Wissen: Studienarbeiten

Autoren Titel Jahr Aufsteigend sortieren Studiengang
Sven Timmermann Rhythmusbedingte Unterschiede in der Hürdenüberquerung im 400m Hürdenlauf der Frauen 2023 DTS 27
Georg Baßier Entwicklung eines Rahmentrainingsplans im Radsport der Altersklasse U17 Straße/Bahn Ausdauer 2023 DTS 27
Florian Bauder Analyse von Leistungsentwicklungen nationaler und internationaler Zehnkämpfer in der Sportart Leichtathletik von der Atlersklasse U20 bis in den Aktiven Bereich 2023 DTS 27
Sebastian Bayer Einfluss und Wahrnehmung des Menstruationszyklus bei Leistungssportlerinnen in der Schnellkraftdisziplin Sprint innerhalb der Leichtathletik 2023 DTS 27
Ines Dull Zusammenhang zwischen isokinetischer Rumpfkraft und sportlichen Leistungstests im Leistungssport Klettern 2023 DTS 27
Christian Gruber Untersuchung der Aussagekraft des DSV Technikwettbewerbs, Ski Alpin 2023 DTS 27
Kansetsu Eguchi Der Vergleich des methodischen Unterschieds der Judo Ausbildung für Nachwuchs und der Unterschied des Judo Leistungssportsystems zwischen Deutschland und Japan. 2023 DTS 27
Sven Fischer Die Qualität des Atemstopps von Nachwuchs- und Hochleistungsathleten*innen in der Sportart Biathlon 2023 DTS 27
Tobias Gayk Neuroplastizität als Leistungsreserve: Die Wirkung von alternativen Trainingsmodellen im modernen Sportfechten am Beispiel der 3-Ball-Jonglage 2023 DTS 27
Jens Gündling Analyse der Rahmenbedingungen und Strukturen am Bundesstützpunkt Aschaffenburg zur Förderung des Nachwuchsleistungssports und Spitzensports im Ringen 2023 DTS 27
Jay Hakkinen Ein Technikmodell für den Beschuss der Doublette als Ergänzung zum aktuellen Technikmodell der Disziplin Skeet des DSB 2023 DTS 27
Rainer Higgelke Das Anforderungsprofil Freeski - Sportartanalyse der Disziplin Slopestyle / Big Air 2023 DTS 27
Daniela Jentsch Abhängigkeit der leistungslimitierenden physiologischen Parameter zur Wischleistung im Curling 2023 DTS 27
Marius Kappes Materialauswahl eines Skispringers in Bezug auf die fortlaufende Alters- und Leistungsstruktur von 5 - 10 Jahren 2023 DTS 27
Steffen Meyer Zusammenhangsanalyse zwischen ausgewählten athletischen Leistungsparametern und der Startleistung jugendlicher Athleten und Athletinnen im Rennrodeln 2023 DTS 27
Johanna Goliszewski Anforderungen an ein modernes Athletiktraining auf Grundlage einer funktionellen Bewegungsanalyse der Beinarbeit im Badminton-Leistungssport 2023 DTS 27
Christian Wittler Ausbildungskonzeption für Hockeytalente im DHB-Nachwuchstraining vor dem Hintergrund des langfristigen Leistungsaufbaus 2023 DTS 27
Tim Welsch Leistungsfaktoren bei Nachwuchstorhüter*innen im Rahmen der DHB- Landessichtung 2023 DTS 27
Tobias Weißer Spezifische Prinzipien zur Verbesserung der Trainingsqualität im Bundesstützpunkttraining des Deutschen Hockeybundes 2023 DTS 27
Andreas Wank Die Technikbox - Übungskatalog zum Schulen und Verbessern der skisprungspezifischen Technik und deren Teilbewegungen im Nachwuchs 2023 DTS 27
Christian Viedt Abhängigkeit der Kleinbootleistung von der Ergometerleistung im Rudern 2023 DTS 27
Vahagn Sahakyan Organisationsentwicklung der Leistungssport Boxen BW gGmbH - Vergleichende Strukturanalyse zweier Organisationsmodelle für den Nachwuchsleistungssport und Spitzensport Boxen Baden-Württemberg 2023 DTS 27
Martin Schawe Funktionelles Screening im Nachwuchsrudern zur Talentfindung und Verletzungsprävention 2023 DTS 27
Holger Stitz Strukturanalyse des Bundesstützpunktes Boxen in Hannover im Vergleich zu den Bundesstützpunkten Schwerin, Köln, Heidelberg, Frankfurt/Oder und Berlin. 2023 DTS 27
Manuel Mayer Zusammenhang und Auswirkung der Startpositionswahl auf Basis eines Qualifikationsergebnisses auf den Ausgang von Finalläufen im Ski Cross 2023 DTS 27