Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Artikel & Links

Trainerwissen

  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.12.2022

Training und Coaching von weiblichen vs. männlichen Athleten auf ihrem Weg zu Gold. Einschätzungen erfolgreicher Trainer von Eliteathleten

Zehn männliche Trainer aus Norwegen, die bereits männliche und weibliche Weltklasseathleten in Ausdauersportarten (269 Olympische, Weltmeisterschafts- und Europameisterschaftsmedaillen) wurde im Rahmen semi-strukturierter Interviews befragt.

Link kommentieren

Kurzstudie über die Erfahrungen von Trainern erfolgreicher Eliteausdauersportler bezüglich geschlechtlicher Unterschiede in Training und Coaching von männlichen und weiblichen Athleten.

Schlagworte
Coaching Ausdauertraining
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 01.12.2022

Steve Magness über Intensitäten im Ausdauertraining

Lactate tests of a world-class female runner. Standard lactate test + a max 400m after the test. This is how you hope it works. -Big general aerobic jump in base period + speed improvement. -Threshold shift + speed/anerobic capacity improvement during pre-competition.

Link kommentieren

Interessanter Thread von Steve Magness über die Balance zwischen hoher und niedriger Intensität im Ausdauertraining.

Schlagworte
Ausdauertraining Laktat Laktatdiagnostik Ausdauerdiagnostik
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 30.11.2022
Bild

Neues Lernprogramm der DFB Akademie online

Die Akademie des DFB bietet online ein neues Lernprogramm für Trainerinnen und Trainer an.

Schlagworte
Teamführung Coaching Entscheidungsverhalten Druck Kommunikation
  • Weiterlesen über Neues Lernprogramm der DFB Akademie online
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.11.2022

Informationen für Trainerinnen & Trainer | GEMEINSAM GEGEN DOPING

GEMEINSAM GEGEN DOPING mit Trainerinnen & Trainern
Hier möchten wir Sie in Ihrem Einsatz für saubere Leistung unterstützen. Sie bekommen wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für Ihre Rolle als Trainerin oder Trainer in der Dopingprävention.

Link kommentieren

Immer einen Klick wert ist die "Gemeinsam gegen Doping" Seite für Trainerinnen & Trainern der NADA. Hier finden sich neben Infos zur Rolle der Trainer in der Dopingprävention auch die Trainerbroschüre der NADA zum Download.

Schlagworte
Anti-Doping NADA
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 04.11.2022
Bild

"Handlungsfähigkeit zurückerlangen" für TrainerInnen im Spitzensport.

Das Thema sexualisierte Gewalt im Leistungssport hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Für Trainerinnen und Trainer stellt sich häufig die Frage, wie viel Nähe angemessen und erlaubt ist, wie sie ihre Athletinnen und Athleten stärken und ihre Unversehrtheit sichern können und wie sie sich selbst gegen falsche Verdachtsäußerungen wehren bzw. davor schützen können.

Schlagworte
Sexualisierte Gewalt Webinar Berufsfeld Trainer Beruf Trainer
Anhänge / Downloads
Datei
Programm_Handlungsfähigkeit_zurückerlangen.pdf
  • Weiterlesen über "Handlungsfähigkeit zurückerlangen" für TrainerInnen im Spitzensport.
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 26.10.2022
Bild

Sportsinspirator Videoplattform

Sportsinspirator ist eine internationale Online-Videoplattform, auf denen zahlreiche Video als "Inspiration" für die eigene Trainertätigkeit zu finden sind. Die dazugehörige deutsche Webseite wird vom IAT gehosted. https://www.sportsinspirator.de/site/home

Schlagworte
Video Lernplattform
  • Weiterlesen über Sportsinspirator Videoplattform
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.10.2022

6. Internationale ICOACHKIDS-Konferenz am 18. bis 19. November 2022 im Haus des Deutschen Sports in Frankfurt am Main

Zahlreiche Impulse und Praxisworkshops, wie Trainings-, Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote attraktiv und kindgerecht gestaltet werden können.

Link kommentieren

Die dsj lädt Trainer*innen und Wissenschaftler*innen sowie alle Interessierten aus der ganzen Welt zur 6. Internationale ICOACHKIDS-Konferenz am 18. und 19. November 2022 im Haus des Deutschen Sports in Frankfurt am Main ein. 

Das internationale EU-Projekt iCoachKids verfolgt das Ziel, Trainer:innen beim Gestalten von kindergerechtem Training zu unterstützen. Ziel des Trainings ist vor allem Freude und Spaß am Sport.

Schlagworte
iCoachKids Nachwuchsförderung Nachwuchsleistungssport Talententwicklung Kinder- und Jugendtraining
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 17.10.2022

Episode 14 - Trainer als Tausendsassa

Trainierst du nur oder bist du auch Marketing-Expertin, Wurstbrater oder Reisebüro? Viele Trainerinnen und Trainer sind in Wirklichkeit Tausendsassas. Das macht stolz und hält die Sportart am Laufen - kann aber auch in kompletter Überforderung enden. Diese Episode zeigt dir Wege durch das Multitasking. Mit Olympiasieger und Trainerausbilder Frank Wieneke von der Trainerakademie des DOSB, mit Floorball-Spielertrainer Lukas Bieger und einer kleinen Befreiungsgeschichte.

Link kommentieren

In der aktuellen Podcastfolge der "Pausenansprache" diskutiert Frank Wieneke über die Trainertätigkeit in der aktuellen Zeit.

Schlagworte
Beruf Trainer Diplom-Trainer-Studium Mentoring
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 26.09.2022

Valentin Altenburg über Personalentwicklung und Fehlerkultur im Hockey

Für Valentin Altenburg, Chef-Nachwuchsbundestrainer im Deutschen Hockey-Bund ist die Rolle der Trainer*innen im Verband klar: Sie sind die Schlüsselfiguren und prägen nicht nur den Sport und die Mannschaft auf dem Platz, sondern auch die Kultur im Verband. Besonders wichtig sind ihm dabei Reflektion, Fehlerkultur und ständige Weiterentwicklung.

Link kommentieren

Valentin Altenburg ist Diplom-Trainer und Absolvent der Trainerakademie Köln. Hier spricht er im Podcast über seine Rolle als Trainer im Verband und seine Trainerphilosophie.

Schlagworte
Beruf Trainer Trainerphilosophie Führung
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.09.2022
Bild

Danke Trainer*in!

Der internationale #ThanksCoach Tag, der jedes Jahr vom International Council for Coaching Excellence (ICCE) am 25. September ausgerufen wird, ruft alle Verbände, Vereine und Sportler*innen auf, ihren Trainer*innen zu Danken und ihren Einsatz zu würdigen.

Schlagworte
Beruf Trainer Trainer
  • Weiterlesen über Danke Trainer*in!
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.09.2022
Bild

Training discussion with Kilian Jornet

Seit Jahren dominiert er das Berglaufen in seinen verschiedenen Spielarten und geht alpinistische Unternehmungen mit dem Tempo und der Fitness eines Weltklasseläufers an. Der Bergläufer und Skibergsteiger Kilian Jornet (34 Jahre; 171 cm, 58 Kilogramm; VO2max-Wert: 92) wird von vielen als der GOAT des Berglaufs angesehen. Hier diskutiert er mit Stephen Seiler über Trainingsmethoden, Höhentraining und Anpassungserscheinungen.

#Ausdauertraining  #Trainingsphilosophie #ÜberdenTellerrand

 

Schlagworte
Ausdauertraining Höhentraining Anpassung Ausdauertrainingsmethoden Philosophie
  • Weiterlesen über Training discussion with Kilian Jornet
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.09.2022

Pausenansprache - Der Trainerpodcast

Kurze Unterbrechung im Spiel. Klare Ansagen, Motivation und Teamwork fördern: Das ist die gelungene Pausenansprache. Was muss dafür gut funktionieren? Führungskultur, Kommunikation und Beziehungsarbeit - wie im (Mannschafts-)Sport, so im Leben. Aber wie klappts mit der Umsetzung im Trainings-Alltags-Kleinklein? Dieser Podcast liefert dir Lösungen und Inspiration, ein paar Minuten Input von Trainer*innen für Trainer*innen. Gefällt dir?

Link kommentieren

Der Podcast "Pausenansprache" ist Teil des DOSB-Projekts "TrainerIn Sportdeutschland". Es wird vom DOSB sowie dem Landessportbund Niedersachsen und dem Niedersächsischen Rugbyverband gefördert und beschäftigt sich mit Themen, die oft im Trainingsalltag aus Zeitmangel zu kurz kommen: Wofür brauche ich eine Trainingsphilosophie? Weshalb bin ich überhaupt Trainer? Wie funktioniert Beziehungsarbeit mit Spieler*innen?

Interessanter Podcast für Trainerinnen und Trainer im Leistungs- aber auch im Breitensport.

Schlagworte
Coaching Podcast Berufsfeld Trainer
  • Link folgen
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 18.08.2022

Athletikkonferenz vom 02. - 04. September in Hennef

Sportartübergreifende Kontaktplattform im Leistungssport

Link kommentieren

Ein Hinweis auf die Athletikkonferenz vom 02. - 04. September in Hennef. Das Programm wurde aktualisiert und beinhaltet einige sehr interessante Beiträge und Referenten.

Schlagworte
Athletiktraining
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 12.08.2022

BVTDS schlägt Alarm - Arbeitssituation der Bundestrainer*innen weiterhin problematisch

Anlässlich der 14. Sportausschusssitzung des Deutschen Bundestages zum Thema „Vertrags- und Vergütungssituation von Trainerinnen und Trainern und Personal im Leistungssport“ kann der Berufsverband der Trainerinnen und Trainer im Deutschen Sport (BVTDS) dem organisierten Sport in Deutschland kein gutes Zeugnis ausstellen.

Link kommentieren

Im Vorfeld der Sportausschusssitzung hatte der BVTDS – zum zweiten Mal nach 2020 – eine Umfrage unter den Bundestrainer*innen durchgeführt, an der sich innerhalb weniger Tage über 240 bundesfinanzierte Trainer*innen beteiligten. Nach wie vor gibt es erhebliche Defizite zu verzeichnen.

Schlagworte
Trainerberuf
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.08.2022

IAT-EVENT: 20. Frühjahrsschule "Technologien im Leistungssport"

Die Frühjahrsschule des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft ist das Expertenforum für Innovationen im deutschen Leistungssport. Im Rahmen der zweijährlichen Veranstaltung werden Technologien und Verfahren vorgestellt und diskutiert, die helfen sollen, Leistungspotenziale deutscher Spitzensportler zu erschließen. Die nächste Auflage findet nach zwei coronabedingten Verschiebungen ausnahmsweise im Herbst, am 7./8. September 2022 statt.

Link kommentieren

Das Programm der 20. Frühjahrsschule "Technologien im Leistungssport" des IAT am 7./8.  September 2022 in Leipzig ist nun verfügbar ist. Anmeldungen sind möglich.

Schlagworte
IAT
  • Link folgen
Profile picture for user Markus Finck
Markus Finck | 05.08.2022
Bild

Trainerphilosophie – ein wichtiger Baustein im Diplom-Trainer-Studium und die Grundlage für erfolgreiches Trainerhandeln

von Markus Finck und Lothar Linz. Erschienen in Leistungssport 04/2022

In der Trainerausbildung steht traditionell die Vermittlung von Fach- und Methodenkompetenz im Mittelpunkt. Die meiste Zeit in der Ausbildung wird darauf verwendet, taktische, technische und athletische Inhalte zu unterrichten. Auch sportpsychologische Themen finden zunehmend Eingang in die Trainerausbildung.

Schlagworte
Trainerphilosophie Trainerpersönlichkeit Trainerausbildung Trainerbildung
  • Weiterlesen über Trainerphilosophie – ein wichtiger Baustein im Diplom-Trainer-Studium und die Grundlage für erfolgreiches Trainerhandeln
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.07.2022

Stützpunkttrainer*in Lauf im Umfang von 38 Stunden/Woche (95%-Stelle)

Link kommentieren

Zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit sucht der Saarländische Leichtathletik Bund e.V. zum 01. September 2022 am Bundesstützpunkt Saarbrücken eine*n Stützpunkttrainer*in Lauf im Umfang von 38 Stunden/Woche (95%-Stelle).

Schlagworte
Leichtathletik Stellenausschreibung
  • Link folgen
Profile picture for user Dennis Drieschner
Dennis Drieschner | 25.07.2022
Bild

Wie man als Sportler erfolgreich ist: Was wir wissen, was wir wissen müssen

Was braucht es, um ein*e erfolgreiche*r Athlet*in zu werden? Carl Foster, der emeritierter Chefredakteur des International Journal of Sports Physiology and Performance (IJSPP), hat mit einem Konsortium aus namhaften Sportwissenschaftler*innen einen Überblick über die notwendigen Bedingungen für eine erfolgreiche Sportkarriere zusammengetragen.

Schlagworte
Erfolg Talent Athlet Höchstleistung
Anhänge / Downloads
Datei
2022 Foster et al. - How to succeed as an athlete.pdf
Datei
2022 Foster at al. - Wie man als Sportler erfolgreich ist (übs.).pdf
  • Weiterlesen über Wie man als Sportler erfolgreich ist: Was wir wissen, was wir wissen müssen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.07.2022

US Olympic Coach Magazine - Teamführung, Trainerphilosophie, Kommunikation

Link kommentieren

Besonders interessant in dieser Ausgabe des US Olympic Coach Magazines sind die beiden Kapitel über Teamführung und Kommunikation. Lesenwert!

