Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
23 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Entwicklung der Reitkunst

  • Weiterlesen über Entwicklung der Reitkunst
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Bedeutung von Technik und Techniktraining als Komponenten der sportlichen Leistung in der Ausbildung eines Springpferdes

  • Weiterlesen über Die Bedeutung von Technik und Techniktraining als Komponenten der sportlichen Leistung in der Ausbildung eines Springpferdes
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Gestaltung eines Jahrestrainingsplanes und Erstellung eines Trainingsplanes für die Vorbereitung auf eine große Vielseitigkeitsprüfung Klasse S

  • Weiterlesen über Gestaltung eines Jahrestrainingsplanes und Erstellung eines Trainingsplanes für die Vorbereitung auf eine große Vielseitigkeitsprüfung Klasse S
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Auswirkungen der Ausbildungszeitverkürzung zum Pferdewirt - Schwerpunkt "Reiten". Analyse der sich aus dem Berufsbildungsgesetz ergebenen Ausbildungskonzeption unter fachmethodischen Gesichtspunkten

  • Weiterlesen über Auswirkungen der Ausbildungszeitverkürzung zum Pferdewirt - Schwerpunkt "Reiten". Analyse der sich aus dem Berufsbildungsgesetz ergebenen Ausbildungskonzeption unter fachmethodischen Gesichtspunkten
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Vorschlag für ein Leistungsdiagnostisches Verfahren in der Vielseitigkeit

  • Weiterlesen über Vorschlag für ein Leistungsdiagnostisches Verfahren in der Vielseitigkeit
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd im Leistungssport Reiten

Bezogen auf den Pferdesport ist ein entscheidender Baustein des Fundamentes für reitsportlichen Erfolg, die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Nur durch eine gelungene Kommunikation zwischen beiden ist es möglich Höchstleistungen im Pferdesport zu erlangen. Verantwortlich für eine gelungene Kommunikation ist jedoch nur der Reiter selber, weil er sein Verhalten rational zu steuern kann.

  • Weiterlesen über Die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd im Leistungssport Reiten
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Analyse der Berufsreiterausbildung (Schwerpunkt "Reiten")

  • Weiterlesen über Analyse der Berufsreiterausbildung (Schwerpunkt "Reiten")
Profile picture for user Kai Vorberg
Kai Vorberg | 31.07.2017

Analyse der Trainingsgestaltung von Dressurpferden auf Grand Prix Niveau

Es existiert im Zuständigkeitsbereich des nationalen Spitzenverbandes (FN/DOKR) für den Spitzendressursport keine etablierte Systematik für die Erfassung von Trainingsdaten. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie Trainingsdokumentation in der Praxis umgesetzt werden kann, um zu analysieren, wie das Training von Dressurpferden auf Grand Prix Niveau aufgebaut ist.

  • Weiterlesen über Analyse der Trainingsgestaltung von Dressurpferden auf Grand Prix Niveau
Julia Krajewski | 31.07.2017

Analyse von reitsportspezifischem Grundlagenausdauertraining von Vielseitigkeitspferden

Der moderne Vielseitigkeitssport stellt komplexe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit eines Spitzenpferdes. Um diese qualitativ erfüllen, sowie körperlich und mental dauerhaft tolerieren zu können, ist ein systematischer und langfristiger Leistungsaufbau notwendig. In der vorliegenden Arbeit wird die Gestaltung und Auswirkung von Grundlagenausdauertraining im Vielseitigkeitssport analysiert und dabei die Praktikabilität bisher angewandter Dokumentationsmittel bewertet.

  • Weiterlesen über Analyse von reitsportspezifischem Grundlagenausdauertraining von Vielseitigkeitspferden
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Systemlogik und Aufbau der Reitlehre

  • Weiterlesen über Systemlogik und Aufbau der Reitlehre

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • anaerobe Diagnostik
  • Anforderungsprofil
  • Dressurreiten
  • Dressursattel
  • Kommunikation
  • Laktatdiagnostik
  • Leistungssportförderung
  • Nachwuchsleistungssport
  • Rahmentrainingskonzeption
  • (-) Reitsport
  • Sattel
  • Sportpsychologie
  • Vielseitigkeitspferde
  • Wettkampf
  • Wettkampftraining

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns