Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
2 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Optimales Techniktraining im Segelsport in der Einhandklasse Laser nach dem Konzept des differenziellen Lernens

In dieser Arbeit wird der Ansatz des Differenziellen Lernens nach Wolfgang Schöllhorn auf das Techniktraining im Segelsport, speziell in der Einhandklasse Laser, übertragen. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen des Differenziellen Lernens behandelt und den programmorientierten Theorien zu Bewegungssteuerung, speziell der Theorie der generalisierten Programme und der Schematheorie nach Schmidt, gegenübergestellt.

  • Weiterlesen über Optimales Techniktraining im Segelsport in der Einhandklasse Laser nach dem Konzept des differenziellen Lernens
Remus | 06.02.2012

Entwicklung des Techniktrainings in der olympischen 470er-Bootsklasse unter Berücksichtigung der Veränderung des Regattaformates (Kurslängen, Kursformen, Medal-Race) 2004-2010

  • Weiterlesen über Entwicklung des Techniktrainings in der olympischen 470er-Bootsklasse unter Berücksichtigung der Veränderung des Regattaformates (Kurslängen, Kursformen, Medal-Race) 2004-2010

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 470er–Bootsklasse
  • Anforderungsprofil
  • (-) Segeln
  • (-) Techniktraining

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns