"Offensiv Spielen verleiht Flügel". Videogestützte Analyse der Champions Trophy 2009 der Herren mit dem Schwerpunkt Flügelangriffe und deren Umsetzung in trainingsmethodischen Übungs- und Spielreihen

Diese Studienarbeit beinhaltet die Analyse von Flügelangriffen im Feldhockey bei der Champions Trophy 2009 der Herren.

Das Feldhockey ist sowohl für Trainer als auch für die Spieler sehr anspruchsvoll sowie facettenreich und entwickelt sich rasant weiter. Die Spieler müssen sich immer schneller neue individuelle und mannschaftliche Entscheidungsmöglichkeiten suchen. Das Eindringen in den Schusskreis wird unter anderem durch kompaktes mannschaftliches Verschieben oder Verdichten der Ball-Tor-Linie schwieriger. Flügelangriffe sind ein taktisches Mittel dazu.

Die Erstellung dieser Arbeit basiert auf folgende Eckpunkte: - Videoanalyse der sechs Spiele der deutschen Hockey-Nationalmannschaft - Auswertung der analysierten Spiele - Literaturrecherche Die Arbeit soll einen Überblick über die Vielfalt der Flügelangriffe (rechter/linker Flügelangriff, Angriff an der Grundlinie und Angriff aus der Flankensituation) bieten sowie die damit verbundenen taktischen Grundbegriffe (z.B. Hunde-/Katzenkurve, Spuren) näher bringen. Ausschlaggebend für erfolgreiche Flügelangriffe sind die richtigen individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Entscheidungen. Die Qualität der einzelnen Spieler sowie die Trainerphilosophie sind weitere wichtige Faktoren.

Standorte
Hoc58, Digital, Schrank
Ort
Köln
Jahr
2011
Studiengang
DTS 2-15
Autoren
Könnings, Lutz