Hüttel, Horst |
Analyse und Fazit eines Trainingsjahres im Juniorenbereich der nordischen Kombination - Aufgezeigt am Beispiel eines Mitgliedes der Juniorennationalmannschaft - |
1995 |
W 5 |
Klessen, Eberhard |
Trainingsprogramme zur Entwicklung der skilanglaufspezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Juniorenbereich |
1995 |
W 5 |
Kösel, Peter |
Training auf dem Gletscher mit Skilangläufern im Alter von 15 - 17 Jahren |
1995 |
W 5 |
Kramer, Hermann |
Kinder- und Jugendtriathlontraining unter entwicklungsspezifischen Besonderheiten |
1995 |
W 5 |
Krause, Thomas |
Materielle und organisatorische Rahmenbedingungen für erfolgreiche Trainerarbeit im Schwimmsport unter besonderer Berücksichtigung der verfügbaren Wassernutzungsmöglichkeiten |
1995 |
K 6 |
Krauß, Stefan |
Konzentrationstraining und mentale Einstellung des alpinen Skirennläufers |
1995 |
K 6 |
Kurz, Heike |
Beanspruchungsoptimierung bei Schwimmern |
1995 |
K 6 |
Lazar, Peter |
Bedeutung und Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit beim Taktik- und Techniktraining im Basketball |
1995 |
D 14 |
Lee, Hee-Wan |
Vergleich der Koordination bei der Abwehr im Volleyball zwischen Jugendspielern und Bundesligaspielern |
1995 |
K 6 |
Lemmen, Peter |
Einsatzmöglichkeiten von Video im Hockeysport (Feld) |
1995 |
D 14 |
Lichtenauer, Sven |
Auswirkungen des Regelwerkes von 1994 auf die Spielstruktur im Sportspiel Volleyball unter technischen und taktischen Gesichtspunkten |
1995 |
K 6 |
Mau, Stefan |
Ausgewählte sozial-psychologische Aspekte in einer Männer-Volleyball-Bundesliga Mannschaft |
1995 |
K 6 |
Mischo, Pascal |
Luxemburger Modell für Tischtennis |
1995 |
K 6 |
Möser, Ernst |
Überlegungen zur quantitativen Erfassung der Bedeutung reaktiver Fähigkeiten für die läuferische Ausdauerleistung |
1995 |
W 5 |
Müller, Thomas |
Sportartübergreifende Grundlagenausbildung - Ein Konzept für ein vielseitiges Training im Grundschulalter in einem Wintersportort |
1995 |
W 5 |
Notthoff, Hermann |
Ausdauertraining im Volleyball |
1995 |
K 6 |
Pohl, Hans-Peter |
Der optimale Sprung - Visuelle Hilfe zur Schulung des Vorstellungsvermögens |
1995 |
D 14 |
Raupach, Bernd |
Skitest vor dem Wettkampf - Mindestaufwand für optimale Testergebnisse |
1995 |
W 5 |
Reiter, Hans |
Sportsponsoring mit dem Bayrischen Skiverband |
1995 |
W 5 |
Roth, Peter |
Gleichgewichtsregulationstraining zur Vorbereitung für den alpinen Skirennlauf |
1995 |
D 14 |
Schick, Josef |
Die Familie als Einflußfaktor der Sporterziehung |
1995 |
K 6 |
Schmidt, Holger |
Schnelligkeit und ihre Bedeutung im Taekwondo |
1995 |
K 6 |
Schreyl, Cuno |
Aktuelles Nachwuchstraining im Skilanglauf am Beispiel des D/C-Kaders DSV und dessen Bedeutung im langfristigen Leistungsaufbau |
1995 |
W 5 |
Schröder, Klaus-Rüdiger |
Konzeption zur langfristigen Vorbereitung der Juniorennationalmannschaft im Eishockey auf die Junioreneuropameisterschaft 1997 |
1995 |
W 5 |
Seeger, Michael |
Fehleranalyse der vier Schwimmarten und Korrekturmöglichkeiten |
1995 |
K 6 |