Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Artikel & Links

Trainerwissen

  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 11.10.2018
Bild

KINGS Symposium 2018 - Videos

Im Zuge der seit 2014 laufenden KINGS-Studie fand in diesem Jahr das KINGS - Symposium “ Krafttraining im Nachwuchsleistungssport ” vom 22. bis 23. Juni an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Dabei wurden alle Vorträge aufgezeichnet und sind jetzt auf Youtube online verfügbar: https://www.youtube.com/playlist?list=PLVInS6o5FrMws0wXc6b61a4K9TDUKBHu6

In den Hauptvorträgen ging es um:

Schlagworte
Kinderkrafttraining Krafttraining KINGS-Studie
  • Weiterlesen über KINGS Symposium 2018 - Videos
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.10.2018
Bild

Evidence-Based Guidelines for Resistance Training Volume to Maximize Muscle Hypertrophy

In einer gut aufbereiteten Infografik hat der französische Sportwissenschaftler Yann LE MEUR die Studie "Evidence-Based Guidelines for Resistance Training Volume to Maximize Muscle Hypertrophy" von Brad Schoenfeld zusammengefasst. Schoenfeld versucht in seiner Studie evidenzbasierte Richtlinien für das Krafttraining in Bezug auf die Maximierung der Muskelhypertrophie zu geben.

Schlagworte
Krafttraining Hypertrophie Periodisierung Belastungsumfang
  • Weiterlesen über Evidence-Based Guidelines for Resistance Training Volume to Maximize Muscle Hypertrophy
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.09.2018
Bild

iCoachKids Youtube Channel

Im Rahmen des Erasmus+ geförderten dreijährigen EU-Projekts iCoachKids wurde jetzt der dazugehörige Youtube Channel mit zahlreichen 5-10minütigen Mini-Lernmodulen freigeschaltet. Die Videos sind Teil des iCoachKids Moocs (Massive Open Online Kurs), der demnächst auf der Hauptseite des Projekts https://www.icoachkids.eu/ starten soll.

Schlagworte
iCoachKids Kindertraining Nachwuchstraining
  • Weiterlesen über iCoachKids Youtube Channel
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 27.08.2018
Bild

PotAS Ergebnisse Wintersportverbände

Die PotAS Kommission hat die Ergebnisse des ersten Analysezyklus veröffentlicht. Vom 15. März bis zum 22. Mai 2018 waren die Wintersportverbände aufgefordert, ihre Daten in ein speziell entwickeltes Online-Datenmanagement-System einzugeben.

Die Ergebnisse der Analyse finden sich hier.

Schlagworte
PotAS
  • Weiterlesen über PotAS Ergebnisse Wintersportverbände
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.08.2018
Bild

Wissenschaftsdoku: Regeneration im Eiltempo

In der 3Sat Mediathek ist derzeit die Wissenschaftsdoku "Regeneration im Eiltempo" zu sehen. Die Dokumentation begleitet neben dem "RegMan"-Projekt auch andere Ansätze der Regenerationsforschung.

Schlagworte
RegMan
  • Weiterlesen über Wissenschaftsdoku: Regeneration im Eiltempo
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 15.08.2018
Bild

Anatomy of an Olympian

Auf dem TV Channel des IOC www.olympicchannel.com sind inzwischen zwei komplette Staffeln der Dokumentation "Anatomy of an Olympian" zu sehen. Dabei werden Olympiateilnehmer aus zwölf verschiedenen Sportarten in einem sportwissenschaftlichen Labor leistungsdiagnostisch untersucht und ihre einzigartigen sportartspezifischen Körpermerkmale herausgestellt.

Sehenswert!

Schlagworte
Olympia Leistungsdiagnostik
  • Weiterlesen über Anatomy of an Olympian
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.08.2018
Bild

OS Functional Rehab – Untere Extremität

Am 21./22.09.2018 vermitteln die Dozenten unseres Kooperatiosnpartners OSINSTITUT in Hamburg im Seminar „OS Functional Rehab – Untere Extremität“ die Steuerung einer Rehabilitation hin zur Rückkehr in den Sport. Das Kernelement ist der vom OSINSTITUT entwickelte Return to Activity Algorithmus (RTAA®). Anhand dieses Assessments lernen die Teilnehmer*innen, Defizite der betroffenen Seite zu messen und mit geeigneten Übungen zu korrigieren. Dieses Seminar ist für die Lizenzverlängerung „DOSB – Athletiktrainer“ anerkannt.

Schlagworte
Return to Activity OSInstitut
  • Weiterlesen über OS Functional Rehab – Untere Extremität
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 25.07.2018
Bild

1. taktikr-Fußballkongress

Erstmals findet im Oktober an der Deutschen Sporthochschule Köln der taktikr Fußballkongress statt, der Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit bietet, von innovativen Ideen und Spielphilosophien renommierter Trainer und Entscheider aus dem Profifußball zu lernen. Mit dabei ist u.a. Julian Nagelsmann, Cheftrainer der TSG 1899 Hoffenheim. Moderiert wird die Veranstaltung von Sven Voss, Aktuelles Sportstudio.

Schlagworte
Taktik Fußball
  • Weiterlesen über 1. taktikr-Fußballkongress
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 01.08.2018
Bild

Integrierte Periodisierung in Individual- und Teamsportarten

Eine Grafik zum integrierten Ansatz zur Periodisierung in Mannschaftssportarten für die Bereiche Training, Erholung, Ernährung, Psyche und Technische Fähigkeiten/Fertigkeiten hat der französische Sportwissenschaftler Yann le Meur auf https://ylmsportscience.com/ veröffentlicht. Basis seiner Infografik ist der Artikel von Mujika et al. mit dem Titel "An Integrated, Multifactorial Approach to Periodization for Optimal Performance in Individual and Team Sports".

Schlagworte
Periodisierung Mannschaftssportarten Teamsport Individualsportarten
Anhänge / Downloads
Datei
an_integrated_multifactorial_approach_to_periodization.pdf
  • Weiterlesen über Integrierte Periodisierung in Individual- und Teamsportarten
Profile picture for user Lutz Nordmann
Lutz Nordmann | 11.06.2018
Bild

Sportwissenschaftler Prof. Dietrich Harre verstorben

Am 29.05.2018 verstarb in Greifswald im 93. Lebensjahr Prof. Dietrich Harre. Wir verlieren damit den Nestor der Trainingswissenschaft in Deutschland.

Dietrich Harre war nach dem Studium an der Humboldt-Universität in Berlin von 1950 bis 1990 an der Deutschen Hochschule für Körperkultur zunächst als Aspirant, später als Hochschullehrer tätig. Sein wichtigstes Tätigkeitsfeld war die Theorie und Methodik des Trainings. Typisch für ihn war das breite Spektrum von Lehrtätigkeit, Forschungsarbeit und Trainertätigkeit in der Sportart Rudern.

  • Weiterlesen über Sportwissenschaftler Prof. Dietrich Harre verstorben
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 18.05.2018
Bild

Neues Buch über Regeneration und Monitoring von Thorsten Ribbecke

Unser wissenschaftlicher Referent Thorsten Ribbecke hat ein Buch veröffentlich. Dieses Buch beschreibt die Zusammenhänge von Belastung und Regeneration und erklärt, welche Systeme von Stress betroffen sind. Es bietet praxisnahe Anleitungen, die Anwendung der aktuellsten Regenerationsstrategien und deren positive Effekte. Des Weiteren werden die Möglichkeiten des Monitorings beschrieben. Ein gutes Monitoring bietet dem Trainer die Möglichkeit, Angaben über den Zustand des Athleten zu erhalten und darüber, welche Trainingsform für ihn passend ist.

Schlagworte
Regeneration Regenerationsmanagement Monitoring Regenerationsstrategien
  • Weiterlesen über Neues Buch über Regeneration und Monitoring von Thorsten Ribbecke
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 30.04.2018
Bild

Zawieja und Thomas mit neuem Buch

Mit Christian Thomas und Martin Zawieja haben zwei langjährige Referenten der Trainerakademie ein neues Praxis-Buch mit über 600 Fotos herausgebracht.

Im "Praxishandbuch Athletiktraining" geben die Autoren ihre gesammelten Erfahrungen in der Entwicklung von Trainingsübungen weiter. Die Inhalte sind geprägt von einer klaren methodischen und didaktischen Struktur, gepaart mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen für das persönliche Training.

Schlagworte
Langhanteltraining Athletiktraining
  • Weiterlesen über Zawieja und Thomas mit neuem Buch
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.04.2018
Bild

Präventionssymposium Fußball

Verletzungen sind im Fußball, insbesondere im leistungsorientierten Fußball, ein zentrales Thema. Das vielzitierte Verletzungspech stellt Vereine sowie Trainerinnen und Trainer immer wieder vor große Herausforderungen. Verletzungen sind jedoch kein Schicksal!

Schlagworte
Fußball Spielsport Prävention Verletzungsprävention
Anhänge / Downloads
Datei
programm_leverkusen_fin.pdf
  • Weiterlesen über Präventionssymposium Fußball
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 26.03.2018
Bild

Zwei Beiträge zum Trainerberuf

In den letzten zwei Wochen wurden zwei interessante und gute Beiträge zum Trainerberuf in Deutschland veröffentlicht.

Im Beitrag Trainerinnenmangel des Deutschlandfunks von Marina Schweizer geht es um die Gründe des Trainerinnenmangels in Deutschland.

Schlagworte
Trainerberuf
  • Weiterlesen über Zwei Beiträge zum Trainerberuf
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.03.2018
Bild

High Performance Dynamics in Team Sports - Trainer für Studie gesucht

Eine gute Teamdynamik ist eine der wichtigsten Faktoren für Teamerfolg. Bislang wurde hier aber hauptsächlich der Einfluss von Trainern untersucht. Mittlerweile konnten aber verschiedene Studien zeigen, dass der Einfluss von Athleten auf andere Athleten ebenso wichtig für optimale Leistung ist.

In einer aktuellen Studie entwickeln Wissenschaftler der beiden beteiligten Münchner Universitäten, sowie der University of Windsor, ein Modell, um dieses Phänomen besser verstehen zu können.

Schlagworte
Teamsport Mannschaftssportarten
Anhänge / Downloads
Datei
trainerinnen_high_performance_teams.pdf
  • Weiterlesen über High Performance Dynamics in Team Sports - Trainer für Studie gesucht
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.03.2018
Bild

VBG stellt Trainingsübungen beim erstem Handballsymposium in Hannover vor

Die VBG stellte beim 1. Handball-Präventionssymposium in der Arena der TSV Hannover-Burgdorf eine ausführlich Broschüre mit Trainingsübungen zur Verletzungsprophylaxe vor.

Mit durchschnittlich 2,7 Verletzungen pro Spieler und Saison sind im Handball viele Ausfälle zu beobachten. Um dieser hohen Verletzungsquote entgegenzuwirken, hat die VBG eine Broschüre mit speziellen Trainingsübungen für Handballsportler zusammengestellt. Ziel ist es, mit Hilfe dieser präventiven und leistungsfördernden Übungen Verletzungen im Handball vorzubeugen.

Schlagworte
Handball Prävention Verletzungsprophylaxe Teamsport VBG
  • Weiterlesen über VBG stellt Trainingsübungen beim erstem Handballsymposium in Hannover vor
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 13.03.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Kälteapplikationen

Die Kälteapplikation hat im medizinischen Bereich als therapeutische Maßnahme in den unterschiedlichsten Varianten eine lange Tradition. Seit dem Altertum ist die lokale Kryo- und Kälteapplikation zur Linderung körperlicher Leiden als therapeutisches Prinzip bekannt.

Schlagworte
Kälteapplikation Kälteweste Regeneration
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Kälteapplikationen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.03.2018
Bild

DOSB-Zertifikatsausbildung zum „Trainer im Nachwuchsleistungssport“ ausgeschrieben

Die gesellschaftlichen Erwartungen und Anforderungen an Trainer/-innen im Nachwuchsleistungssport steigen bereits seit vielen Jahren. Wünsche nach einer neuen, zusätzlichen Form für die Qualifizierung von Trainern/-innen im Nachwuchsleistungssport wurden an die Trainerakademie Köln des DOSB herangetragen.

Die Trainerakademie Köln des DOSB hat nun im Auftrag des DOSB einen Ausbildungsgang speziell für Trainer/-innen im Nachwuchsleistungssport entwickelt.

Der Studiengang beginnt im Juli 2018 (Dauer 1 Jahr). Bewerbungsschluss ist der 29. April 2018.

Schlagworte
Trainerausbildung Nachwuchsleistungssport
  • Weiterlesen über DOSB-Zertifikatsausbildung zum „Trainer im Nachwuchsleistungssport“ ausgeschrieben
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.02.2018
Bild

REGman Handbuch

Im Rahmen des REGman-Workshops am 17./18. Februar 2016 an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum mit über einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Sportwissenschaft und Sportpraxis wurde die Broschüre „Regenerationsmanagement im Spitzensport“ vorgestellt.

Die REGman-Broschüre beinhaltet die wesentlichen Ergebnisse der bisherigen Projektarbeit einschließlich konkreter Hinweise für die Sportpraxis.

Schlagworte
RegMan Regenerationsmanagement
Anhänge / Downloads
Datei
regeneration_im_spitzensport.pdf
  • Weiterlesen über REGman Handbuch
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 26.02.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Myofasziale Entspannungstechnik

Immer öfters sieht man Sportler mit seltsamen schwarzen Rollen oder Bällen sich auf dem Boden herum rollen. Was hat es mit Rolle, Ball, Stick oder Duoball auf sich? Und wie wird diese Technik in der Regeneration eingesetzt?

In der Medizin sowie der Osteopathie erscheinen immer mehr Forschungsarbeiten über das Fasziensystem unseres Körpers oder über fasziale Behandlungstechniken. Viele dieser Publikationen zeigen eine Wirkung dieses Systems im Bezug auf muskuloskelettale Schmerzsyndrome.

Schlagworte
aktive Regeneration Myofasziale Entspannung Regeneration
Anhänge / Downloads
Datei
smr_beispieluebungen.pdf
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Myofasziale Entspannungstechnik
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 30.01.2018
Bild

Ausbildung zum / zur staatlich geprüften Trainer/In des Landes NRW Diplom-Trainer/In des DOSB DTS 25 (Oktober 2018 – September 2021)

Die Trainerakademie Köln des DOSB führt in der Zeit vom 01.10.2018 bis zum 30.09.2021 den 25. Ausbildungskurs des Diplom-Trainer-Studiums (DTS 25) zum/zur staatlich geprüften Trainer/in bzw. Diplom-Trainer/in des Deutschen Olympischen Sportbundes durch. 

Schlagworte
Diplom-Trainer-Studium Beruf Trainer
  • Weiterlesen über Ausbildung zum / zur staatlich geprüften Trainer/In des Landes NRW Diplom-Trainer/In des DOSB DTS 25 (Oktober 2018 – September 2021)
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 29.01.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Aktive Regeneration

Die aktive Regeneration ist eine weit verbreitete Methode im Leistungssport. Dabei unterscheidet man zwischen „Cool Downs“ direkt nach dem Training oder Wettkampf oder kompletten aktiven Regenerationseinheiten an freien Tagen.

Schlagworte
Regeneration aktive Regeneration
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Aktive Regeneration
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 15.01.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Teil 1

Die Regeneration im Sport ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Im Kalender reiht sich Wettkampf an Wettkampf. 60 Spiele pro Saison oder 90 Wettkampftage im Jahr sind keine Seltenheit mehr. In vielen Sportarten findet fast jedes Jahr eine Welt- oder Europameisterschaft statt. Diesem Rahmenkalender kann der Sportler kaum aus dem Wege gehen.

Schlagworte
Regeneration
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Teil 1
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 10.01.2018
Bild

Coachtube - Online Kurse für Trainer

CoachTube ist eine US-amerikanische Online-Plattform für Trainerinnen und Trainer.

Es werden zu den verschiedensten Sportarten Online Kurse und Lernmaterialien (zumeist kostenpflichtig) bereitgestellt.

Desweiteren können Trainer anderen Trainern Inhalte zur Verfügung zu stellen.

www.coachtube.com

Schlagworte
Coachtube
  • Weiterlesen über Coachtube - Online Kurse für Trainer
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 10.01.2018
Bild

State of the (Coaching) Nation

Giles Mountford hat ein Interview mit dem Trainer der englischen Leichtathletik-Olympiasiegerin im Siebenkampf Jessica Ennis-Hill zur Rolle und den Aufgaben der Trainer im Leistungssport für das Dair Magazine geführt. Dr. Harmut Sandner (IAT) hat es dankenswerterweise übersetzt, so dass wir es hier nun allen interessierten Trainerinnen und Trainern zu Verfügung stellen können: https://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/iks/win/2017_3/#p=1

Schlagworte
Coaching Beruf Trainer
  • Weiterlesen über State of the (Coaching) Nation

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite «
  • …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Aktuelle Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • …
  • Nächste Seite »
  • Letzte Seite Letzte »

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns