Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
70 Suchergebnisse
Claudia Verdic… | 09.09.2021

Trainingsumfänge im Nachwuchskader der leistungsbestimmenden Faktoren für den langfristigen Leistungsaufbau in den olympischen Pistolendisziplinen

Jede Sportart hat ihre leistungsbestimmenden Faktoren. In dieser Studienarbeit wird untersucht ob geleistete Schießumfänge im Nachwuchskader des Deut-schen Schützenbundes (DSB) einen leistungsbestimmenden Faktor im langfris-tigen Trainingsaufbau darstellen. Bis dato hat zu diesem Thema keine wissen-schaftliche Evaluierung stattgefunden. Betrachtet wurden in dieser Studie das letzte und vorletzte Jahr der Nachwuchs-kaderzugehörigkeit. Grundlage für diese Studie war die IDA Datenbank Pistole des IAT Leipzig in der alle Kaderathleten ihre Trainingsumfänge und Inhalte dokumentieren.

  • Weiterlesen über Trainingsumfänge im Nachwuchskader der leistungsbestimmenden Faktoren für den langfristigen Leistungsaufbau in den olympischen Pistolendisziplinen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.02.2021
Bild

Internationalen Kongress Nachwuchsförderung NRW 2021

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen führt in Kooperation mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen, der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Deutsches Forschungszentrum für Leistungssport Köln den Internationalen Kongress Nachwuchsförderung NRW 2021 am 26. und 27. April 2021 durch.

Der Kongress wird als Online-Veranstaltung angeboten und sich mit der Thematik Erkennen -  Fördern -  Steuern befassen.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Talentförderung Nachwuchsförderung
  • Weiterlesen über Internationalen Kongress Nachwuchsförderung NRW 2021
Profile picture for user Dennis Drieschner
Dennis Drieschner | 05.10.2021
Bild

ICOACHKIDS Webinar

iCoachKids ist ein internationales, europäisches Gemeinschaftsprojekt, das die Entwicklung von Trainerinnen und Trainern von Kindern und Jugendlichen in der gesamten EU unterstützt. 

Es ist das Ergebnis eines von der Leeds Beckett Universität und des International Council for Coaching Excellence geleiteten Erasmus+-Projektes, das von 2016 bis 2019 gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Sportorganisationen aus ganz Europa realisiert wurde.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Nachwuchstrainer iCoachKids
  • Weiterlesen über ICOACHKIDS Webinar
Klaus Oltmanns | 22.07.2015
Bild

Aktuelle Studie "Krafttraining im Nachwuchsleistungssport"

Die Relevanz des Krafttrainings im Nachwuchsleistungssport ist unbestritten. Sportwissenschaftlich abgesicherte Befunde  erscheinen allerdings noch unzureichend. Deshalb hat auf Veranlassung des Strategieausschusses des WVL (Wissenschaftliches Verbundsystem im Leistungssport) das Bundesinstitut für Sportwissenschaft BISp Ende letzten Jahres ein insgesamt vierjähriges Forschungsprojekt in Auftrag gegeben. Daran arbeiteten mehrere Projektpartner unter der Gesamtleitung von Prof. Dr. Granacher, Universität Potsdam, interdisziplinär mit.

Schlagworte
Kraft Krafttrainingsprogramme Krafttraining Nachwuchsleistungssport Nachwuchstraining Forschung
Anhänge / Downloads
Datei
kings_struktur.jpg
  • Weiterlesen über Aktuelle Studie "Krafttraining im Nachwuchsleistungssport"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.02.2017
Bild

iCoachKids Website online

Im Rahmen des Erasmus+ geförderten dreijährigen EU-Projekt iCoachKids wurde jetzt die Online-Plattform http://www.icoachkids.eu/ veröffentlicht. Zielgruppe sind alle Trainerinnen und Trainer, die im Nachwuchsbereich tätig sind. Auf der Plattform finden sich zahlreiche Informationen zum Thema Kinder- und Jugendtraining.

Schlagworte
Kindertraining Nachwuchsleistungssport iCoachKids
  • Weiterlesen über iCoachKids Website online
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.10.2016
Bild

Turning Boys Into Men: The Incentive-Based System in Urban Meyer’s Plan to Win

„Blue stands for child, which means ill-equipped, defiant, disinterested. So if you are in blue, we don‘t think very highly of you, and we make that very clear.“

Urban Meyer (* 10. Juli 1964 in Toledo, Ohio) ist ein amerikanischer Trainer und ehemaliger Spieler im Bereich des College Football. Er ist seit November 2011 Cheftrainer der Ohio State Buckeyes, nachdem er zuvor von 2005 bis 2010 in gleicher Position an der University of Florida sowie 2003/2004 an der University of Utah und 2001/2002 an der Bowling Green State University tätig war.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Sportpädagogik
Anhänge / Downloads
Datei
international-sport-coaching-journal.pdf
  • Weiterlesen über Turning Boys Into Men: The Incentive-Based System in Urban Meyer’s Plan to Win
Klaus Oltmanns | 23.02.2015
Bild

Wo steht das "Deliberate Practice Modell" nach 20 Jahren?

Vor gut 20 Jahren haben Anders Ericsson und Kollegen erstmals ihr „Deliberate practice framework“ (im weiteren Text: DPF bzw. DP für Deliberate Practice) als Modell der Entwicklung von Expertise vorgestellt, zunächst gestützt auf Daten aus der Musik, danach auch mit dem Anspruch, dass dieses Modell auch für andere Hochleistungsbereiche übertragbar sei, z.B. für den Spitzensport. Und so ist „Deliberate practice“ (ungefähr: Zielgerichtetes, bewusstes Lernen und Trainieren) durchaus auch im Sport angekommen.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Nachwuchstraining 10000 Stunden Regel langfristiger Leistungsaufbau
  • Weiterlesen über Wo steht das "Deliberate Practice Modell" nach 20 Jahren?
Klaus Oltmanns | 24.05.2017
Bild

Die Spitze im Blick – Nachwuchsleistungssport-Symposium 2017 am IAT in Leipzig

 Nachwuchsleistungssport-Symposien in Leipzig haben mittlerweile einen ausgezeichneten Ruf. Kein Wunder also, dass als das IAT für den 8. bis 10. Mai 2017 unter dem Titel „Die Spitze im Blick“ nach Leipzig rief, die 350 Teilnehmerplätze schnell, schon im März, vergeben waren. Dem Vernehmen nach gab es unzählig weitere Interessenten.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Talentförderung Talentfindung Athletiktraining Athletenbetreuung Nachwuchstrainer
  • Weiterlesen über Die Spitze im Blick – Nachwuchsleistungssport-Symposium 2017 am IAT in Leipzig
Klaus Oltmanns | 23.02.2015
Bild

Sportpsychologie im Nachwuchsfußball

Psychologische Aspekte in die langfristige Vorbereitung und Ausbildung von Leistungssportlern einzubeziehen, ist wahrlich kein neues Thema, die Akzeptanz dieses Themas nimmt auch in der „breiten Masse“ zu. Dennoch: von einer ausreichenden Verbreitung in der tatsächlichen Praxis, insbesondere im Nachwuchstraining, kann noch kaum die Rede sein. Im genannten Buch, herausgegeben vom Deutschen Fußball-Bund, zeigen die beiden renommierten Sportpsychologen Jan Mayer, u.a. verantwortlich für die sportpsychologische Betreuung im DOSB, und Hans-Dieter Hermann, u.a.

Schlagworte
Nachwuchstraining Nachwuchsleistungssport Sportpsychologie sportpsychologische Verfahren Mentales Training
  • Weiterlesen über Sportpsychologie im Nachwuchsfußball
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 26.03.2014
Bild

9. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich

9. internationales Symposium:Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich am 11. und 12. November 2014 in Berchtesgaden
(wird als Spezialisierungsmodul für Studierende der Trainerakademie anerkannt)

Schlagworte
Eliteschulen Leistungssport Nachwuchsleistungssport
  • Weiterlesen über 9. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Beitrag
  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Anforderungsprofil
  • Anschlusstraining
  • Athletenbetreuung
  • Athletiktraining
  • Aufbautraining
  • Ausdauertraining
  • Badminton
  • Basketball
  • Biathlon
  • BISp-Symposium
  • Bob- und Schlittensport
  • Bogenschießen
  • Coaching
  • Coronakrise
  • Curling
  • Dressurreiten
  • Dropout
  • Eishockey
  • Eisschnelllauf
  • Eliteschulen
  • Fechten
  • Feldhockey
  • Finalleistung
  • Forschung
  • Führung
  • Funktionelles Krafttraining
  • Gerätturnen
  • Golf
  • Golfschläger
  • Handball
  • Hockey
  • iCoachKids
  • ideomotorisches Training
  • Judo
  • Juvenile Leistung
  • Kaderkriterien
  • Kanu
  • Kanu-Slalom
  • Kinder- und Jugendtraining
  • Kindertraining
  • KINGS-Studie
  • Kontrastmethode
  • Kraft
  • Krafttraining
  • Krafttrainingsprogramme
  • Künstliche Intelligenz
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leichtathletik
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungsentwicklung
  • Leistungssport
  • Leistungssportförderung
  • Mentales Training
  • Nachwuchsförderung
  • (-) Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstrainer
  • Nachwuchstraining
  • Podcast
  • Rahmenbedingungen
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rahmentrainingsplan
  • Reitsport
  • Rennrodeln
  • Ringen
  • Rudern
  • Rudersport
  • Segeln
  • Selbstkonzept
  • Skeleton
  • Ski alpin
  • Skilanglauf
  • Ski Nordisch
  • Skispringen
  • Snowboardcross
  • Sportpädagogik
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Sportschießen
  • Studie
  • Symposium
  • Talent
  • Talentauswahl
  • Talentdiagnose
  • Talentdiagnostik
  • Talententwicklung
  • Talentfindung
  • Talentförderung
  • Talentidentifikation
  • Talentproblematik
  • Talentsichtung
  • Tennis
  • Trainer
  • Trainerausbildung
  • Trainerbildung
  • Trainingsmethoden
  • Verteidiger
  • Volleyball
  • Wettkampf
  • Wettkampftraining
  • Zeitmanagement

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns