Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
4 Suchergebnisse
Profile picture for user Aditya Pasarakonda
Aditya Pasarakonda | 23.01.2012

Videounterstützte Analyse zum Thema Selfpass und Freischlag im Angriffsviertel während der Feldhockey Herren Weltmeisterschaft 2010 in Indien

2008 wurde die neue Regel „Selfpass“ in der Euro Hockey League eingeführt. Sie erlaubt dem Spieler eine Standardsituation selbstständig auszuführen. Der Spieler darf von nun an bei, einem Abschlag, einer langen Ecke, einem Anspiel oder Freischlag mit dem Ball losdribbeln. Es ist für Spielsportarten eine neue Situation entstanden. Während der Herren Weltmeisterschaft 2010 wurde die Regel zum ersten Mal an einem wichtigen Turnier eingesetzt. Zum ersten Mal wurde die Regel von den besten Mannschaften der Welt angewandt.

  • Weiterlesen über Videounterstützte Analyse zum Thema Selfpass und Freischlag im Angriffsviertel während der Feldhockey Herren Weltmeisterschaft 2010 in Indien
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Konzeption zur Entwicklung einer aktuellen und dynamischen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Erarbeitung einer Konzeption zur Erstellung einer aktuellen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport. Zur Entstehung dieser Studienarbeit gab es zwei wesentliche Ausgangspunkte:

  • Weiterlesen über Konzeption zur Entwicklung einer aktuellen und dynamischen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport
Profile picture for user Könnings
Könnings, Lutz | 23.01.2012

"Offensiv Spielen verleiht Flügel". Videogestützte Analyse der Champions Trophy 2009 der Herren mit dem Schwerpunkt Flügelangriffe und deren Umsetzung in trainingsmethodischen Übungs- und Spielreihen

Diese Studienarbeit beinhaltet die Analyse von Flügelangriffen im Feldhockey bei der Champions Trophy 2009 der Herren.

Das Feldhockey ist sowohl für Trainer als auch für die Spieler sehr anspruchsvoll sowie facettenreich und entwickelt sich rasant weiter. Die Spieler müssen sich immer schneller neue individuelle und mannschaftliche Entscheidungsmöglichkeiten suchen. Das Eindringen in den Schusskreis wird unter anderem durch kompaktes mannschaftliches Verschieben oder Verdichten der Ball-Tor-Linie schwieriger. Flügelangriffe sind ein taktisches Mittel dazu.

  • Weiterlesen über "Offensiv Spielen verleiht Flügel". Videogestützte Analyse der Champions Trophy 2009 der Herren mit dem Schwerpunkt Flügelangriffe und deren Umsetzung in trainingsmethodischen Übungs- und Spielreihen
Profile picture for user Stephan Haumann
Stephan Haumann | 25.02.2014

Entwicklung einer methodischen Reihe zur Verbesserung der Technik des Eckenschlenzens im Feldhockey

Die Technik des Eckenschlenzens bei einer Strafecke im Feldhockey ist die Technik, die am meisten Aussicht auf Erfolg bietet. Hier handelt es sich um eine komplexe Technik mit einem vielschichtigen und ebenso komplexen Bewegungsablauf. Um diesen Bewegungsablauf optimal trainieren zu können, wurde dieser Bewegungsablauf zunächst genau analysiert, um ihn dann in vier Phasen zu unterteilen:
-­‐ Phase 1 – Der Anlauf ohne Ball,
-­‐ Phase 2 – Das Überlaufen,
-­‐ Phase 3 – Die Ballbeschleunigung,
-­‐ Phase 4 – Das Katapult.

  • Weiterlesen über Entwicklung einer methodischen Reihe zur Verbesserung der Technik des Eckenschlenzens im Feldhockey

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • (-) Feldhockey
  • Flügelangriff
  • (-) Hockey
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstraining
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rahmentrainingsplan
  • Selfpass
  • Videoanalyse

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns