Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Artikel & Links

Trainerwissen

  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 17.08.2021

Benefiz-Onlineseminar zur Unterstützung der Flutopfer

Benefizseminar mit renommierten Physiotherapeut:innen und Ärzt:innen zu Themen aus Physiotherapie und Medizin am 19.08.2021, 18:30-21h. Impulsvorträge und Diksussion. Die kompletten Einnahmen werden gespendet.

Link kommentieren

Am 19.08. bietet das OSInstitut ein Benefiz-Onlineseminar zugunsten der Flutopfer an. Eine lohnenswerte Veranstaltung für einem guten Zweck.

Schlagworte
Verletzungsmanagement
  • Link folgen
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 10.08.2021

How much is too much? (Part 1) International Olympic Committee consensus statement on load in sport and risk of injury

Link kommentieren

"Wie viel ist zu viel?" Die Konsenserklärung des Internationalen Olympischen Komitees über die Balance zwischen Belastung und Verletzungsrisiko im Leistungssport ist frei verfügbar als PDF.

Teil 2 findet sich hier: https://bjsm.bmj.com/content/bjsports/50/17/1043.full.pdf

Schlagworte
Belastungsmanagement Verletzungsprävention
  • Link folgen
Hartmut Sandner | 30.08.2021
Bild

Nachwuchsleistungssport-Symposium „Gemeinsam groß werden“

Für olympische Erfolge sind eine systematische Talentidentifikation und eine zielgerichtete Talententwicklung wichtige Bausteine. Um aktuelle Erkenntnisse und Best-Practice-Beispiele aus diesen Gebieten vorzustellen und zu diskutieren, lädt das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) nach 2013 und 2017 wieder herzlich ein zum Nachwuchsleistungssport-Symposium „Gemeinsam groß werden“ vom 15.-17. November 2021 in Leipzig.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Nachwuchsförderung Symposium
  • Weiterlesen über Nachwuchsleistungssport-Symposium „Gemeinsam groß werden“
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 04.08.2021

When you focus on the past, that’s your ego

Link kommentieren

NBA Champion Giannis Antetokounmpo wurde während der Finals nach dem Geheimnis seiner mentalen Stärke gefragt. Hier seine weise Antwort.

Passend dazu im übrigen ein empfehlenswertes Buch zum Thema Flow: https://www.klett-cotta.de/buch/Ratgeber_Lebenshilfe/Flow:_Das_Geheimni…

Schlagworte
Höchstleistung mentale Stärke Flow Siegermentalität
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 11.02.2022
Bild

Online-Trainerrunde der Trainerakademie

Inzwischen hat sich ein neues Fortbildungsformat an der Trainerakademie etabliert. So laden wir schon zum dritten Mal zur Online-Trainerrunde ein. Wir bieten mit diesem Format eine Plattform für Trainer*innen, um Fragen zu stellen, sich auszutauschen und die eigenen Erfahrungen mit einzubringen.

Schlagworte
Webinar Fortbildung
Anhänge / Downloads
Datei
trainerrunde.pdf
  • Weiterlesen über Online-Trainerrunde der Trainerakademie
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.07.2021
Bild

Bundestrainer Wissenschaft und Leistungssportreferent (m/w/d) Curling gesucht

Der Deutsche Curling-Verband e.V. (DCV) sucht zur Verstärkung des Leistungssportbereiches zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bundestrainer-Wissenschaft (m/w/d) in Teilzeit sowie für eine erfolgreiche Vorbereitung und Teilnahme an den Olympischen Winterspielen eine(n) Leistungssportreferenten (m/w/d) in Vollzeit.

 

Schlagworte
Bundestrainer Curling Stellenausschreibung
Anhänge / Downloads
Datei
Stellenausschreibung_Leistungssportreferent.pdf
Datei
21_Stellenausschreibung_Bundestrainer-Wissenschaft.pdf
  • Weiterlesen über Bundestrainer Wissenschaft und Leistungssportreferent (m/w/d) Curling gesucht
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.07.2021

Prof. Dr. Filip Mess I Folge 16

„Didaktik als Kunst des Lehrens und des Lernens.“ „Was macht einen guten Trainer aus?“ und „Was muss im Vermittlungsprozess beachtet werden?“. Prof. Dr. Filip Mess vom Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsdidaktik der Technischen Universität München gibt in der aktuellen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ auch Antworten auf diese Fragen.

Link kommentieren

Interessante Podcastfolge im COACH THE COACH-Podcast des DEB zum Thema Didaktiv und Methodik des Trainerberufs. Wie immer mit Karl Schwarzenbrunner, u.a. auch Eishockey Koordinator an der Trainerakademie Köln.

Schlagworte
Lernen Beruf Trainer Didaktik Methodik Lehren
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 07.07.2021

The GAIN Network

Coaching The Best To Be Better

Link kommentieren

GAIN wurde vom bekannten US-Leichtathletik Coach Vern Gambetta gegründet. Neben Podcasts und Blogs finden sich viele weitere interessante Lernmaterialien auf der Plattform.

GAIN’s mission is provide a global platform for education, innovation and motivation in athletic development. GAIN focuses on the possibilities for enhancing human movement through an emphasis on connections between all disciplines to enable adaptable athletes to reach their full potential.

Schlagworte
Athletiktraining Leistungssport Podcast Trainingsmethoden
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 27.04.2021

Sportlexikon Sport A-Z - Sportwissenschaft und Sportpraxis im Dialog

Das Sportlexikon erklärt wichtige Begriffe aus Sportwissenschaft, Training und Wettkampf als Grundlage einer einheitlichen Sportwissenschaft. Sportwissenschaftler und -praktiker sind zur konstruktiven Mitwirkung aufgerufen.

Link kommentieren

Definitionen gehören zu den Grundbausteinen einer jeden  Wissenschaft. Gleichzeitig sind sie aber auch stets Gegenstand des wissenschaftlichen Diskurses. Mit diesem Ansatz wurde das Lexikon sportwissenschaftlicher Begriffe vom IAT digitalisiert und online gestellt. Gutes Tool!

Schlagworte
Lexikon
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 29.04.2021

Folge 36: Richard David Precht

Richard David Precht; Der Life- und Leadership-Talk der DFB-Akademie ⚽ Gedanken und Impulse zu modernem Leadership und mehr ⚽ Vorbilder vor!

Link kommentieren

Der Philosoph Richard David Precht im Leadership Talk der DFB-Akademie über Führung und Leadership.

Schlagworte
Führungsverhalten Leadership Philosophie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 07.04.2021
Bild

Führungskompetenz und Management im Spitzensport

Die Deutsche Sporthochschule Köln bringt ihren insgesamt siebten Weiterbildungsmasterstudiengang an den Start: Der M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport (FMS) bildet für hochrangige Führungspositionen in deutschen und internationalen Sportorganisationen aus (z.B. DOSB, Spitzenverbände, Olympiastützpunkte, Nachwuchsleistungszentren). Bewerbungsfrist ist Ende Juni 2021.

Schlagworte
Management Spitzensport Weiterbildungsmaster DSHS Führungskompetenz
  • Weiterlesen über Führungskompetenz und Management im Spitzensport
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.04.2021
Bild

Webinar "Als Trainer*in bei Olympia"

Werden Sie im Sommer oder im kommenden Winter das erste Mal als Trainer*in zu Olympischen Spielen fahren? Bei OS ist nicht alles, aber doch vieles anders als wir es ansonsten kennen. Der enorme mediale Auflauf, die starren organisatorischen Abläufe, die Rahmenbedingungen mit all ihren Ablenkungen (Olympisches Dorf, Transport etc.) und der herausragende Stellenwert der Spiele für die einzelne Sportlerin stellen besondere Herausforderungen an die Athlet*innen und an uns als Trainer*in.

Schlagworte
Olympia Beruf Trainer Tokyo 2021
Anhänge / Downloads
Datei
als_trainerin_bei_olympia.pdf
  • Weiterlesen über Webinar "Als Trainer*in bei Olympia"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 09.03.2021
Bild

Das IAT lädt ein zur Innovationswerkstatt

erstmals und in diesem Jahr alternativ zu unserer Frühjahrsschule "Technologien im Leistungssport" finden 2021 die digitalen Innovationswerkstätten des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) statt, zu denen das IAT hiermit sehr herzlich einladen möchte.

Folgende Innovationswerkstätten sind geplant:

Innovationswerkstatt #1: "IAT-Hub: Schneller - höher - weiter - besser  
informiert"
am 14.4.2021, 10-13 Uhr

Innovationswerkstatt #2: "Gegneranalyse mithilfe digitaler Tools"
am 28.4.2021, 10-14 Uhr

Schlagworte
IAT Innovation Technologie Informationstechnologie Leistungssport
Anhänge / Downloads
Datei
iat_ankuendigung_innovationswerkstatt2021_stand5.3.2021.pdf
  • Weiterlesen über Das IAT lädt ein zur Innovationswerkstatt
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.02.2021
Bild

Weiterbildungsmasters M.A. Spielanalyse.

An der Deutschen Sporthochschule Köln startet zum Wintersemester 2019/20 der dritte Durchgang des vom Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik ausgerichteten Weiterbildungsmasters M.A. Spielanalyse.

Der Weiterbildungsmaster M.A. Spielanalyse hat eine Dauer von vier Semestern und richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Daten in verschiedenen Sportspielen wie beispielsweise Fußball, Basketball oder Hockey generieren und sie sportpraktisch anwenden, als auch an diejenigen, die mit Hilfe von Daten über die Sportpraxis berichten.

Schlagworte
Spielsportanalyse Spielanalyse Master
  • Weiterlesen über Weiterbildungsmasters M.A. Spielanalyse.
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.02.2021
Bild

Internationalen Kongress Nachwuchsförderung NRW 2021

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen führt in Kooperation mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen, der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Deutsches Forschungszentrum für Leistungssport Köln den Internationalen Kongress Nachwuchsförderung NRW 2021 am 26. und 27. April 2021 durch.

Der Kongress wird als Online-Veranstaltung angeboten und sich mit der Thematik Erkennen -  Fördern -  Steuern befassen.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Talentförderung Nachwuchsförderung
  • Weiterlesen über Internationalen Kongress Nachwuchsförderung NRW 2021
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.09.2021
Bild

Google Sheets Tutorial for Sports Science

Adam Virgile ist Doktorand an der Universität Vermont und beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Thema Monitoring und Profiling von Athletendaten in Excel. Auf seinem Youtubekanal und auf Twitter veröffentlicht er zahlreiche Tutorials und Beispieldateien für Sportwissenschaftler, Athletiktrainer und Trainer im Leistungssport.

Schlagworte
Monitoring Ermüdung Training Performance Profiling Excel
  • Weiterlesen über Google Sheets Tutorial for Sports Science
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.12.2020
Bild

Neues Fortbildungskonzept für 2021

Die Trainerakademie Köln des DOSB hat ihr Fortbildungskonzept überarbeitet. Das neue Konzept zielt akzentuiert auf sportartübergreifende und sportartverbindende Angebote ab und ist zunächst in besonderer Weise auf die Zielgruppe der bundesfinanzierten Trainerinnen und Trainer ausgerichtet, bewusst aber als offenes, dynamisches Konzept angelegt.

Schlagworte
Fortbildung Trainerbildung
  • Weiterlesen über Neues Fortbildungskonzept für 2021
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.04.2021
Bild

Achtsamkeit im Sport – Anwendungsmöglichkeiten für Trainer

Am 20.11.2020 fand das zweite große Online-Seminar der Trainerakademie in diesem Jahr mit über 100 TeilnehmerInnen statt.

Schlagworte
Sportpsychologie Achtsamkeit Meditation
Anhänge / Downloads
Datei
achtsamkeit_fuer_trainer_linz_tn_version.pdf
Datei
print-achtsamkeit-ta-zepp.pdf
Datei
webinar_achtsamkeit_dshk_2_handout.pdf
  • Weiterlesen über Achtsamkeit im Sport – Anwendungsmöglichkeiten für Trainer
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.11.2020
Bild

Stephen Seiler on how the best train - Supporting Champions Podcast

Dr. Stephen Seiler ist Vizerektor für Forschung und Innovation an der University of Agder, Kristiansand, Norwegen. Er ist ehemaliger Senior Research Consultant des NOK Norwegens und Mitglied des Exekutivdirektoriums des European College of Sports Science. Er beschäftigt sich mit der Sportphysiologie und Trainingssanpassungen, insbesondere für das Ausdauertraining. Bekannt wurde er durch seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema "Polarized Training".

Schlagworte
Trainingsmethodik Belastungsgestaltung Trainingslehre Ausdauertraining
  • Weiterlesen über Stephen Seiler on how the best train - Supporting Champions Podcast
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 15.10.2020
Bild

Karateka Imola Szebényi über die Ausbildung zur Diplom-Trainerin

Mehr als Diplom-Trainer geht im deutschen Sport nicht. Und Imola Szebényi hat es geschafft. Nach drei Jahren Ausbildung in Köln hat die 32-Jährige vom Frankenthaler Landesleistungszentrum Karate die Ausbildung gemeistert. Im Interview erzählt sie, über welchen Tellerrand sie gerne rausgeblickt hat, was sie bei der Ausbildung überrascht
hat und warum sie neidisch auf andere Sportarten schaut.

Schlagworte
Karate Diplom-Trainer-Studium
  • Weiterlesen über Karateka Imola Szebényi über die Ausbildung zur Diplom-Trainerin
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 12.08.2020
Bild

Science for Sport Podcast

Inzwischen gibt es wirklich zahlreiche Podcast für Trainerinnen und Trainer im Leistungssport. Einen weiteren möchten wir euch heute hier vorstellen.

Der Science for Sport Podcast wird von der Seite www.scienceforsport.com betrieben. Host Matt Solomon führt dabei durchs Programm. Matt ist Sportwissenschaftler und Athletiktrainer in Holland (Dutch Olympic Team).

Schlagworte
Podcast Leistungssport Sportwissenschaft Wissenstransfer
  • Weiterlesen über Science for Sport Podcast
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.07.2020
Bild

iCoachKids Podcast

Im Rahmen des Erasmus+ geförderten dreijährigen EU-Projekts iCoachKids gibt es nun auch einen hörenswerten Podcast.

Schlagworte
iCoachKids Podcast
  • Weiterlesen über iCoachKids Podcast
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.07.2020
Bild

Sportstech Podcast von Fee Beyer

Fee Beyer hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Scouten und in der Vermarktung neuer Technologien. Von 2012 bis 2016 war sie Programmchefin des Tech-Incubators der Deutschen Telekom. Sie berät Vereine im Profisport sowie Entwickler und Anbieter von Sport- und Medizintechniklösungen und ist eine gefragte Rednerin auf Workshops und Kongressen. In dieser Funktion war sie auch schon als Referentin an der Trainerakademie Köln aktiv.

Schlagworte
Informationstechnologie
  • Weiterlesen über Sportstech Podcast von Fee Beyer
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.07.2020
Bild

Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI

Karl Schwarzenbrunner ist Koordinator des Deutschen Eishockey-Bundes an der Trainerakademie Köln und Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung. Zum Thema „Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI“ ist er dieses Jahr Sprecher im Rahmen der 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2020, die in diesem Jahr am 18. und 19. November wieder in Düsseldorf stattfinden wird.

Schlagworte
Eishockey Verletzungsprävention Regeneration Künstliche Intelligenz
  • Weiterlesen über Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.06.2020
Bild

Frank Wieneke im TrainerInSportdeutschland Podcast

Frank Wieneke ist als Aktiver und Trainer Olympiasieger geworden. Seit über 10 Jahren kümmert sich der Studiengangskoordinator und stellvertretender Direktor der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes um die Ausbildung von Spitzentrainern. In der neunten Folge des TrainerInSportdeutschland-Podcasts spricht er ausführlich über die Ausbildung an der Trainerakademie und die Kompetenzen und Fähigkeiten, die Trainer mitbringen sollten.

Schlagworte
Trainerausbildung
  • Weiterlesen über Frank Wieneke im TrainerInSportdeutschland Podcast

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite «
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • …
  • Nächste Seite »
  • Letzte Seite Letzte »

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns