Organisationsentwicklung der Leistungssport Boxen BW gGmbH - Vergleichende Strukturanalyse zweier Organisationsmodelle für den Nachwuchsleistungssport und Spitzensport Boxen Baden-Württemberg

Um den komplexen Anforderungen des Leistungssports gerecht zu werden, wurden die Leistungssportstrukturen im Boxverband Baden-Württemberg e.V. (BVBW) seit 2005 kontinuierlich weiterentwickelt. Dennoch stellt sich immer wieder die Frage, in welcher Form die organisatorischen Strukturen geschaffen sein sollten, um das bestmögliche Potenzial entfalten zu können. Die jüngste Veränderung, die Umstrukturierung und Ablösung des Strukturplans von 2021-2024 zu Beginn des Jahres 2022, steht im Fokus dieser Studienarbeit. Anhand beider Modelle und einer vergleichenden SWOT-Analyse können Aussagen über die Vor- und Nachteile der Strukturen getroffen werden. Zunächst werden hierzu die theoretischen Grundlagen der verschiedenen Rechtsformen und Organisationsstrukturen wie der Ablauf- und Aufbauorganisation gelegt. Schließlich werden die Veränderungen der Leistungssportstrukturen im BVBW bis heute beschrieben. Die Basis bilden hierbei die Konzepte der Leistungssportreform des DOSB von 2016, des Nachwuchsleistungssportkonzepts und die Strukturpläne des BVBW der Jahre 2017 bis 2020 und 2021 bis 2024. Mit Hilfe der SWOT-Analyse lassen sich mehrere Rückschlüsse in den Bereichen Vertragsgestaltung, Personalwesen und Finanzierung ziehen. Deutlich wird jedoch vor allem, dass die Auslagerung des Leistungssport Boxen BW als eigenständige Rechtsperson zu enormen positiven Auswirkungen, sowohl im personellen und organisationstheoretischen als auch im finanziellen Bereich, führt. Doppelhierarchien, unklare Aufgabenzuordnungen und Handlungsunfähigkeiten werden durch klare Strukturen und transparente Weisungsbefugnisse ersetzt. Wird diese Stärke als Chance genutzt, sollte die jetzige GbR zunächst in eine gUG und schließlich in eine gGmbH überführt werden. Die angestrebte Professionalisierung und Effizienzsteigerung im Boxsport kann auf diese Weise umgesetzt werden.

Standorte
Box30
Ort
Köln
Jahr
2023
Studiengang
DTS 27
Autoren