Psychologische Aspekte der Wettkampfleistung in der Rhythmischen Sportgymnastik
Das Ziel dieser Arbeit ist, die sportpsychologische Strategien aufzuzeigen und inwieweit sie in der Rhythmischen Sportgymnastik vorkommen. Um einen Überblick in der Rhythmischen Sportgymnastik und deren Verwendung von Stressbewältigungsstrategien zu bekommen, wurden folgende Fragestellungen gestellt: Zeigen Gymnastinnen aus dem Seniorbereich verstärkt positive Strategien gegenüber Gymnastinnen aus dem Juniorbereich auf? Gibt es einen Unterschied mit Blick auf die Stressverarbeitungsstrategien zwischen Gruppengymnastinnen und Einzelgymnastinnen?