Einflussfaktoren auf das Zielen und die finale Ausgangsstellung für einen Golfschlag in unterschiedlichen Spielsituationen
Golf ist eine Frage der Präzision. Umso mehr rückt die Bedeutsamkeit einer guten Schlagvorbereitung und die daraus resultierende Strategie bei der Zielerfassung in den Vordergrund. In der Theorie geht man hierbei von der optimalen Kurzformel für „richtiges“ Zielen aus. Dies meint, die Schlagfläche und den Körper square und parallel zur Ball-Ziellinie auszurichten. Das wiederum setzt beste und gleichbleibende Bedingungen voraus – sowohl bei den Golfspielern auf physischer und psychischer Ebene als auch bei den Bedingungen des Platzes und des Wetters.