Was ist Innovation?
Innovation ist im Leistungssport ein wichtiges Thema.
Innovation ist im Leistungssport ein wichtiges Thema.
„Didaktik als Kunst des Lehrens und des Lernens.“ „Was macht einen guten Trainer aus?“ und „Was muss im Vermittlungsprozess beachtet werden?“. Prof. Dr. Filip Mess vom Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsdidaktik der Technischen Universität München gibt in der aktuellen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ auch Antworten auf diese Fragen.
Unter diesem Titel stand am 4./5.12.2016 der 2. DGV Coaches Circle. Gut 50 Trainer, tätig für Spitzenspieler, für, Bundesliga-und andere Clubs bis hin zu Bundes- und Landesverbände, waren der Einladung des Deutschen Golf-Verbandes nach Frankfurt gefolgt.
Das vierteljährlich erscheinende Olympic Coach E-Magazine der Abteilung Sport Performance/Coaching Education des United States Olympic Committee stellt Trainerinnen und Trainer aktuellste Informationen aus Sportwissenschaft und
Das ICCE, International Council for Coaching Excellence, kann in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen begehen. Zu seinen herausragenden Angeboten gehört in jedem zweiten Jahr eine Global Coach Conference, die in diesem Jahr so schon zum 11. Mal stattfand, Ende Juli, Anfang August in Liverpool mit dem Titel „Challenging Sport Coaching Frontiers: The role of sport science and technology“.
Update 10.09.2015: Die Broschüre des International SPORT COACHING Framework Version 1.2 ist nun im Anhang verfügbar.
Update: Die Broschüre International SPORT COACHING Framework ist jetzt auch online als PDF verfügbar. (siehe Anhang)
Interessante Podcastfolge im COACH THE COACH-Podcast des DEB zum Thema Didaktiv und Methodik des Trainerberufs. Wie immer mit Karl Schwarzenbrunner, u.a. auch Eishockey Koordinator an der Trainerakademie Köln.