Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Artikel & Links

Trainerwissen

  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 31.01.2017
Bild

Von Trainern für Trainer - Heft 2017

Das neue "Von Trainern für Trainer" ist da! Darin findet ihr Zusammenfassungen ausgewählter Studienarbeiten der letzten zwei Studiengänge. Dieses mal aus den Sportarten: Basketball, Fechten, KanuRennsport, Leichtathletik, ModernerFünfkampf, Ringen, Snowboardcross, Schwimmen und dem Gehörlosensport.

Schlagworte
Studienarbeiten
  • Weiterlesen über Von Trainern für Trainer - Heft 2017
Klaus Oltmanns | 27.01.2017
Bild

Kein Stress mit dem Stress: Tipps und Lösungen für mentale Stärke und psychische Gesundheit im wettkampforientierten Leistungssport

 Kein Stress mit dem Stress: Tipps und Lösungen für mentale Stärke und psychische Gesundheit im wettkampforientierten Leistungssport. So heißt ein Praxisordner zur psychischen Gesundheit im wettkampforientierten Leistungssport.

Schlagworte
Athletenbetreuung Konflikmanagement Selbstmanagement Karriereplanung Psychische Erkrankung
  • Weiterlesen über Kein Stress mit dem Stress: Tipps und Lösungen für mentale Stärke und psychische Gesundheit im wettkampforientierten Leistungssport
Klaus Oltmanns | 16.01.2017
Bild

„High Intensity Training“ Booklet 2016 von der Trainerbildung Schweiz bereitgestellt

High Intensity Training war das Leitthema der Schweizer Trainertagung im Oktober letzten Jahres (einen frühen Bericht über unseren Besuch finden Sie hier).

Passend zum Jahreswechsel haben die Kollegen aus der Schweiz in der Form eines 40seitigen Booklet einen komprimierten, dennoch tiefgehenden Berichtsband auf ihrer Webseite zum Download zur Verfügung gestellt. Die Broschüre komplettiert die bisherige Berichterstattung.

Schlagworte
HIT Intervalltraining Krafttraining Trainingsqualität
  • Weiterlesen über „High Intensity Training“ Booklet 2016 von der Trainerbildung Schweiz bereitgestellt
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.12.2016
Bild

Innovationsnetzwerk „Wearables im Spitzensport“ (WISS)

Die rapide zunehmende Bedeutung tragbarer Technologien (Wearables) birgt auch für den Leistung- und Hochleistungssport eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Das Kernteam des Innovationsnetzwerkes „Wearable Technologies im Spitzensport“ (WISS), initiiert durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft und die Innovationsmanufaktur, setzt sich zum Ziel, diese Potentiale von Wearables aufzudecken und für den deutschen Spitzensport nutzbar zu machen.
 

Schlagworte
Informationstechnologie Wearables Wissensmanagement
  • Weiterlesen über Innovationsnetzwerk „Wearables im Spitzensport“ (WISS)
Klaus Oltmanns | 13.12.2016
Bild

Zukunftswerkstatt „Mit Plan um Erfolg – Wege der langfristigen Leistungssteuerung“

Unter diesem Titel stand am 4./5.12.2016 der 2. DGV Coaches Circle. Gut 50 Trainer, tätig für Spitzenspieler, für, Bundesliga-und andere Clubs bis hin zu Bundes- und Landesverbände, waren der Einladung des Deutschen Golf-Verbandes nach Frankfurt gefolgt.

Schlagworte
Trainerfortbildung langfristiger Leistungsaufbau Golf Lernen Regeneration Regenerationsmanagement Rahmentrainingskonzeption
  • Weiterlesen über Zukunftswerkstatt „Mit Plan um Erfolg – Wege der langfristigen Leistungssteuerung“
Klaus Oltmanns | 09.12.2016
Bild

Magglinger Trainertagung 2016 im Zeichen des High Intensity Training

Update: Alle Unterlagen sind jetzt online verfügbar. Wir haben die restlichen Links unten angehängt.

