Doetsch, Kerstin |
Methodisches Konzept zu Wurftechniken im Kinderjudo in Anlehnung an Sinnstränge der neuen Kyu-Prüfungsordnung |
2006 |
DTS 1-19 |
Fellmann, Michael |
Das veränderte konditionelle Anforderungsprofil von DC-,C-,B- und A- Kadersportlerinnen in der Olympischen Disziplin " Einhand weiblich" unter besonderer Berücksichtigung der körperlichen Belastung |
2006 |
DTS 1-19 |
Graupeter, Christian |
Computer gestützte Erfassung technisch-taktischer Kampfhandlungen im Ringen |
2006 |
DTS 1-19 |
Jakobs, Klaus |
Die Bedeutung der Variabilität für das Bewegungslernen und Techniktraining in der Leichtathletik |
2006 |
DTS 1-19 |
Ostholt, Andreas |
Einfluss von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf das Hochleistungstraining des Vielseitigkeitspferdes |
2006 |
DTS 1-19 |
Scharbau, Carsten |
Analyse des Individual- und Kleingruppentrainings am Beispiel der weiblichen Nachwuchsmannschaften des Deutschen basketball Bundes ( U16,U18,U20) in der Saison 2004/2005 und daraus abgeleitete Konsequenzen für die Trainingspraxis |
2006 |
DTS 1-19 |
Scheibe, Diana |
Rahmenplan für das Nachwuchsleistungstraining im Short Track. Übergang vom D/C-Kader zum C-Kader |
2006 |
DTS 1-19 |
Scheler, Nico |
Aufbau und Aerodynamik eines Bobsportgeräts |
2006 |
DTS 1-19 |
Schmidt-Busse, Benedikt |
Umspielen und Ausspielen. Erarbeitung einer didaktisch-methodischen Lehrreihe zur Entwicklung des offensiven Zweikampfverhaltens im Feldhockey |
2006 |
DTS 1-19 |
Schröter, Benjamin |
Hockeytraining mit Kindern im Grundschulalter |
2006 |
DTS 1-19 |
Steller, Jan |
Die videogestütze Auswertung des Torhüterspiels der deutschen Hockey-Nationalmannschaft der Damen bei den Olympischen Spielen in Athen und der Champions Trophy in Rosario 2004 |
2006 |
DTS 1-19 |
Stephan, Kai Uwe |
Entwicklung vo Handlungskompetenz beim 1:1 im Kindes-und Jugendalter unter zur Hilfenahme eines Basketballs |
2006 |
DTS 1-19 |
Möller, Frank |
Untersuchungen zur Spezifik der Schwergewichtsklasse im Männer-Judo |
2005 |
K 11 |
Müller, Anja |
Ausbildung technischer Grundelemente des Florettfechtens ( Erläuterungen zur DVD) |
2005 |
K 11 |
Müller, Axel |
Welche Anforderungen stellt die nun höhere bewertung des Kopftreffers an die Ausbildung der Taekwondo-Sportler ? |
2005 |
K 11 |
Praedel, Christiane |
Konzept zur Talentsichtung und Talentförderung im Tischtennis -Verband Niedersachsen |
2005 |
K 11 |
Rombach, Ralf |
Beweglichkeitstraining im Skisprung im langfristigen Trainingsaufbau |
2005 |
K 11 |
Scheele, Holger |
Strukturanalyse und Konzeption zur Umsetzung der Inhalte des Rahmentrainingsplans (Nachwuchstraining) für die Altersklasse U 14 innerhalb der Verbandsstruktur am Beispiel des Niedersächsischen Judo-Verbandes e.V |
2005 |
K 11 |
Scheibe, Jürgen |
Individuelle Vorbereitung der Frauennationalmannschaft Ringen auf die Olympischen Spiele 2004 in Athen |
2005 |
K 11 |
Schiffler, Dirk |
Ausbildung technischer Grundelemente des Florettfechtens ( Erläuterungen zur DVD) |
2005 |
K 11 |
Schmeelk, Sascha |
Kindgerechtes Rumpfkrafttraining im Tischtennis |
2005 |
K 11 |
Schönemeier, Frank |
Regionalkonzept des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen e.V. 2004-2008 |
2005 |
K 11 |
Steinbeißer, Manfred |
Erfassung, Dokumanetation und Auswertung der Block- und Feldabwehrformationen der vier besten Frauenmannschaften bei den olympischen Spielen in Athen 2004 |
2005 |
K 11 |
Witte, Uwe |
Das "Warendorfer Trainingskonzept", eine neue Form der Leistungsentwicklung von Schwimmsportlern im Hochleistungsbereich unter Einbeziehung der aktuellen Wettkampfstrukturen im Deutschen Schwimm-Verband |
2005 |
K 11 |
Zerbach, Thomas |
Zwischen der Auswahl des sportspezifschen Zubehörs und dem Leistungsniveau besteht im Sportschießen ein Zusammenhang |
2005 |
K 11 |