2008 wurde die neue Regel „Selfpass“ in der Euro Hockey League eingeführt. Sie erlaubt dem Spieler eine Standardsituation selbstständig auszuführen. Der Spieler darf von nun an bei, einem Abschlag, einer langen Ecke, einem Anspiel oder Freischlag mit dem Ball losdribbeln. Es ist für Spielsportarten eine neue Situation entstanden. Während der Herren Weltmeisterschaft 2010 wurde die Regel zum ersten Mal an einem wichtigen Turnier eingesetzt. Zum ersten Mal wurde die Regel von den besten Mannschaften der Welt angewandt.
Trainerfunk - Folge 6 mit Andreas Höppner (Hockey)
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Trainerfunk. Heute freuen wir uns, mit Andreas Höppner zu sprechen – einem Mann, der im deutschen Hockeysport nahezu alle Facetten des Trainerdaseins erlebt hat. Seine Karriere erstreckt sich über Jahrzehnte und umfasst zahlreiche Stationen, die ihn zu einem der renommiertesten Hockeytrainer Deutschlands gemacht haben.
Konzeption zur Entwicklung einer aktuellen und dynamischen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport
Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Erarbeitung einer Konzeption zur Erstellung einer aktuellen Rahmentrainingskonzeption Hockey für Kinder und Jugendliche im Leistungssport. Zur Entstehung dieser Studienarbeit gab es zwei wesentliche Ausgangspunkte:
"Offensiv Spielen verleiht Flügel". Videogestützte Analyse der Champions Trophy 2009 der Herren mit dem Schwerpunkt Flügelangriffe und deren Umsetzung in trainingsmethodischen Übungs- und Spielreihen
Diese Studienarbeit beinhaltet die Analyse von Flügelangriffen im Feldhockey bei der Champions Trophy 2009 der Herren.
Das Feldhockey ist sowohl für Trainer als auch für die Spieler sehr anspruchsvoll sowie facettenreich und entwickelt sich rasant weiter. Die Spieler müssen sich immer schneller neue individuelle und mannschaftliche Entscheidungsmöglichkeiten suchen. Das Eindringen in den Schusskreis wird unter anderem durch kompaktes mannschaftliches Verschieben oder Verdichten der Ball-Tor-Linie schwieriger. Flügelangriffe sind ein taktisches Mittel dazu.
Trainerforum Leistungssport "Trainingssteuerung in den Spielsportarten"
Spielsportler*innen aufgepasst! Im Mai wartet auf euch ein hochklassiges Trainerforum Leistungssport.
Autor
Inhaltstyp
Schlagworte
- Alle anzeigen
- Athletiktraining
- Autralian Rules Football
- Badminton
- Basketball
- Belastungssteuerung
- Eishockey
- Feldhockey
- Fitlight
- Flügelangriff
- Fußball
- Handball
- (-) Hockey
- Kondition
- Krafttraining
- langfristiger Leistungsaufbau
- Leistungsfaktoren
- Nachwuchskonzept
- Nachwuchsleistungssport
- Nachwuchssichtung
- Nachwuchstraining
- Olympia2012
- Podcast
- Rahmentrainingskonzeption
- Rahmentrainingsplan
- Selfpass
- Spielanalyse
- Spielsport
- Spielsystem
- Strafecke
- Taktik
- Tennis
- Tischtennis
- Torjäger
- Torschuss
- Trainerausbildung
- Trainerbildung
- Trainerentwicklung
- Trainerphilosophie
- Trainingsqualität
- Trainingssteuerung
- Videoanalyse
- Volleyball
- Wendigkeit