Wissen: Studienarbeiten

Autoren Titel Jahr Aufsteigend sortieren Studiengang
Tschäge, Sabine Wirkungszusammenhänge zwischen der Maximalkraftfähigkeit(Bankzug) und Startphase (Ruderergometer) 2008 DTS 2-12
Ultsch, Detlef Untersuchungen zur Entwicklung eines sportartspezifischen Belastungstests zur Objektivierung der laktaziden Kapazität in der Sportart Judo 2008 DTS 2-12
Unterdörfel, André Eisschnelllaufspezifisches Short-Track-Training für eine optimale Eisschnelllauftechnik im Nachwuchs- und Hochleistungsbereich. Ein Ausbildungs- und Übungskatalog 2008 DTS 2-12
Weissinger, Patrick Grundlagen des Wasserballtrainings als Basis für individualtaktische Schulung 2008 DTS 2-12
Zakarjan, Vardan Analyse zur Situation des Frauenboxens in Deutschland und Lösungsvorschläge für die weitere Entwicklung bis zu den Olympischen Spiele 2012 2008 DTS 2-12
Zirkel, Thomas Untersuchungen zur Entwicklung integrativer Parameter der Lauftechnik in der Ausdauerdiagnostik 2008 DTS 2-12
Betker, Lars Altersspezifische Belastungsgestaltung im Gewichtheben 2008 DTS 2-13
Röhner, Kathrin Vergleich der Jüngstenbootsklassen Optimist (Einhand) und Teeny (Zweihand) hinsichtlich der leistungsorientierten Ausbildung in der Sportart Segeln 2008 DTS 2-13
Cakir, Köksal Koordinationstraining im Karatesport 2008 DTS 2-13
Möser, Sebastian Altersspezifische Trainingsmethoden des verschränkten Aushebers im Ringen griechisch römischen Stil 2008 DTS 2-13
Wöller, Steffen Optimierung des Rennschlittenstarts (Doppelsitzerstarts) "Zugphase Vorder- und Hintermann" 2008 DTS 2-13
Schulze, Axel Mental Skills Test for Gymnastics: Entwicklung und erste Überprüfung eines Instruments zur Erfassung psychologischer Fertigkeiten im Gerätturnen 2008 DTS 2-13
Schroeder, Beate Über die Schwänzelbewegung unter Wasser nach Starts und Wende 2008 DTS 2-13
Leger, Danny Semispezifisches Training im Eisschnelllauf - aufgezeigt an ausgewählten Übungsbeispielen des spezifischen Imitationstrainings 2008 DTS 2-13
Benning, Sven Die Wettkampfgestaltung aktueller Nachwuchs-Bundeskader-Athletinnen im Bereich 400m-Hürden im Vergleich zur internationalen Spitze 2008 DTS 2-13
Lindemann, Sven Konzeption zur Entwicklung einer aktuellen und dynamischen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport 2008 DTS 2-13
Schmidt, Ron Zum Trainings-Jahres-Aufbau in der Teildisziplin Lauf in der Sportart Triathlon 2008 DTS 2-13
Kinkel, Rolf Ergänzende Übungsformen zu Trainingsinhalten des DGV - Rahmentrainingsplans 2008 DTS 2-13
Rohrer, Sven Sportartunspezifische Trainingsformen, als Ergänzung zum sportartspezifischen Fechttraining 2008 DTS 2-13
Golf, Hubertus Untersuchung der Belastungsstruktur des Volleyballspiels am Beispiel der Männer EM 2007 in Russland 2008 DTS 2-12
Peter, Sven Erarbeitung einer Rahmenplankonzeption für den Bobsport - Position Anschieber-unter Berücksichtigung physischer und psychischer Merkmale 2008 DTS 2-13
Pfleghar, Adrian Quantitative Strukturanalyse des Volleyballspiels am Beispiel der europäischen Olympiaqualifikation 2008 der Frauen 2008 DTS 2-13
Fredebold-Onnen, Astrid Hochsprung. Morphologische Betrachtung und biomechanische Analyse. Deutsche Top-Springer im Vergleich mit den WM-Finalisten 2005 2008 DTS 2-13
Pleier, Philipp "Weg vom Anweisen, hin zum Anregen". Das Entwickeln von Handlungskompetenz im Nachwuchsbereich der Sportart Fechten 2008 DTS 2-13
Hackl, Georg Entwicklung der fahrerischen Fähigkeiten im Rennrodelsport für den Kinderbereich 2008 DTS 2-13