Schlagworte
Trainerfortbildung HIT Intervalltraining Krafttraining Bewegungsqualität
  • Weiterlesen über Magglinger Trainertagung 2016 im Zeichen des High Intensity Training
Klaus Oltmanns | 01.12.2016
Bild

Using Reflection to Become a Better Coach

Zu diesem Titel hielt Dr. Wade Gilbert, Professor für Sportpsychologie an der California State University und einer der weltführenden Trainer-Forscher, einen Vortrag bei der  diesjährigen Sport Leadership sportif Conference der Kanadischen Trainer-Vereinigung.
Schlagworte
Trainerverhalten Selbstreflektion Sportpsychologie Berufspraxis Erfahrung Erfahrungslernen Mentale Modelle
Anhänge / Downloads
Datei
mentalmodels.jpg
  • Weiterlesen über Using Reflection to Become a Better Coach
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.11.2016
Bild

Studie zur personalisierten Ernährung - Personalized Nutrition by Prediction of Glycemic Responses

In einer großangelegten Studie des Weizman Instituts (Israel) wurde festgestellt, dass der Anstieg des Blutzuckerspiegels bei gleichen Mahlzeiten höchst individuell ausfällt. Das zeigt, dass Ernährungsempfehlungen für die Allgemeinheit nur bedingt ausgesprochen werden können. Daraufhin wurde ein Algorhithmus entwickelt, der die individuelle Reaktion auf die Nahrungsaufnahme vorhersagen kann. Dies könnte ein neuer Schritt in Richtung der individualisierten Ernährung sein, die ja vor allem auch im Leistungssport immer mehr Beachtung findet.

Schlagworte
Ernährung
  • Weiterlesen über Studie zur personalisierten Ernährung - Personalized Nutrition by Prediction of Glycemic Responses
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 17.11.2016
Bild

Periodisierung im Leistungssport

https://prezi.com/xte-isynuyay/periodization-confusion/

Bei Athletiktrainer Mladen Jovanovic (http://complementarytraining.net/) bin ich auf diese exzellente englische Präsentation über Periodisierungsmodelle im Leistungssport gestoßen.

 

Schlagworte
Periodisierung Trainingsplanung
  • Weiterlesen über Periodisierung im Leistungssport
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 15.11.2016

Video zum Techniklernen

Über ein gutes Video zum Techniklernen bin ich bei AIS (Australian Institut of Sport) gestolpert.

Schlagworte
Techniklernen implizites Lernen
  • Weiterlesen über Video zum Techniklernen
Klaus Oltmanns | 09.11.2016
Bild

Projekt „Athletische Grundausbildung im Grundlagentraining“ startete in die nächste Phase

Das Projekt des LSB-NRW wird von der Trainerakademie Köln unterstützt. Ziel ist es, Trainer in den frühen Etappen des Langfristigen Leistungsaufbaues zu unterstützen, die jungen Talente  im Sinne einer allgemeinen motorischen und athletischen Grundausbildung rechtzeitig so auszubilden, dass diese den erstmaligen Kadereintritt ohne wesentliche koordinative und konditionelle Defizite und mit ausreichender Belastungsverträglichkeit absolvieren können.

Schlagworte
Nachwuchstraining Athletiktraining Grundlagentraining Grundausbildung Trainerfortbildung Rahmentrainingskonzeption
  • Weiterlesen über Projekt „Athletische Grundausbildung im Grundlagentraining“ startete in die nächste Phase
Klaus Oltmanns | 21.10.2016
Bild

CoachLearn-Projekt wurde in Köln international diskutiert

 Seit 2014 arbeitet die Trainerakademie Köln im Europäischen Projekt „CoachLearn“ mit, darüber haben wir an dieser Stelle mehrfach berichtet.

Schlagworte
Beruf Trainer Trainerausbildung
  • Weiterlesen über CoachLearn-Projekt wurde in Köln international diskutiert
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 17.10.2016
Bild

Die Bondarchuk Prinzipien Teil 1 - Transfer von Training & Klassifizierung der Trainingsmethoden

Dr. Anatoliy Bondarchuk ist ein ehemaliger ukrainischer Hammerwerfer, der 1972 für die Sowjetunion Olympiasieger wurde. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Bondartschuk als Hammerwurf-Trainer für die Sowjetunion, Portugal und Kuwait und avancierte dabei zum wohl erfolgreichsten Hammerwurf-Trainer aller Zeiten. Seine Trainingsmethoden und sein Wissen schrieb er in 11 Büchern und über 200 Artikeln nieder. Sein Buch "Transfer of Training in Sports" wurde dabei zum Standardwerk der Trainingsplanung und Periodisierung im Leistungssport.

