Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Artikel & Links

Trainerwissen

  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.12.2024

Magglinger Trainertagung 2024

An der Magglinger Trainertagung 2024 kam das Who’s who der Schweizer Trainerinnen und Trainer zusammen. Während zwei Tagen setzten sie sich mit dem Thema «Entweder – oder?! Spannungsfelder im Trainer/innen-Alltag» auseinander.

Link kommentieren

Trainerinnen und Trainer werden in der Ausübung ihres Jobs tagtäglich vor neue Fragen und Herausforderungen gestellt. Oft bewegen sie sich dabei in Spannungsfeldern. Drei von diesen standen an der diesjährigen Magglinger Trainertagung im Fokus.

In verschiedenen Inputs und Lerngefässen wurden die Kontroversen «Tradition versus Innovation», «Evidenz versus Erfahrung» sowie «Langfristigkeit versus Kurzfristigkeit» beleuchtet und vertieft.

Zahlreiche Videos und Downloads sind auf der Seite der Schweizer Kolleg*innen zur Veranstaltung bereitgestellt. Schaut mal rein!

Schlagworte
Trainerbildung Schweiz
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 12.12.2024

Umfrage Projekt: Welche Selbstführungskompetenzen brauchen Trainer*innen?

Link kommentieren

In Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Führungsakademie und der Deutschen Sporthochschule Köln zum Thema "Welche Selbstführungskompetenzen brauchen Trainer*innen?" werden Trainer*innen gesucht, die an einer kurzen Umfrage via Online Fragebogen teilnehmen möchten.

Schlagworte
Beruf Trainer
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 11.12.2024
Bild

Das Fortbildungsprogramm 2025 der Trainerakademie Köln

Bleib als Trainer*in am Puls der Zeit und entwickle Dich und Dein Trainerhandeln weiter – mit unserem Fortbildungsprogramm 2025!

Mit unserem Fortbildungsprogramm 2025 möchten wir Dich dabei unterstützen, Dein Wissen und Dein Trainerhandeln nachhaltig zu verbessern. Unser Angebot umfasst praxisnahe Formate, die Dich inspirieren und weiterbringen. Dabei richten wir uns an alle Trainer*innen, die im Leistungssport tätig sind.

Schlagworte
Trainerbildung Fortbildung
Anhänge / Downloads
Datei
Fortbildungsprogramm_2025.pdf
  • Weiterlesen über Das Fortbildungsprogramm 2025 der Trainerakademie Köln
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.12.2024
Bild

Neue Folge Trainerfunk - Expertengespräch mit Dominique Böhnisch

Nach unseren ersten beiden Podcast-Folgen mit Trainern, haben wir nun mit Dominique Böhnisch erstmals einen Experten zu einem bestimmten Thema zu Gast!

Schlagworte
Podcast
  • Weiterlesen über Neue Folge Trainerfunk - Expertengespräch mit Dominique Böhnisch
Profile picture for user NinaL
Nina Lipphardt | 19.11.2024

Trauma & Gewalt, 2024, Jg. 18, Ausgabe 3

1. Auflage

Link kommentieren

Herausgegeben von:Silke Birgitta Gahleitner, Heide Glaesmer, Ingo Schäfer und Carsten Spitzer

1. Auflage, Erscheinungstermin: 01.08.2024

ISSN print: 1863-7167 / ISSN digital: 2510-4225

ISBN: 978-3-608-97639-7

Details
Editorial

Sport aus der Perspektive von Trauma und Gewalt

Carsten Spitzer

Seite 185 - 185 | doi: 10.21706/tg-18-3-185

Schlagworte
Traumatologie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 19.11.2024

M.A. Führungskompetenz im Spitzensport

Der M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport bildet Personen mit umfangreichen Kompetenzen im Spitzensport gezielt zu Führungskräften fort.

Link kommentieren

Die DSHS hat den M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport  für das Sommersemester 2025 ausgeschrieben. Absolvent*innen des Diplomtrainer-Studiums der Trainerakademie Köln des DOSB sind zugangsberechtigt.

Die Bewerbung für den Masterstudiengang ist ab dem 21.11.2024 möglich. 

Am 09. Dezember 2024 findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt. Sollten Sie oder potentielle Interessent:innen an dieser Veranstaltung teilnehmen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an fms@dshs-koeln.de. 

Schlagworte
Weiterbildungsmaster
  • Link folgen
Sebastian Weber | 19.11.2024
Bild

Innovation Leistungsdiagnostik - 50 Jahre Trainerakademie

Mit einem großen Festakt feierte die Trainerakademie Köln Anfang Oktober ihr 50-jähriges Bestehen im Kölner Sport- und Olympiamuseum. In einem der Workshops der Veranstaltung referierte Ausdauerexperte Sebastian Weber zum Thema „Innovation in der Leistungsdiagnostik".  

Schlagworte
Ausdauerdiagnostik Leistungsdiagnostik Ausdauertraining Laktatdiagnostik VO2max
Anhänge / Downloads
Datei
Sebastian Weber - 50 Jahre Trainerakademie - Innovation Leistungsdiagnositk.pdf
  • Weiterlesen über Innovation Leistungsdiagnostik - 50 Jahre Trainerakademie
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.11.2024
Bild

Trainerfunk mit Erik Lesser

Unser Podcast kommt weiter ins Rollen. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Erik Lesser, ehemaliger Weltklasse-Biathlet, heutiger Biathlontrainer und aktuell Diplom-Trainer-Student an der Trainerakademie.

Schlagworte
Podcast
  • Weiterlesen über Trainerfunk mit Erik Lesser
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.11.2024

Novembernewsletter der Trainerakademie Köln des DOSB

Liebe Freundinnen und Freunde der Trainerakademie,

ein rauschendes Fest war das, unsere 50-Jahr-Feier. Hochklassige Redner, glückliche Absolvent*innen, ein Blick zurück und ein Blick in die Zukunft – dazu viele anregende Gespräche in den Pausen und an den Tischen. Vor allem aber zeigte sich eine sehr lebendige Trainerakademie, die zu Recht gefeiert wurde.

Link kommentieren

Der Newsletter November 2024 der Trainerakademie ist da!

Schlagworte
Newsletter Trainerakademie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 11.10.2024
Bild

Trainerfunk - Folge 1 mit Björn Kircheisen

In unserer ersten Folge mit Gast sprechen wir mit Björn Kircheisen, ehemaliger Weltklasse-Athlet in der Nordischen Kombination und heutiger Trainer. Björn absolvierte in den vergangen 3 Jahren erfolgreich sein Studium zum Diplom-Trainer an der Trainerakademie Köln.

Schlagworte
Podcast Nordische Kombination Trainerberuf
  • Weiterlesen über Trainerfunk - Folge 1 mit Björn Kircheisen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 11.10.2024
Bild

Wissensstammtisch "Erfahrungswissen im Leistungssport"

Im nächsten Wissensstammtisch der Servicestelle Wissensmanagement WVL  geht es um das Thema "Erfahrungswissen im Leistungssport". Lothar Linz, Dr. André Sander und Prof. Nese Sevsay-Tegethoff (Soziologin mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Organisationsentwicklung) werden drei spannende Impulsgeber:innen bei der Veranstaltung sein. 

Schlagworte
Wissensmanagement Erfahrungswissen
Anhänge / Downloads
Datei
Flyer_Erfahrungswissen_Wissensstammtisch.pdf
  • Weiterlesen über Wissensstammtisch "Erfahrungswissen im Leistungssport"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 25.09.2024
Bild

Unser Podcast geht an den Start

Wir freuen uns, euch die erste Folge unseres neuen Podcasts Trainerfunk zu präsentieren! 

Schlagworte
Podcast
  • Weiterlesen über Unser Podcast geht an den Start
Profile picture for user Markus Finck
Markus Finck | 11.09.2024
Bild

THE FEMALE ATHLETE - Potentiale erkennen, Chancen nutzen, Erfolge feiern

Das Sportsymposium Bodensee ist die jährliche Highlight Veranstaltung des Olympiazentrum Vorarlberg. 2024 findet das Symposium in Zusammenarbeit mit dem IAT (Institut für angewandte Trainingswissenschaft) und Swiss Olympic statt.

Schlagworte
Symposium
Anhänge / Downloads
Datei
SSB24_Flyer.pdf
  • Weiterlesen über THE FEMALE ATHLETE - Potentiale erkennen, Chancen nutzen, Erfolge feiern
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.09.2024
Bild

Standing on the Shoulders of Giants

Standing on the Shoulders of Giants: Essential Papers in Sports and Exercise Physiology ist eine Veröffentlichung von Jos J. de Koning und Carl Foster. Ziel war es, eine Art Top-100-Liste der wesentlichsten und wichtigsten Arbeiten der Trainingswissenschaft zu kreiieren.
 

Schlagworte
Sportwissenschaft Regeneration Höhentraining Ausdauertraining Krafttraining Hitze Leistung Trainingsplanung Muskelphysiologie Energiebereitstellung Trainingswissenschaft
Anhänge / Downloads
Datei
standing shoulder giants.pdf
  • Weiterlesen über Standing on the Shoulders of Giants
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.08.2024

Newsletter August 2024 der Trainerakademie Köln des DOSB

Liebe Freundinnen und Freunde der Trainerakademie,

noch ganz frisch sind die Eindrücke aus Paris von den Olympischen Spielen. Vermutlich sind Sie genauso begeistert wie wir an der Trainerakademie vom Geist der Stadt, den spektakulären Wettkampfstätten, den großartigen Wettkämpfen und der Stimmung in den Stadien. Solche Spiele mitzuerleben ist ein großes Glück und sicher auch ein Ansporn für Deutschland, die eigene Bewerbung für die Sommerspiele 2036 oder 2040 ernsthaft voranzutreiben.

Link kommentieren

Der Newsletter August 2024 der Trainerakademie Köln des DOSB

Schlagworte
Newsletter Trainerakademie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 19.08.2024

"Not without my guys!" A Leadership Exercise For Everyone

In diesem 3-Minuten-Video aus der Serie «What Drives Winning» geht es um Eigenschaften, die erfolgreiche Teamführung auszeichnet. 

Link kommentieren

«What Drives Winning» ist ein Youtube Channel in dem es um um sportpsychologische Aspekte des Leistungssports, wie Leadership, Teamzusammenhalt, Charakterentwicklung, Verhaltensmanagement und Selbstbewusstsein geht. 

Hier geht es zur Channelübersicht: https://www.youtube.com/@WhatDrivesWinning/videos

Schlagworte
Führung Team Sportpsychologie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 29.07.2024
Bild

Lothar Linz beim DEB "Coach the Coach" Podcast

In der aktuellen Ausgabe des DEB "Coach the Coach" Podcasts war der Direktor der Trainerakademie Köln des DOSB, Lothar Linz, zu Gast.

Schlagworte
Podcast Sportpsychologie
  • Weiterlesen über Lothar Linz beim DEB "Coach the Coach" Podcast
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.06.2024

Der Newsletter der Trainerakademie ist wieder da!

Liebe Freundinnen und Freunde der Trainerakademie,

wir sind mitten in einem sportlich sehr bewegten Jahr. Während aktuell die Fußball-EM uns alle in Atem hält, naht danach schon das nächste, für uns an der Trainerakademie noch größere Highlight, die Olympischen Spiele in Paris. Wir freuen uns, dass viele unserer Absolvent*innen als Trainer*innen vor Ort sein werden, um mit ihren Sportler*innen nach Medaillen zu streben. Hierzu später mehr.

Link kommentieren

Der Newsletter der Trainerakademie ist wieder da. 

Schlagworte
Newsletter Trainerakademie Trainerbildung
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 17.06.2024
Bild

Buchbesprechung - Einführung in die Bewegungswissenschaft

Anfang des Jahres haben wir hier eine Buchbesprechung der "Einführung in die Bewegungswissenschaft" von Prof. Dr. Ernst-Joachim Hossner und Stefan Künzell veröffentlicht. Ergänzend hierzu folgt nun ein weiterer Blick auf das neue Standardwerk der Bewegungswissenschaft, diesmal aus der Perspektive der Praxis. Diesen Blick liefert der langjährige Dozent der Trainerakademie Köln, Dr. Peter Wastl.

Schlagworte
Bewegungslehre Bewegungswissenschaft
  • Weiterlesen über Buchbesprechung - Einführung in die Bewegungswissenschaft
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.06.2024
Bild

Wissensstammtisch Monitoring

Bei der dritten Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe „Wissensstammtisch“ der Servicestelle Wissensmanagement werden Konzepte des Monitorings im Leistungssport vorgestellt. Prof. Dr. Mark Pfeiffer, Leiter der Abteilung Theorie und Praxis der Sportarten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt als Impulsgeber das Thema vor. Dabei geht er auf die verschiedenen Begrifflichkeiten im Kontext des Monitorings ein, zeigt die damit verbundenen Herausforderungen auf und legt dar, wie ein Monitoringsystem erfolgreich in die Sportpraxis integriert werden kann.

Schlagworte
Wissensmanagement Monitoring Trainingssteuerung Datenanalyse Leistungsdiagnostik
  • Weiterlesen über Wissensstammtisch Monitoring
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 03.06.2024
Bild

Der Goldmedaille ist die Führung egal - Neue Sichtweisen auf alte und neue Herausforderungen

Die Anforderungen des Leistungssports definiert dieser selbst, nicht wir. Der Goldmedaille ist es egal, wie jemand dorthin gekommen ist. Wenn wir also über neue Aspekte in der Führung von Athlet*innen im Nachwuchs sprechen, so hat das andere Hintergründe. Was sich ändert, sind drei Dinge: Die Athlet*innen, die Eltern und unsere Sicht auf den Prozess und die Beziehung zu den Sportler*innen. Diesen drei Aspekten widmet sich der Vortrag: Worin bestehen die Veränderungen und wie können wir darauf reagieren?

Schlagworte
Sportpsychologie Führung Nachwuchsleistungssport
  • Weiterlesen über Der Goldmedaille ist die Führung egal - Neue Sichtweisen auf alte und neue Herausforderungen
Alexander Ferrauti | 31.05.2024
Bild

ECSS Kongress in Glasgow im Juli

Liebe Kolleginnen und Kollegen des deutschen Leistungssports,

Schlagworte
Sportwissenschaft Leistungssport
  • Weiterlesen über ECSS Kongress in Glasgow im Juli
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 15.05.2024

Individualisierte Leistungsentwicklung in der Interaktion von Genetik, Blut und Darmmikrobiom (in:prove) | Trainer im Leistungssport

Link kommentieren

Bei unserer eintägigen Fortbildung "Faktencheck Trainerhandeln - Individualisierte Leistungsentwicklung in der Interaktion von Genetik, Blut und Darmmikrobiom (in:prove)" sind noch wenige Plätze verfügbar! #Trainerbildung #Spitzensport

Schlagworte
Genetik Trainerfortbildung Blut Darm
  • Link folgen
Profile picture for user Markus Finck
Markus Finck | 25.04.2024

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildung ermöglicht und zum OUT OF THE BOX- Denken anregen soll. Unser Podcast erscheint an jedem zweiten Freitag im Monat um 10:00 Uhr. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann abonniere den Podcast und schreib uns deine Wünsche/Ideen oder Feedback unter podcast@deb-online.de Wir freuen uns, dass du dabei bist.

Link kommentieren

In dieser Episode des DEB „Coach The Coach“ Podcasts ist Dr. phil. Michael Welke zu Gast, ein erfahrener Rhetorik- und Managementtrainer, der seit den 1990er Jahren in diesem Bereich tätig ist. In seiner Arbeit als Referent für die Trainerakademie des DOSB, des DFB sowie des DEB betont er die sich wandelnde Rolle des Trainers. Heutzutage müssen Trainer und Trainerinnen nicht nur Experten auf ihrem Gebiet sein, sondern auch pädagogische und kommunikative Fertigkeiten beherrschen. Michael teilt in diesem Podcast praktische Werkzeuge und Strategien für Trainer und Trainerinnen, um ihre Wirksamkeit zu steigern, sei es bei Überzeugungs- oder Motivationsreden, fachlichen Vorträgen oder zielorientierten Gesprächen.

Schlagworte
Eishockey Beruf Trainer Kommunikation Motivation Rhetorik
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.06.2024
Bild

Nächste Runde des Weiterbildungsmaster M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport

Update: Die Aufzeichnung der Infoveranstaltung ist jetzt online! 
Der Studiengang richtet sich an Akteure aus dem Leistungs- und Spitzensport, speziell auch Athlet:innen und Trainer:innen im Rahmen der dualen Karriere. Er ist berufsbegleitend. Absolventen*innen des Diplomtrainer-Studiums der Trainerakademie Köln des DOSB sind auch ohne zusätzlichen Bachelorabschluss zugangsberechtigt. (vorausgesetzt werden min. fünfjährige Berufserfahrung als Trainer*in im Leistungssport & Nachweis der wissenschaftlichen Eignung)

Schlagworte
Weiterbildungsmaster DSHS Führung Führungskompetenz Management
Anhänge / Downloads
Datei
FMS_Aufsteller_2024.pdf
  • Weiterlesen über Nächste Runde des Weiterbildungsmaster M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite «
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite »
  • Letzte Seite Letzte »

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns