Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
6 Suchergebnisse
Martin Schawe | 19.09.2023

Funktionelles Screening im Nachwuchsrudern zur Talentfindung und Verletzungsprävention

Einleitung: Akute und chronische Schmerzen im unteren Rücken sind häufige Probleme im Leistungssport Rudern. Das Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden, ob die Ausfalltage aufgrund von Beschwerden im unteren Rücken mit den Ergebnissen des Functional Movement Screens in Verbindung gebracht werden können. Hierfür wird untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen den Ergebnissen des FMSs und der Physischen Leistungsfähigkeit der Athleten*innen besteht.

  • Weiterlesen über Funktionelles Screening im Nachwuchsrudern zur Talentfindung und Verletzungsprävention
Profile picture for user Max von Burkersroda
Max von Burkersroda | 09.09.2021

Evaluation zur Entwicklung einer frühkindlichen Talent- und Potenzialdiagnostik für den Hochleistungsbereich im Gerätturnen

Ohne eine wissenschaftlich fundierte Talent- und Potenzialdiagnostik, die auf die hohen Ansprüche des Spitzensports ausgerichtet ist, besteht die Gefahr, dass

trotz vorhandener Ressourcen in den jeweiligen Sportarten lang- bzw. mittelfristig der Anschluss an die Weltspitze verloren geht. Diese Gefahr potenziert sich, umso

mehr die Spitzenleistungen im internationalen Sportgeschehen zunehmen.

  • Weiterlesen über Evaluation zur Entwicklung einer frühkindlichen Talent- und Potenzialdiagnostik für den Hochleistungsbereich im Gerätturnen
Nils Meyer | 09.09.2021

Analyse von Talent- und Leistungskriterien in Bezug auf anthropometrische und physiologische Voraussetzungen im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Rudern

In der vorgelegten Studienarbeit zur Prüfungszulassung an der Trainerakademie Köln des DOSB, wurde sich den Talent- und Leistungskriterien in Bezug auf die anthropometrischen, physiologischen, physischen und motorischen Voraussetzungen in den Trainingsetappen des Grundlagen- und Aufbautrainings in der Sportart Rudern gewidmet.

  • Weiterlesen über Analyse von Talent- und Leistungskriterien in Bezug auf anthropometrische und physiologische Voraussetzungen im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Rudern
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.04.2021
Bild

Talentidentifikation und Talentmanagement

Update: Die Teile 1-6 sind jetzt verfügbar (siehe unten)

Eine Webinarserie zum Thema Talentidentifikation und Talentmanagement wird zur Zeit von Prof. Ross Tucker (http://sportsscientists.com) aus Südafrika durchgeführt. In den ersten Teilen seiner mehrteiligen Webserie spricht er über die Probleme der Talentfindung und Talentidentifikation und über die Unzulänglichkeiten von Talentfindungssystemen.

Schlagworte
Talent Talentauswahl Talentproblematik Talentfindung Talentidentifikation Talentmanagement 10000 Stunden Regel Spezialisierung
  • Weiterlesen über Talentidentifikation und Talentmanagement
Klaus Oltmanns | 24.05.2017
Bild

Die Spitze im Blick – Nachwuchsleistungssport-Symposium 2017 am IAT in Leipzig

 Nachwuchsleistungssport-Symposien in Leipzig haben mittlerweile einen ausgezeichneten Ruf. Kein Wunder also, dass als das IAT für den 8. bis 10. Mai 2017 unter dem Titel „Die Spitze im Blick“ nach Leipzig rief, die 350 Teilnehmerplätze schnell, schon im März, vergeben waren. Dem Vernehmen nach gab es unzählig weitere Interessenten.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Talentförderung Talentfindung Athletiktraining Athletenbetreuung Nachwuchstrainer
  • Weiterlesen über Die Spitze im Blick – Nachwuchsleistungssport-Symposium 2017 am IAT in Leipzig
Profile picture for user Sina Frey
Sina Frey | 07.11.2017

Nachwuchsgewinnung in der Sportart Curling. Konzeptionelle Ansätze zur sportlichen Ausbildung von Kindern der Altersklasse 8 bis 12 Jahren

Nachwuchsgewinnung in der Sportart Curling – konzeptionelle Ansätze der sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen der Altersklasse 8 bis 12 Jahren

  • Weiterlesen über Nachwuchsgewinnung in der Sportart Curling. Konzeptionelle Ansätze zur sportlichen Ausbildung von Kindern der Altersklasse 8 bis 12 Jahren

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Athletenbetreuung
  • Athletiktraining
  • Curling
  • Functional Movement Screen (FMS)
  • Gerätturnen
  • Nachwuchsbereich
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstrainer
  • Rudern
  • Spezialisierung
  • Talent
  • Talentauswahl
  • Talentdiagnostik
  • (-) Talentfindung
  • Talentförderung
  • Talentidentifikation
  • Talentmanagement
  • Talentproblematik
  • Talentsichtung
  • Verletzungsprävention

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns