wingwave Sport-Coach-Ausbildung im Leistungssport
Vom 21. – 24. Juni 2012 findet in Kooperation mit dem Besser-Siegmund-Institut die wingwave Sport-Coach-Ausbildung in Hamburg statt.
Das viertägige Training richtet sich an Trainer aus dem Leistungssport, (angehende) Sportwissenschaftler, (Sport-)Psychologen und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer Ausbildung in NLP, Psychologie, Sportwissenschaften oder einer langjährigen Trainererfahrung.
Die Inhalte des Trainings beziehen sich auf die wingwave-Methode, wie sie in dem Buch der Diplom-Psychologen und Methoden-Begründer Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund: «„wingwave-Coaching: Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings - EMDR im
Coaching“ (2010 - Neuauflage), beschrieben ist.
Entgegen der „klassischen“ wingwave - Ausbildung werden die Einsatzmöglichkeiten der Methode speziell für den sportlichen Kontext aufgezeigt. Themen werden daher u. a. sein:
- Behebung der Trainingsweltmeister-Problematik
- Abbau von sportbezogenen Ängste und Blockaden
- Verletzungsrehabilitation aus psychologischer Sicht
- Ressourcencoaching
- Belief-Arbeit: Vertrauen in den eigenen Körper
- Bewegungsablaufoptimierung
- Treffsicherheit „programmieren“ (z.B. beim 11-Meter-Schießen im Fußball oder 7-Meter-Werfen im Handball)
- „wingwave“ rückwärts“ zur Abkühlung von Heißhungerattacken
Anmeldemöglichkeiten, mehr Details und Informationen zu den weiteren Dozenten finden sich im Anhang.