Analyse der Wettkampfsysteme und Infrastrukturen in den Disziplinen Skisprung und Nordische Kombination in den Landesskiverbänden des Deutschen Skiverbandes

Der Titel der studienbegleitenden Arbeit ist: „Analyse der Wettkampfsysteme und Infrastrukturen in den Disziplinen Skisprung und Nordische Kombination in den Landesskiverbänden des Deutschen Skiverbandes“ Unter diesem Thema wurden die Schwerpunkte der Arbeit wie folgt festgelegt: • Landesverbandsweise Analytik über Vereine, Trainerbesatz, Schanzenanlagen und Wettkampfangebot in den beiden Disziplinen • Landesverbandsweise Erfassung aller Athleten und Athletinnen der Altersbereiche jünger J17 (Nordische Kombination und Spezialspringen) und Ergebnisbilanz anhand der in den Landesskiverbänden durchgeführten Wettkampfsysteme (Tabellarisch). Zeitraum: Mai 2008 bis Januar 2009. • Sichtungskonzepte der Landesskiverbände. (Sichtung unter dem Aspekt der Kontaktaufnahme und Gewinnung für das Skispringen) • Zusammenstellung der Kader- und Lehrgangsstrukturen (Nordische Kombination und Spezialspringen) in den Landesskiverbänden Thüringen, Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg Diese Arbeit soll einen Überblick über die momentane Situation geben. Es wurden die Skisprungschanzen der Landesskiverbände erfasst welche noch zum Training oder Wettkampf benutzt werden. Desweiteren wurden die Namen der Trainer aufgelistet welche noch am Athleten arbeiten mit ihrem Anstellungsverhältnis und ihrer Trainerqualifikation bzw. Ausbildung. Ein aktueller Stand über die Wettkampfsysteme, Kader- und Lehrgangsstrukturen wurde ermittelt. Der Arbeit ist eine CD beigelegt auf welcher eine Tabellarische Ergebnisbilanz und eine Liste aller momentan Aktiven Skispringer und Kombinierer der Geburtsjahrgänge 1991 bis 2004 enthält.

Standorte
Ski92, Digital
Ort
Köln
Jahr
2009
Studiengang
DTS 2-12
Autoren
Deimel, Jens