Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Artikel & Links

Trainerwissen

  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
Klaus Oltmanns | 29.06.2012
Bild

Trainer und der Deutsche Qualifikationsrahmen DQR

Der DQR als aktuelles bildungspolitisches Thema betrifft auch den Sport. So hat sich der DOSB u.a. auf seinem diesjährigen Fachforum Bildung im April in Berlin damit befasst. Auf diese Tagung, aber auch auf die Bedeutung für uns als Trainerakademie und unsere Zielgruppe beziehen sich die folgenden Ausführungen (die Empfänger unseres Newsletter und des Trainer-Info-Letter finden eine Version dieses Beitrags auch mit ausführlicheren allgemeinen Ausführungen).

Schlagworte
Trainerberuf Diplom-Trainer-Studium Berufsbild
  • Weiterlesen über Trainer und der Deutsche Qualifikationsrahmen DQR
Klaus Oltmanns | 26.06.2012
Bild

Grenzbereiche der Belastungs- und Leistungsfähigkeit - Kongress Nachwuchsförderung NRW am 4./5. Juni 2012 in Köln

Dieser Kongress des Landessportbundes NRW und von Momentum/Deutsche Sporthochschule Köln ist die Nachfolge-Veranstaltung der traditionellen Internationalen Talent-Workshops.

Schlagworte
Belastung Belastungsgestaltung Regeneration Nachwuchstraining Belastungsmanagement
  • Weiterlesen über Grenzbereiche der Belastungs- und Leistungsfähigkeit - Kongress Nachwuchsförderung NRW am 4./5. Juni 2012 in Köln
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 25.06.2012

Persönliches Wissensmanagment - Teil 1

Im Bereich persönliches Wissensmanagement hat sich, meiner Meinung nach, durch die rasante Entwicklung verschiedener Dienste im Internet, in den letzten Jahren enorm viel getan. Es gibt inzwischen zahlreiche Werkzeuge, die beim Sammeln, Strukturieren und Verarbeiten von Informationen hilfreich sind. Solche Tools einzusetzen ist in einer Welt des Informationsüberflusses aber auch dringend notwendig. Wie soll man sonst die eigenen Informations- und Wissensbestände bzw Lern- und kommunikationsprozesse strukturieren und gestalten?

Schlagworte
Wissensmanagement Informationsmanagement
  • Weiterlesen über Persönliches Wissensmanagment - Teil 1
Klaus Oltmanns | 16.07.2012
Bild

"Talente im Leistungssport" 15./16. Mai 2012 in Potsdam

Update 16.07.2012: Vortrag von Prof. Hohmann jetzt ebenfalls online!

„Talente im Leistungssport“ – so hieß ein Workshop der Fachhochschule für Sport & Management Potsdam (FHSMP) der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) am 15./16. Mai 2012 in Potsdam, bei dem die Trainerakademie Köln des DOSB Mitveranstalter war.  Im Mittelpunkt des ersten Plenums standen Vorträge aus der aktuellen wissenschaftlichen Projekten zum Talent-Thema .

Schlagworte
Talentauswahl Talentdiagnostik Talentförderung Talententwicklung Talentsichtung Talentproblematik Trainer Zeitmanagement Nachwuchsleistungssport Talentdiagnose Juvenile Leistung Finalleistung
Anhänge / Downloads
Datei
schaake_weibliche-nachwuchsfoerderung_dbb.pdf
Datei
petrovic_latest-trends-in-coach-education_icce.pdf
Datei
lindner_kallischnigg_spitzensport-berufliche-karriereplanung_fhsmp.pdf
Datei
kittel_frauen-im_leistungssport_uni_potsdam.pdf
Datei
jakobs_talent-sichtung_hsb.pdf
Datei
hohmann_talent_uni_bayreuth.pdf
Datei
hoffmann_yog_iat.pdf
Datei
hoffmann_talent-transfer_iat.pdf
Datei
hanschke_nachwuchsfoerderung-turnen_mtb.pdf
Datei
ebing_frauen-im-leistungssport_fhsmp.pdf
Datei
draws_duale-karriere_1.ffcturbine_potsdaml.pdf
Datei
arnold_sportbetonte-grundschule_liebertwolkwitz_leipzig.pdf
Datei
staffa_konzeptnls2020_lsb_brandenburg.pdf
Datei
struckmeier_talent_sichtung_hlv.pdf
Datei
wick_emotikon_uni_potsdam.pdf
  • Weiterlesen über "Talente im Leistungssport" 15./16. Mai 2012 in Potsdam
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 10.04.2013
Bild

Olympic Coach E-Magazine (Update)

Update: Die Adressen (URL) des Magazins hat sich geändert: http://www.teamusa.org/About-the-USOC/Athlete-Development/Coaching-Education/Coach-E-Magazine.aspx

Schlagworte
Coaching Wissenstransfer Olympic Coach E-Magazine
  • Weiterlesen über Olympic Coach E-Magazine (Update)
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.06.2012
Bild

8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich

8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich am 6. und 7. November 2012 in Berchtesgaden und Salzburg

Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden organisieren gemeinsam mit dem Salzburger Schul-Sport-Modell (SSM) das 8. internationale Nachwuchsleistungssport-Symposium, zu dem Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich in Salzburg und Berchtesgaden erwartet werden.

Schlagworte
Kinder- und Jugendsport Eliteschulen Sportinternat
Anhänge / Downloads
Datei
faxantwort_2012.doc
  • Weiterlesen über 8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich
Bodo Ungerechts | 15.06.2012
Bild

Für Sie gelesen - Complete Conditioning for Swimming

D Salo & S A Riewald Complete Conditioning for Swimming (2008) Human Kinetics, 241 S

Schlagworte
Schwimmen Race-Pace-Training Race-Rate-Training Conditioning
  • Weiterlesen über Für Sie gelesen - Complete Conditioning for Swimming
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 04.06.2012
Bild

Virtueller Medaillenspiegel London 2012 (updated)

Im Virtual Medal Predictor der Herald Sun wird versucht, basierend auf den aktuellen Leistungen der Athleten und Teams, eine Vorhersage für den Medaillenspiegel für London 2012 zu treffen. In der aktuellen Ausgabe des Monats Juni werden dem deutschen Team 60 Medaillen vorhergesagt (20/20/20). Im Mai waren es noch 56.

Sieht so aus als kämen die deutschen Athletinnen und Athleten immer besser in Form.

Schlagworte
Medaillenspiegel
  • Weiterlesen über Virtueller Medaillenspiegel London 2012 (updated)
Klaus Oltmanns | 01.06.2012
Bild

Plötzlicher Herztod (nicht nur) im Leistungssport

Aktuell sind wieder Fälle plötzlichen Herzversagens im Spitzensport, meist mit Todesfolge, in die Schlagzeilen geraten, so mehrfach im Fußball oder jüngst durch den Tod des norwegischen Schwimmweltmeisters Dale Oen.

Schlagworte
sportmedizinische Untersuchung Sportmedizin plötzlicher Herztod Prävention
  • Weiterlesen über Plötzlicher Herztod (nicht nur) im Leistungssport
Hans Braun | 31.05.2012
Bild

Studie zum "Gewichtmachen"

Liebe TrainerInnen von Sportarten mit Gewichtsklassen,

das Thema "Gewichtmachen" begegnet Euch im Trainingsalltag immer wieder und gehört sicherlich in einem gewissen Rahmen zu dem Charakter der Sportart. Klar in Gewichtsklassensportarten wird Gewicht gemacht, aber wie oft in einer Saison, wie viel Gewicht und in welchem Zeitraum? Welche Methoden werden dafür eingesetzt?

Bisher gibt es zu diesen Fragen für deutsche Sportler keine aussagekräftigen Zahlen.

Daher beschäftigt sich eine Master Arbeit an der Sporthochschule Köln mit diesem Thema.

Schlagworte
Ernährung Gewichtmachen
  • Weiterlesen über Studie zum "Gewichtmachen"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.05.2012

Noch mehr Lehrvideos (Sportmedizin)

IM letzten Jahr hatte ich schon einmal zwei Beiträge zum Thema Lehrvideos Biologie der Khanacademy hier (Anatomie einer Muskelzelle und die Muskelkontraktion) und hier (Vom ATP zur Glykolyse und zum Citratzyklus) gepostet.

Schlagworte
Herz Anatomie Physiologie Lunge Sportmedizin
  • Weiterlesen über Noch mehr Lehrvideos (Sportmedizin)
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.05.2012
Bild

wingwave Sport-Coach-Ausbildung im Leistungssport

Vom 21. – 24. Juni 2012 findet in Kooperation mit dem Besser-Siegmund-Institut die wingwave Sport-Coach-Ausbildung in Hamburg statt.

Das viertägige Training richtet sich an Trainer aus dem Leistungssport, (angehende) Sportwissenschaftler, (Sport-)Psychologen und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer Ausbildung in NLP, Psychologie, Sportwissenschaften oder einer langjährigen Trainererfahrung.

Schlagworte
Wingwave-Methode Sportpsychologie
Anhänge / Downloads
Datei
wingwave-training_2012-sportcoaching_-_infos_und_anmeldung.pdf
Datei
handballtraining-wingwave.pdf
  • Weiterlesen über wingwave Sport-Coach-Ausbildung im Leistungssport
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 22.05.2012
Bild

Gelebte Sportartspezifik - Teil 1

Die Trainerakademie Köln hat im Zeitraum vom 13. - 15.03.2012 am OSP Heidelberg ein Krafttrainingsseminar mit dem Schwerpunktthema Langhanteltraining im Leistungssport für den Studiengang DTS 2-18 mit Daniel Bukac und mir als Referenten durchgeführt. Leider musste mein früherer Referentenkollege, Dr. Andreas Schlumberger, vormalig EDEN Reha, jetzt Borussia Dortmund, seinem Arbeitgeberwechsel Tribut zollen und konnte somit nicht dabei sein.

Schlagworte
Biathlon Krafttraining Langhanteltraining
  • Weiterlesen über Gelebte Sportartspezifik - Teil 1
Klaus Oltmanns | 14.05.2012

Belastung bei Seitwärtssprüngen

Bei Vorwärts- und Am-Ort-Bewegungen sind Dehnungs-Verkürzungszyklen DVZ in Sprüngen gut untersucht, nicht jedoch bei Seitwärts-Bewegungen. Dabei kommen diese z.B. in Spielsportarten ständig vor und sind häufig Auslöser von Verletzungen. Jana Fleischmann hat sich jetzt in ihrer Dissertation an der Universität Freiburg mit dieser Thematik befasst.

Schlagworte
Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus Biomechanik Sprungkraft Prophylaxe Bewegungssteuerung
  • Weiterlesen über Belastung bei Seitwärtssprüngen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 09.05.2012
Bild

Taktikempfehlung des Tages

Aus aktuellem Anlass (Grimme-Preis Nominierung, Glückwunsch!), möchte ich hier nochmal auf die meines Erachtens beste Bloggingseite zum Thema Taktikanalysen im Fußball verweisen und zwar auf die Seite Spielverlagerung.de.

Schlagworte
Taktikanalyse Fußball
  • Weiterlesen über Taktikempfehlung des Tages
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 03.05.2012
Bild

56 Medaillen in London?

Die australische Zeitung The Herald Sun bringt seit Anfang des Jahres jeden Monat einen virtuellen Medaillenspiegel für London 2012, der auf den aktuellen Leistungen der Athleten und Teams basiert, heraus. Die Daten, die dabei verwendet werden, stammen von Infostrada.

Schlagworte
Medaillenspiegel
  • Weiterlesen über 56 Medaillen in London?
Arturo Hotz | 26.04.2012
Bild

Neuerscheinung: Laufen als Methode der Selbsterkenntnis

Der Würzburger Sportwissenschaftler Harald Lange sucht in seinen zahlreichen Publikationen nicht die abstrakte Theoriebildung, vielmehr ist er der Sportpraxis und dem Trainingsalltag verpflichtet. In vielfältiger Weise, und auch in verschiedenen Sportarten beispielhaft erläutert, ist er bemüht, vor allem jungen Athlet/innen möglichst praktikable Impulse auf ihre je eigenen Wegen mitzugeben. Er versteht es, weiterführende Erkenntnisse und trainingswissenschaftliche Zusammenhänge praxisrelevant auf den Punkt zu bringen.

Schlagworte
Trainingslehre Trainingspädagogik Psychologie Selbstkonzept
  • Weiterlesen über Neuerscheinung: Laufen als Methode der Selbsterkenntnis
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 24.04.2012
Bild

Mit dem eigenen Hantelmaterial trainiert es sich einfach am besten ...

"Mit dem eigenen Hantelmaterial trainiert es sich einfach am besten …". 

Schlagworte
Langhanteltraining Krafttraining
  • Weiterlesen über Mit dem eigenen Hantelmaterial trainiert es sich einfach am besten ...
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 24.04.2012
Bild

The Global Coaches House - LEARN FROM THE BEST IN COACHING!

Eine Einladung für alle Trainerinnen und Trainer, die an den diesjährigen Olympischen Spielen teilnehmen oder sie besuchen.

The International Council for Coach Education Global Coaches House at Limkokwing University of Creative Technology, London 2012 will bring together the cream of coaching during the London Games. Join us at the Global Coaches House London 2012.

WHO’S INVITED?
Anyone who coaches other people to excel in their field.  This includes:

Schlagworte
Coaching Trainer
Anhänge / Downloads
Datei
global_coaches_house_daily__sport_prog_30_03_12.docx
Datei
dedicated_programme_themes_300312.doc
  • Weiterlesen über The Global Coaches House - LEARN FROM THE BEST IN COACHING!
Klaus Oltmanns | 11.04.2023
Bild

Our Sport - My Responsibility. The Coaches Role in the Modern World of High Performance Sport

Frank Dick muss nicht mehr beweisen, dass er ein Top-Trainer ist. Der langjährige Cheftrainer der britischen Leichtathleten war u.a. Coach des Zehnkampfweltrekordlers, -olympiasiegers und –weltmeisters Daley Thompson und  beriet daneben auch viele Topsportler aus anderen Sportarten in ihrem Fitnesstraining. Statt des wohlverdienten Ruhestands ist er jetzt als begehrter „motivational speaker“ im Einsatz.

Schlagworte
Trainerverhalten Coaching Frank Dick
  • Weiterlesen über Our Sport - My Responsibility. The Coaches Role in the Modern World of High Performance Sport
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 18.04.2012
Bild

Bewegungsqualität im modernen und leistungsorientierten Krafttraining

In meinem ersten Beitrag ging es um die Bedeutung des Langhanteltrainings im modernen Leistungssport. Heute möchte ich nun auf die Bewegungsqualität  und die Trainingsplanung im modernen und leistungsorientierten Krafttraining näher eingehen.

Schlagworte
Krafttraining Umsetzen Langhanteltraining Trainingsplanung Bewegungsqualität Übungsauswahl Übungsgestaltung
  • Weiterlesen über Bewegungsqualität im modernen und leistungsorientierten Krafttraining
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.04.2012
Bild

IAT Sonderheft der Trainerakademie ist da - Von Trainern für Trainer

Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainer stehen im Mittelpunkt des Leistungssportsystems im deutschen Sport. Berechtigterweise hat auch aus diesem Grunde die „angewandte Trainingswissenschaft“ ihren besonderen Stellenwert. Dabei spielen Trainerinnen und Trainer zweifellos eine wichtige Rolle. Aber hört man „die Stimme der Trainerinnen und Trainer“ immer? Versteht man sie? In jedem Fall sind Wissen, Können und Erfahrungen unserer Trainerinnen und Trainer ein besonderer Fundus, der genutzt werden sollte.

Schlagworte
Studienarbeit Zeitschrift für angewandte Trainingswissenschaft
  • Weiterlesen über IAT Sonderheft der Trainerakademie ist da - Von Trainern für Trainer
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 12.04.2012

Mit dem Sparflammenteam nach London

Schönes Interview mit Bundestrainer Markus Weise in der FAZ über den Luxus als Hockeytrainer, die Zumutungen des deutschen Sportsystems, die Belastungen bei Olympia und hausgemachte Probleme der Ballsportarten:

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/im-gespraech-markus-weise-vielleicht-fahren-wir-mit-einem-sparflammenteam-nach-london-11713319.html

Schlagworte
Feldhockey Olympia2012
  • Weiterlesen über Mit dem Sparflammenteam nach London
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 11.04.2012

Die Bedeutung des Langhanteltrainings im modernen Leistungssport

Die Kraft gehört zu den wichtigsten motorischen Grundeigenschaften, welche die körperliche Leistungsfähigkeit eines Sportlers limitiert.

Krafttraining wird gegenwärtig in vielen verschiedenen Arten angeboten.  Dieses Angebot reicht vom freizeit- bzw. gesundheitsorientierten Training bis hin zum professionellen Spitzensport.  In letzterem wie auch in einem leistungsbezogenen Training gewinnt ein langfristig angelegtes und strukturiertes Krafttraining zur Konditionierung immer mehr an Bedeutung. 

Schlagworte
Leistungssport Langhanteltraining Krafttraining
Anhänge / Downloads
Datei
literaturverzeichnis_zwaieja.pdf
  • Weiterlesen über Die Bedeutung des Langhanteltrainings im modernen Leistungssport
Klaus Oltmanns | 05.04.2012
Bild

NADA informiert: Wer kontrolliert eigentlich?

Dopingkontrollen werden durch ausgebildetes Personal durchgeführt. Bei Wettkämpfen ist der Veranstalter, der Verband oder die NADA für die Durchführung der Kontrolle zuständig. Die Kontrollen außerhalb von Wettkämpfen werden im Auftrag der NADA, der WADA oder des jeweiligen internationalen Verbandes von einem unabhängigen Unternehmen durchgeführt 

Schlagworte
NADA Dopingkontrolle
  • Weiterlesen über NADA informiert: Wer kontrolliert eigentlich?

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite «
  • …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Aktuelle Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Nächste Seite »
  • Letzte Seite Letzte »

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns