Der Einsatz der wingwave-Methode zur psychischen Rehabilitation nach Sportverletzungen
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der wingwave-Methode und ihrer Auswirkung auf die psychische Rehabilitation nach Sportverletzungen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der wingwave-Methode und ihrer Auswirkung auf die psychische Rehabilitation nach Sportverletzungen.
Vom 21. – 24. Juni 2012 findet in Kooperation mit dem Besser-Siegmund-Institut die wingwave Sport-Coach-Ausbildung in Hamburg statt.
Das viertägige Training richtet sich an Trainer aus dem Leistungssport, (angehende) Sportwissenschaftler, (Sport-)Psychologen und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer Ausbildung in NLP, Psychologie, Sportwissenschaften oder einer langjährigen Trainererfahrung.