Florian Bauder |
Analyse von Leistungsentwicklungen nationaler und internationaler Zehnkämpfer in der Sportart Leichtathletik von der Atlersklasse U20 bis in den Aktiven Bereich |
2023 |
DTS 27 |
Georg Baßier |
Entwicklung eines Rahmentrainingsplans im Radsport der Altersklasse U17 Straße/Bahn Ausdauer |
2023 |
DTS 27 |
Almir Velagic |
Entwickeln von Mustertrainingsplänen für das allgemeine Krafttraining im Nachwuchstraining des Gewichthebens - Anwendungsempfehlungen für das Training in den Komplexen 8-10 des Trainingsmittelkatalogs des Bundesverband Deutscher Gewichtheber |
2022 |
DTS 26 |
Pasqual Bahr |
Überprüfung des Zusammenhangs der nationalen komplexe Leistungsdiagnostik und des Bundeskadertest mit der Flugzeit im Trampolinturnen |
2022 |
DTS 26 |
Konrad Bansa |
Analyse der Wurftechnik „Spinshot" im Beachhandball mit Entwicklung eines Ausbildungs- & Lehrkonzeptes |
2022 |
DTS 26 |
Sebastian Bayer |
Einfluss und Wahrnehmung des Menstruationszyklus bei Leistungssportlerinnen in der Schnellkraftdisziplin Sprint innerhalb der Leichtathletik |
2022 |
DTS 26 |
Robby Behm |
Eine Analyse der leistungssportlichen Voraussetzungen auf der Vereinsebene in der Sportart Gewichtheben |
2022 |
DTS 26 |
Milena Eimann |
Analyse des Kraft-Zeit-Verlaufes des Stockschubs im Biathlon unter Berücksichtigung ausgewählter Technikknotenpunkte |
2022 |
DTS 26 |
Sebastian Eisenhut |
Differenzielles Lernen im Skilanglauf - Verbesserung der Doppelstocktechnik durch Differenzielles Lernen im Aufbautraining |
2022 |
DTS 26 |
Frank Fischöder |
Der Einfluss von Kleinfeldspielen als Trainingsintervention auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei U 20 Eishockeyspielern im Leistungssport |
2022 |
DTS 26 |
Markus Irrgang |
Talentsichtung in der Leichtathletik am Beispiel des neuen Talentsichtungsprojektes am Bundesstützpunkt in Leverkusen |
2022 |
DTS 26 |
Alexander John |
Signifikanz von Bezugsgruppeneffekten im Nachwuchsleistungssport in der Leichtathletik - Eine explorative Studie |
2022 |
DTS 26 |
Thomas König |
Coaching Zone in der Sportart Basketball - Das Spiel über Bankspieler positiv beeinflussen |
2022 |
DTS 26 |
Sven Krombach |
Erfolgsfaktoren im Snowboard-Leistungssport in der Disziplin Race - Strukturelle, Infrastrukturelle Anforderungen für nachhaltigen Erfolg. |
2022 |
DTS 26 |
Kay Matysik |
Maßgeschneiderte Rahmentrainingskonzeption des Nachwuchs-Bundesstützpunktes Beach-Volleyball Berlin (männlich) |
2022 |
DTS 26 |
Manuel Mayer |
Zusammenhang und Auswirkung der Startpositionswahl auf Basis eines Qualifikationsergebnisses auf den Ausgang von Finalläufen im Ski Cross |
2022 |
DTS 26 |
David Mau |
Über Kraftübungen und technische Leitlinien zum Wettkampfergebnis. Korrelieren die technischen und athletischen Normen im Nachwuchsleistungssport Gerätturnen weiblich mit den Wettkampfergebnissen? |
2022 |
DTS 26 |
Steffen Ziesche |
Videogestützte Analyse der Power Play-Systeme im Eishockey bei der U20 WM der Herren 2021 in Edmonton/Kanada |
2022 |
DTS 26 |
Elias Wechs |
Teilstreckenanalyse und Pacing-Strategien im „FIS Distanzweltcup Skilanglauf" 2018-2021 |
2022 |
DTS 26 |
Andre Wagner |
Überprüfung des langfristigen Leistungsaufbaus im Kinder- und Jugendbereich Skisprung/Nordische Kombination |
2022 |
DTS 26 |
Clemens von Grumbkow |
Erhebung und Bewertung von Leistungsmerkmalen im Siebener Rugby - Ein datenbasierter internationaler Vergleich des Leistungsstandes der deutschen Siebener Rugby-Nationalmannschaft der Herren in der Saison 2019/2020 |
2022 |
DTS 26 |
Daniel Unger |
Das Entwickeln und Erstellen eines Profils zur Einordnung des/r Athlet/in in der Sportart Olympischer Triathlon |
2022 |
DTS 26 |
Dinah Pfizenmaier |
Der Stellenwert und die praktische Umsetzung sportpsychologischer Betreuung im Nachwuchsleistungssport am Beispiel des Westfälischen Tennis-Verbandes e.V. |
2022 |
DTS 26 |
Max Pietrek |
Auswirkungen des SpeedCourt-Trainings auf das 1vs1-Verhalten im Angriff sowie in der Verteidigung im 7er Frauenrugby |
2022 |
DTS 26 |
Alexander Prietzel |
Grundtechniken im Beachvolleyball anhand der Darstellung und Visualisierung von Bewegungsphasen sowie ihren Knotenpunkten für den Deutschen Volleyball-Verband |
2022 |
DTS 26 |