Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
12 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Talentsichtung und Talentfindung im Wasserball in Deutschland - Überlegungen zur Optimierung und systematische Anleitung für Landesverbände und Vereine

Schon seit Jahrzehnten beschäftigen sich Wissenschaft und Sport mit der Talentproblematik, auch nach einer Vielzahl von Studien, Forschungen und Untersuchungen scheint das Geheimnis des Talents noch nicht endgültig gelüftet. Besonders im Gebiet der Talentsichtung und Talentfindung gibt es verschiedene Ansätze, welche zu Diskutieren sind. Dieser für den

  • Weiterlesen über Talentsichtung und Talentfindung im Wasserball in Deutschland - Überlegungen zur Optimierung und systematische Anleitung für Landesverbände und Vereine
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.10.2014
Bild

Olympic Coach E-Magazine - Die Ausgaben 2014

In diesem Beitrag und diesem Beitrag haben wir schon einmal über das vierteljährlich erscheinende Olympic Coach E-Magazine der Abteilung Sport Performance/Coaching Education des United States Olympic Committee berichtet.

Schlagworte
Olympic Coach E-Magazine Sportpsychologie Coaching Wasserball Ernährung Stress Vitamin D
Anhänge / Downloads
Datei
winter_2014_-_final_pdf.pdf
Datei
spring_2014_-_final.pdf
Datei
summer2014.pdf
  • Weiterlesen über Olympic Coach E-Magazine - Die Ausgaben 2014
Vuk Vuksanovic | 11.11.2020

Erfolgsquote des Positionsangriffs in Abhängigkeit von der Transition des Centerspielers

Das Centerspiel ist eine der wichtigsten und erfolgreichsten Komponenten des Wasserballspiels. Bis zu 50% aller Torerfolge gehen direkt oder indirekt auf Centeraktionen zurück und sind daher für das taktische System von Wettspielen ausschlaggebend. Durch verschiedene Analysen wurde nicht nur die Effektivität des Centerspiels bewiesen, sondern auch, dass diese Position sich auch konditionell von anderen Positionen deutlich unterscheidet. So benötigt ein Center eine höhere Laktattoleranz, da er deutlich mehr Laktat produziert als andere Feldspieler.

  • Weiterlesen über Erfolgsquote des Positionsangriffs in Abhängigkeit von der Transition des Centerspielers
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Grundlagen des Wasserballtrainings als Basis für individualtaktische Schulung

Diese Studienarbeit soll Trainern unabhängig welchen Niveaus eine Hilfestellung für ihren Trainingsalltag bieten. Jeder soll nach gegebenen Möglichkeiten und Bedingungen (Umfeld) das für sich Sinnvolle mit an den Beckenrand nehmen. Die Kombination aus Text, Abbildungen und in Kürze (Mai 2008) auch Film müsste es jedem Trainer, Spieler oder Wasserball-Interessiertem möglich machen den Inhalt zu verstehen.

  • Weiterlesen über Grundlagen des Wasserballtrainings als Basis für individualtaktische Schulung
Milos Sekulic | 31.07.2017

Ausbildung eines Wasserball-Centerspielers vom Grundlagentraining bis zum Hochleistungssport

Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten ist es auffällig, dass in dem Sportspiel Wasserball ungenügend Literatur und Handbücher vorhanden sind, die den Trainern aller Leistungsklassen eine Hilfestellung in ihrer tagtäglichen Arbeit bieten können. Vor allem gibt es zu wenig Material, das sich mit einem speziellen Thema aus-einander setzt. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel einen Beitrag zur Verbesserung dieser Situation in Deutschland zu leisten.

  • Weiterlesen über Ausbildung eines Wasserball-Centerspielers vom Grundlagentraining bis zum Hochleistungssport
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Auswahl und Vorbereitung der Anfänger im Wasserballspiel

  • Weiterlesen über Auswahl und Vorbereitung der Anfänger im Wasserballspiel
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Entwicklung des Juniorenwasserballs im Zeitraum 1993 - 1997 in Deutschland.-Eine Betrachtung anhand der Entwicklung in Hamburg-

  • Weiterlesen über Die Entwicklung des Juniorenwasserballs im Zeitraum 1993 - 1997 in Deutschland.-Eine Betrachtung anhand der Entwicklung in Hamburg-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Jahresperiodisierung einer Wasserball-Bundesligamannschaft

  • Weiterlesen über Jahresperiodisierung einer Wasserball-Bundesligamannschaft
Profile picture for user Rene Reimann
Rene Reimann | 24.01.2012

Untersuchung zur Auswirkung von Beinkrafttraining an Land auf die Ausdauerleistung im Wasser

  • Weiterlesen über Untersuchung zur Auswirkung von Beinkrafttraining an Land auf die Ausdauerleistung im Wasser
Holger Rähse | 29.07.2013

Aspekte einer Jahresperiodisierung zur Ausprägung konditioneller Strukturkomponenten im Aufbautraining der Spielsportart Wasserball

Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Aspekte einer Jahresperiodisierung zur Ausprägung konditioneller Strukturkomponenten im Aufbautraining der Spielsportart Wasserball" hat die Zielsetzung, eine wissenschaftlich-analytische Darstellung des Themas zu finden. Es wird so eine fundierte Basis geschaffen, auf deren Grundlage eine exemplarische Jahresperiodisierung sowie beispielhafte Wochentrainingspläne mit den dazugehörigen Einzeltrainingsplänen einen Transfer von der wissenschaftlichen Ausarbeitung zum praktischen Nutzen bieten.

  • Weiterlesen über Aspekte einer Jahresperiodisierung zur Ausprägung konditioneller Strukturkomponenten im Aufbautraining der Spielsportart Wasserball

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauertraining
  • Beinkrafttraining
  • Coaching
  • Ernährung
  • Grundlagentraining
  • Hochleistungssport
  • Individualtaktik
  • Jahresplanung
  • Olympic Coach E-Magazine
  • Periodisierung
  • Schwimmen
  • Sportpsychologie
  • Stress
  • Talentsichtung
  • Vitamin D
  • (-) Wasserball

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns