Über Kraftübungen und technische Leitlinien zum Wettkampfergebnis. Korrelieren die technischen und athletischen Normen im Nachwuchsleistungssport Gerätturnen weiblich mit den Wettkampfergebnissen?

Die erfolgreiche Teilnahme am Bundeskadertest des DTB ist für Turnerinnen bis zur Altersklasse 12 eine wichtige Voraussetzung für einen Platz im Kader. Der zentrale Kadertest besteht aus den technischen und athletischen Normen (TN und AN), die als Zielorientierungen für die turnerische Ausbildung und als Kaderkriterien dienen. Die TN beinhalten Leitlinien, mit denen die technische Qualität von Grundlagenelementen getestet wird. Mit den Stationen der AN werden die konditionellen Leistungsvoraussetzungen Schnellkraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Ausdauer geprüft. Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, ob die TN und AN angemessen konzipiert sind, um schon früh besonders leistungsstarke Athletinnen zu identifizieren, von denen gute Wettkampfergebnisse zu erwarten sind. Methodisch wurden daher die Ergebnisse von insgesamt 130 Turnerinnen der Altersklassen 9 ± 12 bei den TN und AN der Jahre 2018, 2019 und 2021 grafisch und tabellarisch ausgewertet und mit den Wettkampfergebnissen korreliert. Zusätzlich wurden die Teilnehmerzahlen mit der Studie von Bessi von 2012 verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass es zahlreiche signifikante Korrelationen zwischen den TN und den Wettkampfergebnissen gibt. Bei den AN korrelieren nur einige Stationen, z.B. die Sprintstationen, mit den Resultaten der Sportlerinnen bei Wettkämpfen, was auf die größere Vielfalt und Komplexität der athletischen Grundfertigkeiten, auf Bewertungsvorgaben und Kompromisse bei der Ausgestaltung der Stationen der AN zurückzuführen ist. Sowohl die TN als auch die AN sind gut geeignet, um talentierte Turnerinnen zu erkennen und sie so qualifiziert auszubilden, dass sie herausragende Wettkampfergebnisse erzielen können, wobei vor allem bei den AN ein großes Verbesserungspotential vorhanden ist. Die deutlich geringere Teilnehmerzahl im Vergleich zur Studie des Jahres 2012 von Bessi zeigt einen enormen Handlungsbedarf, um wieder mehr Kinder und Jugendliche für den Leistungssport zu begeistern und sie durch die Entwicklung mentaler Stärke auf die Bewältigung herausfordernder Zeiten vorzubereiten.

Standorte
Ger31
Ort
Köln
Jahr
2022
Studiengang
DTS 26
Autoren