Schlagworte
Coaching Leadership Teamführung Teambildung Kommunikation
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 04.07.2022
Bild

Neue Informationen zum Msc Sport Coaching in Leeds

Bereits seit 2013 besteht für Absolventinnen und Absolventen des Diplom-Trainer-Studiengangs an der Trainerakademie Köln des DOSB die Möglichkeit nach ihrem Diplom-Trainer-Studium in Deutschland den MSc Sport Coaching an der Leeds Beckett University zu absolvieren.

Schlagworte
Coaching Trainerbildung
Anhänge / Downloads
Datei
TA-LBU summary for applicants 2022.pdf
  • Weiterlesen über Neue Informationen zum Msc Sport Coaching in Leeds
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.06.2022
Bild

Trainerbildung Schweiz Blogbeiträge

Wir verweisen immer wieder gerne auf die interessanten Blogbeiträge, u.a. zu den Themen Athletiktraining, Velocity Based Training, Sportpsychologie, Führung und Leadership und Trainerphilosophie, der Abteilung Trainerbildung der Schweiz an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen.

Diese Artikel werden stetig aktualisiert und erweitert. Reinschauen lohnt sich.

Schlagworte
Trainerbildung Schweiz Blog Athletiktraining Sportpsychologie Führung Techniktraining Leadership Trainerphilosophie Velocity Based Training
  • Weiterlesen über Trainerbildung Schweiz Blogbeiträge
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.06.2022
Bild

LiDa Athletiktraining

Durch die Zusammenarbeit der Trainerakademie Köln mit dem IAT Leipzig können wir allen Athletiktraininginteressierten nun die Literaturdatenbank LiDa Athletiktraining anbieten. Dafür wurden aus den gut 50.000 Beiträgen der trainingswissenschaftlichen Datenbank SPONET die Studien mit Bezug zum Athletiktraining zusammengestellt.

Durch Klick auf den Link kommen Sie direkt zur Datenbank: https://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/iks/ta/

Schlagworte
Literaturdatenbanken Literaturrecherche IAT Athletiktraining Athletiktrainerausbildung Lida
  • Weiterlesen über LiDa Athletiktraining
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.06.2022

10 must-have Excel skills everyone should know:

Link kommentieren

MS Excel ist ein wichtiges Werkzeug für Trainerinnen und Trainer in der Auswertung von Trainings- und Wettkampfdaten. Hier ein paar einfach anwendbare Excel-Tipps, die jeder kennen sollte.

Schlagworte
Excel Statistik Datenaufbereitung
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 31.05.2022

Reward and Forgiveness: discussing training with champion speed skater Nils van der Poel

The story behind the Gold medals and World Records: Nils van der Poel "came out of nowhere" to dominate speed skating's 5000m and 10000m during the 20-21 and...

Link kommentieren

Die Geschichte hinter den Goldmedaillen und Weltrekorden: Nils van der Poel kam "aus dem Nichts" und dominierte in den Saisons 20-21 und 21-22 die 5000m und 10000m des Eisschnelllaufs.  Wie bei den meisten Geschichten, die "aus dem Nichts" kommen, war der tatsächliche Weg zum Erfolg viel länger und komplizierter.

Hier spricht der bekannte Sportwissenschaftler und ausgewiesene Experte auf dem Gebiet der Ausdauer, Dr. Stephen Seiler mit Nils van der Poel und seinem Trainer Johan Röjler über den Wunsch, bereits im Alter von 8 Jahren ein großer Athlet zu sein, über die Kosten dieses Ehrgeizes und darüber, wie Trainer und Athlet inzwischen eine anspruchsvolle, aber nachhaltige "Work-Life Balance" gefunden haben. 

Eine interessante Diskussion über Trainingsmethoden und den Weg zum Erfolg im Leistungssport.

 

Schlagworte
Ausdauertraining Eisschnelllauf Ausdauer
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 10.05.2022
Bild

Kurzbericht zum Trainerforum Leistungssport mit Robert Pawlowsky

"Diese Fortbildung war eine der besten die ich bis jetzt in der Trainerakademie Köln des DOSB gemacht habe. Mit Robert Pawlowsky als Referent hat die TA einen sprichwörtlichen Volltreffer gelandet."

Schlagworte
Ausdauertraining Ausdauertrainingsmethoden
  • Weiterlesen über Kurzbericht zum Trainerforum Leistungssport mit Robert Pawlowsky

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite «
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite »
  • Letzte Seite Letzte »

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns