Persönliches Wissensmanagment - Teil 1

Profile picture for user Christoph Dolch
25.06.2012 | 13:25 Uhr

Im Bereich persönliches Wissensmanagement hat sich, meiner Meinung nach, durch die rasante Entwicklung verschiedener Dienste im Internet, in den letzten Jahren enorm viel getan. Es gibt inzwischen zahlreiche Werkzeuge, die beim Sammeln, Strukturieren und Verarbeiten von Informationen hilfreich sind. Solche Tools einzusetzen ist in einer Welt des Informationsüberflusses aber auch dringend notwendig. Wie soll man sonst die eigenen Informations- und Wissensbestände bzw Lern- und kommunikationsprozesse strukturieren und gestalten?

In meinen nächsten Blogbeiträgen werde ich deshalb einige von mir eingesetzte Tools zum Thema "Persönliches Wissensmanagment" vorstellen.

Heute: Netvibes oder die persönliche Startseite ins Internet.

Meiner Meinung nach ein super Tool um Informationen aus dem WWW zu organisieren und zu kanalisieren. Der Nutzer kann RSS-Feeds und andere dynamische Inhalte aus dem Internet auf einer oder mehreren personalisierten Seiten zusammenfassen und per Drag & Drop in beliebige Kategorien einordnen („dashboard personalization“). Dadurch erstellt man quasi eine persönliche Startseite ins Internet. Man muss sich natürlich einmal die Mühe machen, alle Quellen und Seiten, über die man regelmässig Informationen beziehen möchte, zu organisieren und für sich zu strukturieren.

Netvibes ist kostenlos nutzbar, man muss sich allerdings dafür registrieren.

Google bietet mit der persönlichen Startseite igoogle einen ähnlichen Dienst an.