Wissen: Studienarbeiten

Autoren Titel Jahr Aufsteigend sortieren Studiengang
Leibetseder, Alexander Strukturanalyse des Volleyballspiels nach den neuen Regeln im Herrenvolleyball 1999 D 16
Mackamul, Marcus Auswirkungen von Regeländerungen auf die Trainings- und Wettkampfgestaltung im Ringen 1999 K 8
Müller, Matthias Angewandte Techniken im Damenhockey, Stand: EM 1999 1999 D 16
Müller, Martin Kinderleichtathletik - Darstellung und Analyse alternativer Wettkampfformen verschiedener Nachwuchskonzepte 1999 D 16
Nerlinger, Manfred 25 Jahre Trainerausbildung - Die Trainerakademie Köln, Schnittstelle zwischen Praxis und Wissenschaft. Festschrift anläßlich der 25-Jahrfeier am 28. September 1999 1999 D 16
Neumann, Marcus Integrative sportmotorische und trainingstheroetische Betrachtung der koordinativen Fähigkeiten im Golfsport 1999 K 8
Oeltz, Thomas Analyse der Schlag- und Zielflächen im Tennis unter Berücksichtigung der angewandten Technik 1999 K 8
Ploen, Ralf Vergleich von Trainings- und Wettkampfjahren ausgewählter 800-m-Spitzennachwuchsläuferinnen 1999 K 8
Portwich, Ramona Vom Säugling zum Leistungssportler - Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten am Beispiel Kanurennsport 1999 D 16
Rau, Peter Talentsichtung und -förderung bei Kindern und Schülern in Anlehnung an die Sportart Karate 1999 D 16
Rentschler, Wolfgang Belastungskennziffern im Nachwuchstraining des Triathlon 1999 W 8; K 9
Rüttler, Markus Verschiedene Trainingsmöglichkeiten im Jugendbereich 1999 D 16
Schlaaff, Brigitte Strukturüberlegungen zur Förderung der CP-Bundeskader, Kajak Herren, unter Berücksichtigung der DSB-Rahmenkonzeption 1999 D 16
Schreier, Jürgen Strukturanalyse des Volleyballspiels im obersten Leistungsbereich der weiblichen Jugend nach Einführung des Liberos und der Rallye-Point-Zählweise 1999 D 16
Steidele, Gerhard Erstellung einer Sammlung von Spiel- und Übungsformen für die Judo-Grundausbildung 1999 K 8
Trautmann, Richard Systematik und trainingsmethodische Analyse von Abtauchtechniken im Judo 1999 D 16
Tylinski, Reiner Zusammenfassende Darstellung von Dokumentationen des Trainings von Nachwuchsschwimmerinnen unter besonderer Berücksichtigung der Dokumentationsform und Trainingskennziffer 1999 W 8
Urban, Frank Situationsabhängige Systematisierung von Bodentechniken im Judo 1999 D 16
Wardjawand, Bijan Modifiziertes Nachwuchsförderungskonzept im Tennis, dargestellt am Modell einer sportbetonten Schule (Gymnasium Koblenz) und einem Landessportbund - Sportinternat 1999 K 8
Winkler, Christian Mit Menschen umgehen.Curriculum der DSV Trainerschule für die Ausbildung der C Trainer. Die Persönlichkeit des C Trainers 1999 D 16
Witt, Joachim Konzeption für die Leistungs- und Hochleistungsförderung im Niedersächsischen Leichtathletik-Verband 1999 K 8
Meyer-Koop, Thorsten Übertraining im Ausdauersport 1998 D 15
Scheerschmidt, Klaus Die Entwicklung des Leistungssports im Landesruderverband Niedersachsen von 1991 bis 1997 1998 D 15
Schellenberger, Markus Technikvermittlung des Bahnradrennsports im Nachwuchstraining 1998 D 15
Tröger, Markus Technik als Leistungsreserve im Eisschnellaufnachwuchs 1998 D 15