Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
19 Suchergebnisse
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 21.07.2022

Regenerationsmanagement

Schlagworte
Regeneration Regenerationsmanagement Regenerationsstrategien Regenerative Maßnahmen Monitoring Schlaf Ernährung Atmung Kälteapplikation Physiotherapie Sportmassage Massage
Dateien
Regenerationsmanagement_Ribbecke_2022_0.pdf
  • Weiterlesen über Regenerationsmanagement
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.09.2024
Bild

Standing on the Shoulders of Giants

Standing on the Shoulders of Giants: Essential Papers in Sports and Exercise Physiology ist eine Veröffentlichung von Jos J. de Koning und Carl Foster. Ziel war es, eine Art Top-100-Liste der wesentlichsten und wichtigsten Arbeiten der Trainingswissenschaft zu kreiieren.
 

Schlagworte
Sportwissenschaft Regeneration Höhentraining Ausdauertraining Krafttraining Hitze Leistung Trainingsplanung Muskelphysiologie Energiebereitstellung Trainingswissenschaft
Anhänge / Downloads
Datei
standing shoulder giants.pdf
  • Weiterlesen über Standing on the Shoulders of Giants
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.07.2020
Bild

Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI

Karl Schwarzenbrunner ist Koordinator des Deutschen Eishockey-Bundes an der Trainerakademie Köln und Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung. Zum Thema „Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI“ ist er dieses Jahr Sprecher im Rahmen der 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2020, die in diesem Jahr am 18. und 19. November wieder in Düsseldorf stattfinden wird.

Schlagworte
Eishockey Verletzungsprävention Regeneration Künstliche Intelligenz
  • Weiterlesen über Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.08.2021

Der Youtube Kanal von Stephen Seiler

Link kommentieren

Dr. Stephen Seiler ist Vizerektor für Forschung und Innovation an der University of Agder, Kristiansand, Norwegen. Er ist ehemaliger Senior Research Consultant des NOK Norwegens und Mitglied des Exekutivdirektoriums des European College of Sports Science. Er beschäftigt sich mit der Sportphysiologie und Trainingsanpassungen, insbesondere für das Ausdauertraining. Bekannt wurde er durch seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema "Polarized Training".

Stephen Seiler führt seit einiger Zeit einen eigenen Youtube Kanal. Es lohnt sich diesen zu abonnieren und ins eigene Wissensnetz aufzunehmen.

Schlagworte
Periodisierung Regeneration Ausdauertraining polarisierendes Training
  • Link folgen
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 13.03.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Kälteapplikationen

Die Kälteapplikation hat im medizinischen Bereich als therapeutische Maßnahme in den unterschiedlichsten Varianten eine lange Tradition. Seit dem Altertum ist die lokale Kryo- und Kälteapplikation zur Linderung körperlicher Leiden als therapeutisches Prinzip bekannt.

Schlagworte
Kälteapplikation Kälteweste Regeneration
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Kälteapplikationen
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 29.01.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Aktive Regeneration

Die aktive Regeneration ist eine weit verbreitete Methode im Leistungssport. Dabei unterscheidet man zwischen „Cool Downs“ direkt nach dem Training oder Wettkampf oder kompletten aktiven Regenerationseinheiten an freien Tagen.

Schlagworte
Regeneration aktive Regeneration
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Aktive Regeneration
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 26.02.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Myofasziale Entspannungstechnik

Immer öfters sieht man Sportler mit seltsamen schwarzen Rollen oder Bällen sich auf dem Boden herum rollen. Was hat es mit Rolle, Ball, Stick oder Duoball auf sich? Und wie wird diese Technik in der Regeneration eingesetzt?

In der Medizin sowie der Osteopathie erscheinen immer mehr Forschungsarbeiten über das Fasziensystem unseres Körpers oder über fasziale Behandlungstechniken. Viele dieser Publikationen zeigen eine Wirkung dieses Systems im Bezug auf muskuloskelettale Schmerzsyndrome.

Schlagworte
aktive Regeneration Myofasziale Entspannung Regeneration
Anhänge / Downloads
Datei
smr_beispieluebungen.pdf
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Myofasziale Entspannungstechnik
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 15.01.2018
Bild

Leistungsreserve Regeneration - Teil 1

Die Regeneration im Sport ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Im Kalender reiht sich Wettkampf an Wettkampf. 60 Spiele pro Saison oder 90 Wettkampftage im Jahr sind keine Seltenheit mehr. In vielen Sportarten findet fast jedes Jahr eine Welt- oder Europameisterschaft statt. Diesem Rahmenkalender kann der Sportler kaum aus dem Wege gehen.

Schlagworte
Regeneration
  • Weiterlesen über Leistungsreserve Regeneration - Teil 1
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 06.04.2020
Bild

Für Euch gelesen: Praxishandbuch Schlafoptimierung

Als ich hörte, dass Gerrit Keferstein ein Buch über das Thema Schlaf beim Pflaum-Verlag veröffentlicht, waren meine Erwartungen sehr klar: Das konnte nur ein Referenzwerk über das Thema Schlaf auf dem Deutschen Büchermarkt werden.

Schlagworte
Schlaf Regeneration Regenerationsmanagement
  • Weiterlesen über Für Euch gelesen: Praxishandbuch Schlafoptimierung
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.10.2019
Bild

Schweizer Infografiken zur Vorbereitung auf Tokio 2020

In Vorbereitung auf Tokio 2020 hat Swiss Olympic mehrere Infografiken veröffentlicht.

Darin geht es z.B. um die klimatischen Bedingungen, die die Athlet/in bei den Olympischen Spielen in Tokyo erwarten und um Massnahmen, um bei Reisen die Folgen von Jetlag zu minimieren.

Alle Infografiken finden sich unter den folgenden Links:

Schlagworte
Schlaf Hitze Regeneration Regenerationsmanagement Flüssigkeitshaushalt Jetlag
  • Weiterlesen über Schweizer Infografiken zur Vorbereitung auf Tokio 2020

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • aktive Regeneration
  • Atmung
  • Ausdauertraining
  • Ausdauertrainingsmethoden
  • Belastung
  • Belastungsgestaltung
  • Belastungsmanagement
  • Eishockey
  • Energiebereitstellung
  • Erholung
  • Ernährung
  • Flüssigkeitshaushalt
  • Führungsverhalten
  • Golf
  • Hitze
  • Höhentraining
  • Hydrotherapie
  • Jetlag
  • Judo
  • Kälteapplikation
  • Kälteweste
  • Krafttraining
  • Künstliche Intelligenz
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leistung
  • Lernen
  • Massage
  • Monitoring
  • Muskelphysiologie
  • Myofasziale Entspannung
  • Nachwuchstraining
  • Olympic Coach E-Magazine
  • Periodisierung
  • Physiotherapie
  • polarisierendes Training
  • Rahmentrainingskonzeption
  • (-) Regeneration
  • Regenerationsmanagement
  • Regenerationsstrategien
  • Regenerative Maßnahmen
  • Schlaf
  • Sportmassage
  • Sportphysiologie
  • Sportwissenschaft
  • Trainerfortbildung
  • Trainingsplanung
  • Trainingssteuerung
  • Trainingswissenschaft
  • Verletzungsprävention
  • Wiederherstellung

Curriculum

  • SPM 1.1 Regenerationsmanagement

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns