Trainerfunk mit Erik Lesser
Unser Podcast kommt weiter ins Rollen. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Erik Lesser, ehemaliger Weltklasse-Biathlet, heutiger Biathlontrainer und aktuell Diplom-Trainer-Student an der Trainerakademie.
Seine größten Erfolge waren der Doppelweltmeistertitel in der Verfolgung und der Staffel bei den Weltmeisterschaften 2015 und der Gewinn der Silbermedaille im 20-km-Einzelwettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi.
Erik teilt mit uns die Schlüsselmomente, die seine Karriere geprägt haben, und spricht über seine Vorbilder und Idole, die ihn inspiriert haben. Wir beleuchten seine größten sportlichen Erfolge und wie Konkurrenten ihm als Ansporn dienten. Außerdem diskutieren wir die Veränderungen im Biathlonsport und wie er den Übergang vom Athleten zum Trainer und TV-Experten erlebt hat. Spannende Einblicke gibt es auch zu den Unterschieden zwischen Sommer- und Wintersport sowie zur Zukunft des deutschen Sports und zu Eriks persönlichen Plänen.
Übrigens, wer es verpasst hat: In unserer ersten Folge mit Gast sprachen wir mit Björn Kircheisen, ehemaliger Weltklasse-Athlet in der Nordischen Kombination und heutiger Trainer. Björn absolvierte in den vergangen drei Jahren erfolgreich sein Studium zum Diplom-Trainer an der Trainerakademie Köln.
Gemeinsam mit Björn blickten wir nicht nur auf seine beeindruckende Karriere als Athlet zurück, sondern sprachen auch über seine aktuelle Rolle als Trainer. Er gab uns Einblicke in seine größten Erfolge, seinen Umgang mit Rückschlägen und schwierigen Momenten sowie die Herausforderungen, denen er sich als Trainer stellt.
Björn verriet uns, wie er den Übergang vom Leistungssportler zum Trainer gemeistert hat, was ihn in seiner Arbeit heute motiviert und wie er sich selbst als Trainer sieht.