„High Intensity Training“ Booklet 2016 von der Trainerbildung Schweiz bereitgestellt

16.01.2017 | 09:29 Uhr

High Intensity Training war das Leitthema der Schweizer Trainertagung im Oktober letzten Jahres (einen frühen Bericht über unseren Besuch finden Sie hier).

Passend zum Jahreswechsel haben die Kollegen aus der Schweiz in der Form eines 40seitigen Booklet einen komprimierten, dennoch tiefgehenden Berichtsband auf ihrer Webseite zum Download zur Verfügung gestellt. Die Broschüre komplettiert die bisherige Berichterstattung.

Schon die einleitende fünfseitige Zusammenfassung lohnt sich zu lesen, schneller findet man wohl kaum einen fundierten Einstieg (Unterkapitel: Intermittierendes Training – ein Konzept mit unterschiedlichen Ausprägungen; Anaerobe Trainingsformen – Wirkungen auf die Leistung; Intermittierendes Training – Puzzle mit unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten.

Es folgen Hinweise über die Hauptvorträge im Plenum mit Links zu Videos oder zur Präsentation soweit die Referenten damit einverstanden waren. Bei zwei Referaten war das leider nicht möglich, aber hier haben die Berichterstatter mit den Vorträgen Interviews zum Thema geführt und über das Booklet bereitgestellt.

Ähnlich ging man bei den zahlreichen Kleinveranstaltungen mit Teil- oder Spezialthemen mit Kurzpräsentation und vor allem der Gelegenheit zum Dialog vor:  das Booklet bietet Zusammenfassung aus fünf „Ateliers“ und aus acht „Erfahrungsberichten“, eine differenzierte Fundgrube.

Neugierig? Hier ist der Link zum Booklet.