Zweite Langhanteltrainerausbildung 2014 startet im Mai

Profile picture for user Christoph Dolch
28.01.2014 | 10:13 Uhr

[no-glossary] Die zweite Langhanteltrainerausbildung 2014 der Trainerakademie Köln des DOSB wendet sich an Trainer aller Sportarten. Der zukünftige Langhanteltrainer erlangt im Rahmen der Ausbildung die Kompetenz, des technischen, didaktischen und methodisch korrekten Einsatz der Langhantel-Kraftübungen. Sie befähigt den Trainer, das Langhanteltraining in seiner Hauptsportart eigenständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Das Ausbildungsangebot optimiert, die Wirksamkeit des Krafttrainings - sowohl im Einzel- wie auch im Mannschaftssport durch theoretische und praktische Lehreinheiten.

Die Teilnehmenden verbessern ihre Handlungskompetenz durch theoretischen und praktischen Unterricht, der sich am konkreten Wirkungsfeld des Langhanteltrainings orientiert.

Interessenten, die sich zur Ausbildung anmelden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Absolventen des Diplomtrainerstudienganges (bei Absolventen ab dem Jahr 2004 kann eine Anerkennung der Module 1 und 2 mit den Modulen der Diplomtrainerausbildung Krafttraining SPM 1 und dem Wahlmodul 18 durch die Zulassungskommission erfolgen)
  • und/oder: Bewerber mit einer abgeschlossenen Athletiktrainerausbildung von der Trainerakademie (hierbei kann eine Anerkennung des Moduls 1 durch die Zulassungskommission erfolgen)
  • und/oder: Inhaber einer DOSB-B/A-Trainer Lizenz Leistungssport
  • und/oder: Abschluss eines sportwissenschaftlichen Studiums
  • und/oder: Physiotherapeut

Eine schriftliche tabellarische Bewerbung, in der die eigene sportliche Karriere und der Werdegang als Trainer dargestellt werden, ist erforderlich. Bei jedem Bewerber muss ein Arbeitsnachweis mit leistungssportlichen Bezug erbracht werden.

Bewerbungsschluss ist der 28.03.2014 (Eingang Trainerakademie Köln).

Seminartermine: Modul 1/2: 19.05. – 21.05.2014, Modul 3: 23.06 – 25.06.2014, Modul 4: 14.07. - 16.072014, Modul 5: 08.09. – 10.09.2014.

Alle weiteren Informationen und Inhalte der Ausbildung finden Sie hier. [/no-glossary]