 Jahre) |
2020 |
DTS 24 |
Andreas Zschocke |
Der Effekt einer Flugphase auf die Geschwindigkeitsänderung des Athleten in der initialen Beschleunigungsphase des Bobstarts |
2020 |
DTS 24 |
Martin Putze |
Die Sehnensteifigkeit der Achillessehne als leistungsbestimmender Faktor am Beispiel Bobsport |
2019 |
DTS 23 |
Jan Palme |
Entwicklung und Evaluation eines Trainingskonzeptes zur Steigerung der Rumpfkraft, speziell der Flexion, in der Sportart Gewichtheben (Männer) |
2019 |
DTS 23 |
Pascal Proske |
Overspeed-Training zur Steuerung der Schlägerkopfgeschwindigkeit im Golf, mit Hilfe von Speedsticks- kurz und mittelfristige Effekte |
2019 |
DTS 23 |
Martin Ostermann |
Leistungsreserve Handlungsschnelligkeit |
2019 |
DTS 23 |
Paul Kakoschke-Schwietz |
Analyse des Phänomens der Aufholjagd im Degenfechten |
2019 |
DTS 23 |
Judith Hauser |
Veränderung des Trainingsverhaltens durch Selbstreflexion und Videofeedbacks |
2019 |
DTS 23 |
Khalid Alqawati |
Rotation gegen Angleiten - Technik im Kugelstoßen |
2019 |
DTS 23 |
Volker Zahn |
Weitsprungleistung unter besonderer Berücksichtigung der vertikalen Abfluggeschwindigkeit |
2019 |
DTS 23 |
Daniel Wende |
Das international konkurrenzfähige Anschlusstraining im Paarlaufen. Entwicklungsmöglichkeiten am Beispiel des Bundesstützpunktes Oberstdorf |
2019 |
DTS 23 |
Ronny Pietrasik |
Empirische Untersuchung zum Thema „Fahrlagebewertung im Nachwuchsbereich“ im Rennrodelsport |
2019 |
DTS 23 |
Kristian Mehringer |
Ist-Stand Analyse der Teilleistung Range Time im Juniorenbereich der Sportart Biathlon – Analyse zum nationalen und internationalen Leistungsniveau bei der Juniorenweltmeistschaft 2017 in Brezno-Osrblie |
2019 |
DTS 23 |
Guido Kutscher |
Vergleich der Leistungsentwicklung beim 2000m Wettkampftest auf dem Concept2 Ruderergometer von U17 Ruderern in der Vorbereitungsphase bei spezifischem und unspezifischem Ausdauertraining |
2019 |
DTS 23 |
Sergej Kolb |
Veränderung der Angriffstechniken im Taekwondo seit Einsatz des elektronischen Systems |
2019 |
DTS 23 |
Ingo Kindervater |
Das Entwickeln einer Siegermentalität am Beispiel Willensstärke in der Sportart Badminton |
2019 |
DTS 23 |
Norman Dannhauer |
Einfluss von spezifischen Trainingsinhalten in der Vorbereitungsperiode auf ausgewählte Startparameter im Viererbob |
2019 |
DTS 23 |
Andreas Birnbacher |
Vergleichende Leistungs- und Trainingsanalyse der Vorbereitung eines ehemaligen Spitzen- athleten der Sportart Biathlon auf die Saison 2011/2012 und auf die Saison 2014/2015 |
2019 |
DTS 23 |
Katharina Bechtel |
Entwicklung eines theoretischen Modells zur Beschreibung der Rückstoßkraft bei Sportschützen in der Disziplin -Flinte- |
2019 |
DTS 23 |