Schlagworte
Periodisierung Trainingsplanung Trainingsprinzipien Bondarschuk
  • Weiterlesen über Die Bondarchuk Prinzipien Teil 1 - Transfer von Training & Klassifizierung der Trainingsmethoden
Profile picture for user John Michael Sucker
John Michael Sucker | 19.09.2016

WIR GEHEN EINKAUFEN ! (TEIL 1)

ANGESTELLTE SIND ZUNAECHST EINMAL MENSCHEN

Jeder von uns geht wenigstens ein paar Mal in der Woche zum Einkaufen in den Supermarkt, zum Baecker oder zu anderen Geschaeften. Wenn wir ehrlich zu uns sind, nehmen wir die dortigen Angestellten und Servicekraefte eher nur dann wahr, wenn wir sie etwas fragen oder wir uns bei ihnen ueber etwas beschweren wollen.

  • Weiterlesen über WIR GEHEN EINKAUFEN ! (TEIL 1)
Profile picture for user Markus Finck
Markus Finck | 13.09.2016
Bild

Entscheidungen treffen als Kern der Trainertätigkeit: Der Trainer als Decision-Maker

Trainerinnen und Trainer* im Spitzen- und Leistungssport werden im Rahmen ihrer Trainertätigkeit vor vielschichtige Herausforderungen gestellt. Der Prozess ist komplex, oftmals „chaotisch“, durch zum Teil divergierende Ziele gekennzeichnet und findet unter Mitwirkung mehrerer Personen statt (u. a. Bowes/Jones 2006, Cushion/Armour/Jones 2003). Trainerinnen und Trainer müssen in diesem Kontext ständig Probleme lösen indem sie kontinuierlich Entscheidungen treffen (Decision-Making). Dies ist der Kern der Trainertätigkeit (Abraham, Collins und Martindale 2006, Collins 2006).

Schlagworte
Decision Making Entscheidungsverhalten
  • Weiterlesen über Entscheidungen treffen als Kern der Trainertätigkeit: Der Trainer als Decision-Maker
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.10.2016
Bild

Turning Boys Into Men: The Incentive-Based System in Urban Meyer’s Plan to Win

„Blue stands for child, which means ill-equipped, defiant, disinterested. So if you are in blue, we don‘t think very highly of you, and we make that very clear.“

Urban Meyer (* 10. Juli 1964 in Toledo, Ohio) ist ein amerikanischer Trainer und ehemaliger Spieler im Bereich des College Football. Er ist seit November 2011 Cheftrainer der Ohio State Buckeyes, nachdem er zuvor von 2005 bis 2010 in gleicher Position an der University of Florida sowie 2003/2004 an der University of Utah und 2001/2002 an der Bowling Green State University tätig war.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Sportpädagogik
Anhänge / Downloads
Datei
international-sport-coaching-journal.pdf
  • Weiterlesen über Turning Boys Into Men: The Incentive-Based System in Urban Meyer’s Plan to Win
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 29.06.2016
Bild

Schneller sehen - schneller reagieren - bessere Entscheidungen

Athletiktraining, Krafttraining, Techniktraining, Mentaltraining – Profis trainieren jeden Bereich, der ihnen hilft, in ihrem sportlichen Bereich zu den Besten zu gehören. Visuelle Fähigkeiten, die in fast allen Sportarten essentiell sind, werden aber vernachlässigt.

Schlagworte
Dynamic Eye
  • Weiterlesen über Schneller sehen - schneller reagieren - bessere Entscheidungen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 03.06.2016
Bild

Coaching Your Best in Competitions

In der Webinarserie für Trainer im Leistungssport zum Thema Coaching mit "Coach Doc" Dr. Wade Gilbert ging es im dritten Teil um das Thema "Coaching Your Best in Competitions". Gilbert spricht darin über die feine Linie zwischen dem "zu viel" und "zu wenig" im Wettkampf zu coachen.

Schlagworte
Coaching Spielbeobachtung Wettkampfcoaching
Anhänge / Downloads
Datei
coaching_your_best_in_competitions.pdf
  • Weiterlesen über Coaching Your Best in Competitions
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.06.2016
Bild

Olympic Coach E-Magazine Mai 2016

In der Ausgabe Mai 2016 des vierteljährig erscheinenden Olympic Coach E-Magazine der Abteilung Sport Performance/Coaching Education des United States Olympic Committee geht es um Schlaf, Regeneration und Führungsverhalten.
 
Olympic Coach E-Magazine Ausgabe Mai 2016
Elite Athletes and Sleep: How Much are they Getting? What Happens when they Don’t Get Enough? Why Short Term Sleep Extension might be a Performance Enhancement
Strategy - page 4

Schlagworte
Olympic Coach E-Magazine Schlaf Regeneration Führungsverhalten
Anhänge / Downloads
Datei
may2016.pdf
  • Weiterlesen über Olympic Coach E-Magazine Mai 2016
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.04.2021
Bild

Ernährungstipps für Rio

Olympische Spiele stellen in Punkto Ernährung für Athleten und Betreuer häufig eine Herausforderung dar. Auch wenn die Voraussetzungen für eine bedarfs- und sportgerechte Ernährung während der Spiele über die zentrale Olympia-Mensa“ sehr gut sind, ist es in der Praxis oft nicht einfach, seinen Mahlzeitenrhythmus auf die Trainings- und Wettkampfzeiten abgestimmt zu organisieren und die notwendigen Nährstoffmengen in den richtigen Zeitfenstern zu platzieren.

Schlagworte
Ernährung
  • Weiterlesen über Ernährungstipps für Rio
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 18.05.2016
Bild

Trainerphilosophie - Chris Faust

Im Rahmen der Seminarreihe Trainerphilospophie in unseren Diplom-Trainer-Studiengängen, spricht Chris Faust, Absolvent der Trainerakademie im Studiengang 2-14 und aktuell Trainer der Schweizer Hockeynationalmannschaft über seine "Trainerphilospophie".

Schlagworte
Hockey Trainerphilosophie
  • Weiterlesen über Trainerphilosophie - Chris Faust
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 04.05.2016
Bild

From the Lab to the field - Yann le Meur

Yann le Meur ist ein französischer Sportwissenschaftler & Blogger. Er arbeitet für das French Institute of Sport in Paris und hat sich zum Ziel gesetzt neues Wissen aus der Sportwissenschaft möglichst aktuell und schnell zu den Trainern und Athleten zu bringen.

Schlagworte
Sportwissenschaft Wissenstransfer Praxis Theorie
  • Weiterlesen über From the Lab to the field - Yann le Meur
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 18.04.2016
Bild

2. Kraftsymposium "Wissenschaft trifft Praxis"

Beim diesjährigen 2. Kraftsymposium "Wissenschaft trifft Praxis" am 01.und 02.10.2016 in der Gymakademie des Deutschen Turner Bundes in Frankfurt, liegt der Fokus auf dem Thema Kraft vs. Ausdauer.

Schlagworte
Krafttraining Ausdauer Kraft Ausdauertraining
  • Weiterlesen über 2. Kraftsymposium "Wissenschaft trifft Praxis"
Klaus Oltmanns | 05.04.2016
Bild

Report aus dem CoachLearn-Projekt vorgestellt

Bereits seit Ende 2014 beteiligt sich die Trainerakademie am auf drei Jahre angelegte „CoachLearn“ – Projekt.
Schlagworte
Beruf Trainer Trainerausbildung
  • Weiterlesen über Report aus dem CoachLearn-Projekt vorgestellt
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.03.2023
Bild

Archiv des Trainer-Info-Letters der Trainerakademie Köln

Im Anhang finden Sie auf insgesamt 276 Seiten das Archiv des Trainer-Info-Letters der Trainerakademie Köln des DOSB. Der Trainer-Info-Letter wurde 2010 ins Leben gerufen um Informationen - Impulse - Innovationen aus dem Leistungssport in Form eines Newsletters für interessierte Trainer*innen bereitzustellen.

Darin wurden in den Kategorien "Für Sie gelesen" und "Für Sie besucht" zahlreiche wissenschaftliche Artikel und Veranstaltungen für Trainerinnen und Trainer im Leistungssport zusammengefasst und wichtige Informationen zum "Berufsfeld Trainer" geteilt.

Schlagworte
Trainerakademie Trainerbildung Fortbildung Beruf Trainer Newsletter
Anhänge / Downloads
Datei
Alle Trainerakademie Infoletter 2010-2016.pdf
  • Weiterlesen über Archiv des Trainer-Info-Letters der Trainerakademie Köln

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite «
  • …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Aktuelle Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • …
  • Nächste Seite »
  • Letzte Seite Letzte »

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns