Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
35 Suchergebnisse
Alexandra Schleining | 09.09.2021

Einflussfaktoren auf das Zielen und die finale Ausgangsstellung für einen Golfschlag in unterschiedlichen Spielsituationen

Golf ist eine Frage der Präzision. Umso mehr rückt die Bedeutsamkeit einer guten Schlagvorbereitung und die daraus resultierende Strategie bei der Zielerfassung in den Vordergrund. In der Theorie geht man hierbei von der optimalen Kurzformel für „richtiges“ Zielen aus. Dies meint, die Schlagfläche und den Körper square und parallel zur Ball-Ziellinie auszurichten. Das wiederum setzt beste und gleichbleibende Bedingungen voraus – sowohl bei den Golfspielern auf physischer und psychischer Ebene als auch bei den Bedingungen des Platzes und des Wetters.

  • Weiterlesen über Einflussfaktoren auf das Zielen und die finale Ausgangsstellung für einen Golfschlag in unterschiedlichen Spielsituationen
Lars Thiele | 09.09.2021

Visualisierungstraining - die Effizienz dieser Trainingsmethode im Golf - Techniktraining am Beispiel des Schwungmusters "Early Extension"

Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Visualisierungstraining und der Effzienz dieser Trainingsmethode im Golf - Techniktraining am Beispiel des Schwungmusters "Early Extension". Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, ob die Trainingsmethode "Visualisieren" eine Bewegung im Golfschwung eines Leistungsgolfers verändern kann.

  • Weiterlesen über Visualisierungstraining - die Effizienz dieser Trainingsmethode im Golf - Techniktraining am Beispiel des Schwungmusters "Early Extension"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.04.2015
Bild

Golf Fitness Summit 2016 mit der Trainerakademie

Die Diplom-Trainer Fabian Bünker und Martin Zawieja haben sich über die Plattform Trainerakademie als Absolventen „gesucht und gefunden“. Das Thema Fitness und Athletik im Golfsport bewegt beide seit geraumer Zeit. Gemeinsam laden sie jetzt DGV-Lizenztrainer, PGA-Professionals, Golf-Physio-Coaches, Athletik- und Fitnesstrainer, Personaltrainer, Jugendwarte und Interessierte am 06. & 07.

Schlagworte
Krafttraining Golf Athletiktraining
Anhänge / Downloads
Datei
golf-fitness-summit_flyer_druckdatei_low_ansicht.pdf
  • Weiterlesen über Golf Fitness Summit 2016 mit der Trainerakademie
Klaus Oltmanns | 13.12.2016
Bild

Zukunftswerkstatt „Mit Plan um Erfolg – Wege der langfristigen Leistungssteuerung“

Unter diesem Titel stand am 4./5.12.2016 der 2. DGV Coaches Circle. Gut 50 Trainer, tätig für Spitzenspieler, für, Bundesliga-und andere Clubs bis hin zu Bundes- und Landesverbände, waren der Einladung des Deutschen Golf-Verbandes nach Frankfurt gefolgt.

Schlagworte
Trainerfortbildung langfristiger Leistungsaufbau Golf Lernen Regeneration Regenerationsmanagement Rahmentrainingskonzeption
  • Weiterlesen über Zukunftswerkstatt „Mit Plan um Erfolg – Wege der langfristigen Leistungssteuerung“
Profile picture for user Oliver Pannhorst
Oliver Pannhorst | 11.11.2020

Neuroathletik im Spitzensport Golf

Diese Arbeit befasst sich mit der Integration eines neurozentierten Trainings im Leistungssport Golf. Wie durch Recherche ersichtlich wurde, findet die gezielte Verbesserung der bewegungssteuernden Bereiche bisher wenig Aufmerksamkeit im Amateur- und Profisport.

  • Weiterlesen über Neuroathletik im Spitzensport Golf
Jens Mundhenke | 11.11.2020

Vergleichende Untersuchung der Schlägerkopfgeschwindigkeit bei unterschiedlichen Schwungstilen im Golfsport

Hintergrund  Diese Studienarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Schlagtechnik und Schlägerkopfgeschwindigkeit beim Drive (Golf).  
Hypothese  Eine Veränderung der Schlagtechnik beim Drive führt zu einer Veränderung der Schlägerkopfgeschwindigkeit.  

  • Weiterlesen über Vergleichende Untersuchung der Schlägerkopfgeschwindigkeit bei unterschiedlichen Schwungstilen im Golfsport
Profile picture for user Mark Mattheis
Mark Mattheis | 11.11.2020

Der Einfluss von Unterarmkraft auf die Richtungskontrolle im Golfsport

Hintergrund Diese Studienarbeit untersucht beim Golfsport den Zusammenhang zwischen Unterarmkraft und der wiederholbaren Schlagflächenstellung beim Drive.

  • Weiterlesen über Der Einfluss von Unterarmkraft auf die Richtungskontrolle im Golfsport
Profile picture for user Dennis Arnold
Dennis Arnold | 03.11.2020

Zusammenhang zwischen Bodenreaktionskräften und Schlageffizienz im Golf Leistungssport

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Bodenreaktionskräften und der Schlageffizienz im Golf Leistungssport. Es werden horizontale und vertikale Bodenreaktionskräfte, sowie Drehmoment vermessen und zusätzlich Impulse berechnet und mit der Ballgeschwindigkeit beim Abschlag mit dem Driver in Zusammenhang gebracht. Die Messungen wurden mit dem Junior Golf Team Germany im Golf Club St. Leon-Rot durchgeführt. Für die Messungen wurden die 3D Force Plates von Smart2Move, ein TrackMan 4 und eine Highspeed Videokamera genutzt.

  • Weiterlesen über Zusammenhang zwischen Bodenreaktionskräften und Schlageffizienz im Golf Leistungssport
Profile picture for user Pascal Proske
Pascal Proske | 07.08.2019

Overspeed-Training zur Steuerung der Schlägerkopfgeschwindigkeit im Golf, mit Hilfe von Speedsticks- kurz und mittelfristige Effekte

 Das Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, ob die Trainingsform des

  • Weiterlesen über Overspeed-Training zur Steuerung der Schlägerkopfgeschwindigkeit im Golf, mit Hilfe von Speedsticks- kurz und mittelfristige Effekte
Christoph Herrmann | 06.08.2018

Der Einfluss einer günstigen Wettspielplanung im Rahmen des Belastungsmanagement in der Periodisierung eines Wettkampfzyklus des frühen Hochleistungsalters bei Mädchen, auf Turniererfolge im Leistungssport Golf

Der Einfluss einer günstigen Wettspielplanung im Rahmen des Belastungsmanagements in der Periodisierung eines Wettkampfzyklus des frühen Höchstleistungsalters bei Mädchen, auf Turniererfolge im Leistungssport Golf

  • Weiterlesen über Der Einfluss einer günstigen Wettspielplanung im Rahmen des Belastungsmanagement in der Periodisierung eines Wettkampfzyklus des frühen Hochleistungsalters bei Mädchen, auf Turniererfolge im Leistungssport Golf

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Beitrag
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Analyseverfahren
  • Athletiktraining
  • Ballschule
  • Belastungsmanagement
  • Chippen
  • Coaching
  • Eltern
  • (-) Golf
  • Golfschläger
  • Kognition
  • Krafttraining
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leistungsdiagnostik
  • Lernen
  • Nachwuchsleistungssport
  • pädagogisches Konzept
  • Periodisierung
  • Pitchen
  • Putten
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Regeneration
  • Regenerationsmanagement
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Talent
  • Talentscouting
  • Talentsichtung
  • Techniktraining
  • Trainerfortbildung
  • Trainerportal
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingsmethoden
  • Übungsauswahl
  • Übungsformen
  • Visualisierung
  • Wettkampfcoaching

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns