Trainingsumfänge im Nachwuchskader der leistungsbestimmenden Faktoren für den langfristigen Leistungsaufbau in den olympischen Pistolendisziplinen

Jede Sportart hat ihre leistungsbestimmenden Faktoren. In dieser Studienarbeit wird untersucht ob geleistete Schießumfänge im Nachwuchskader des Deut-schen Schützenbundes (DSB) einen leistungsbestimmenden Faktor im langfris-tigen Trainingsaufbau darstellen. Bis dato hat zu diesem Thema keine wissen-schaftliche Evaluierung stattgefunden. Betrachtet wurden in dieser Studie das letzte und vorletzte Jahr der Nachwuchs-kaderzugehörigkeit. Grundlage für diese Studie war die IDA Datenbank Pistole des IAT Leipzig in der alle Kaderathleten ihre Trainingsumfänge und Inhalte dokumentieren. Die 28 Pro-banden deren Schießumfänge untersucht wurden, wurden in zwei Gruppen auf-geteilt: Luftpistolenspezialisten sowie Luft- und Sportpistolenschützen. Aus die-sen beiden Gruppen wurden wiederum zwei Gruppen gebildet: Athleten mit Fi-nalteilnahme sowie Athleten ohne Finalteilnahme im untersuchten Zeitraum. Die Schießumfänge wurden bei der Auswertung unterteilt in Techniktraining und Leistungstraining. Neben den Schießumfängen erfolgte auch eine Betrachtung der Bereiche Athletiktraining, Handruhetraining, Psychologie und Prophylaxe und deren Einfluss auf die erbrachten Leistungen in den einzelnen Gruppen. Schießumfänge und erbrachte Leistung wurden nun in den beschriebenen Grup-pen miteinander verglichen. Hier zeigte sich deutlich, dass es ein Zusammen-hang zwischen geleisteten Schießumfängen und erbrachter Leistung besteht. Somit können Schießumfänge als ein leistungsbestimmender Faktor im langfris-tigen Trainingsaufbau angesehen werden. Allerdings zeigt die Untersuchung auch, dass Schießumfänge keinen alleinigen Leistungsfaktor darstellen. Die Be-trachtung des Bereichs Athletik zeigt, dass auch dieser sich positiv auf die er-brachten Leistungen auswirkt. Sowohl für die zukünftige Trainingssteuerung also auch für die Erstellung eines Nachwuchsleistungssportkonzept sollte daher ein Augenmerk auf diese Bereiche gelegt werden. Eine Empfehlung hinsichtlich der Quantität der Schießumfänge kann die vorliegende Arbeit nicht geben.

Standorte
Sps30
Ort
Köln
Jahr
2021
Studiengang
DTS 25