Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
31 Suchergebnisse
Guido Kutscher | 07.08.2019

Vergleich der Leistungsentwicklung beim 2000m Wettkampftest auf dem Concept2 Ruderergometer von U17 Ruderern in der Vorbereitungsphase bei spezifischem und unspezifischem Ausdauertraining

Ziel der vorliegenden Studienarbeit war es, die Leistungsentwicklung bei spezifi-schem und unspezifischem Ausdauertraining im Nachwuchsrudersport zu ver-gleichen. Damit sollte diese Studienarbeit für alle Trainer und Übungsleiter im Nachwuchsbereich des Rudersportes interessant sein. Nicht, weil sie alle Fragen beantwortet, sondern weil sie zum Austausch über die Ergebnisse von unspezifi-schem Ausdauertraining in der Vorbereitungsphase anregt. Die Untersuchung fand in einem 12-wöchigen Zeitraum statt.

  • Weiterlesen über Vergleich der Leistungsentwicklung beim 2000m Wettkampftest auf dem Concept2 Ruderergometer von U17 Ruderern in der Vorbereitungsphase bei spezifischem und unspezifischem Ausdauertraining
Britta Oppelt | 06.08.2018

Analyse des Relationsrennen der beiden Doppelvierer Frauen / Männer zum Abschluss der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016

 Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Analyse der beiden Relationsrennen der Doppelvierer männlich und weiblich des DRV aus der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016. Es wurde der Versuch unternommen, die biomechanischen Kennlinien so zu ordnen und strukturieren, das aus ihnen heraus Hinweise zu einer optimalen Positionsbesetzung gegeben werden können.

  • Weiterlesen über Analyse des Relationsrennen der beiden Doppelvierer Frauen / Männer zum Abschluss der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung auf die Olympischen Spiele 2016
Heiner Schwartz | 06.08.2018

Quo vadis Deutsches Meisterschaftsrudern?

 Das Deutsche Meisterschaftsrudern (DMR), insbesondere die Größe der Teilnehmerfelder stellen für den Deutschen Ruderverband (DRV) ein Problem dar, welches durch verschiedenste Änderungen des Formates der seit 2005 bestehenden Erprobungsmaßnahme des DMRs gelöst werden sollte, sich bis jetzt aber nicht lösen ließ.

  • Weiterlesen über Quo vadis Deutsches Meisterschaftsrudern?
Marc Stallberg | 06.08.2018

Einsatzmöglichkeiten der Kontrastmethode im Rahmen des Krafttrainings der Sportart Rudern und Auswirkungen auf die Leistung und Rudertechnik auf dem Concept2-Ruderergometer bei Nachwuchs-Leistungssportlern/innen

Die Studienarbeit mit dem Thema „Einsatzmöglichkeiten der Kontrastmethode im Rahmen des Krafttrainings der Sportart Rudern und Auswirkungen auf die Leistung und Rudertechnik auf dem Concept2-Ruderergometer bei Nachwuchs-Leistungssportlern/innen“ soll einerseits die im Rudersport weitestgehend unbekannte Kontrastmethode vorstellen bzw. erläutern. Andererseits soll überprüft werden, ob diese Krafttrainingsmethode in das Krafttrainingskonzept des Deutschen Ruderverbandes passt.

  • Weiterlesen über Einsatzmöglichkeiten der Kontrastmethode im Rahmen des Krafttrainings der Sportart Rudern und Auswirkungen auf die Leistung und Rudertechnik auf dem Concept2-Ruderergometer bei Nachwuchs-Leistungssportlern/innen
Profile picture for user Markus Wöstemeyer
Markus Wöstemeyer | 12.10.2017

Zusammenhang zwischen Athletik Testbatterie und individueller Kleinbootleistung – eine Korrelationsstudie mit dem Ziel der Extraktion von Prädiktoren für Individualleistungen

Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der AthletikTestbatterie des Deutschen Ruderverbandes für den Altersbereich U19 und der individuellen Kleinbootleistung mit dem Ziel der Extraktion von Prädiktoren für Individualleistungen im Ruderwettkampf. Die Kleinbootleistung wird anhand der Platzierung der alljährlich stattfindenden zweiten Kleinbootüberprüfung im Rahmen der Internationalen Regatta Hamburg gemessen. Für die allgemeinathletische Testbatterie liegen Werte für die Jahre 2009 bis 2015 vor.

  • Weiterlesen über Zusammenhang zwischen Athletik Testbatterie und individueller Kleinbootleistung – eine Korrelationsstudie mit dem Ziel der Extraktion von Prädiktoren für Individualleistungen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Training in der Höhe oder im Flachland -ein Vergleich-

  • Weiterlesen über Training in der Höhe oder im Flachland -ein Vergleich-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Anspruch und Realität eines Talentprojektes in der Sportart Rudern

  • Weiterlesen über Anspruch und Realität eines Talentprojektes in der Sportart Rudern
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Entwicklung von Trainingsmethoden im Rennrudern in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Ausdauermethoden während der Teilung Deutschland´s

  • Weiterlesen über Die Entwicklung von Trainingsmethoden im Rennrudern in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Ausdauermethoden während der Teilung Deutschland´s
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Wirkungszusammenhänge zwischen der Maximalkraftfähigkeit(Bankzug) und Startphase (Ruderergometer)

Die vorliegende Arbeit mit dem Thema „Wirkungszusammenhänge zwischen der Maximalkraftfähigkeit (Bankzug) und Startphase (Ruderergometer)“ beschäftigt sich mit zwei wesentlichen Elementen des Hochleistungs-Rudersports.

  • Weiterlesen über Wirkungszusammenhänge zwischen der Maximalkraftfähigkeit(Bankzug) und Startphase (Ruderergometer)
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Bestimmung der aeroben/anaeroben Schwelle anhand der Herzfrequenz im Rudern analog des Conconi-Lauftests -Eine empirische Untersuchung-

  • Weiterlesen über Bestimmung der aeroben/anaeroben Schwelle anhand der Herzfrequenz im Rudern analog des Conconi-Lauftests -Eine empirische Untersuchung-

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Athletik
  • Bewegungslernen
  • Ehrenamt
  • Ergometertraining
  • Kleinboot
  • Kontrastmethode
  • Krafttraining
  • Leistungssportstruktur
  • Nachwuchsleistungssport
  • Rudern
  • (-) Rudersport
  • Trainingsanalyse
  • Trainingsplanung
  • Videoanalyse

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns