Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
11 Suchergebnisse
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 26.03.2013
Bild

In eigener Sache: www.langhantelathletik.de

Gemeinsam mit meinem Kollegen Christian Thomas habe ich eine neue Homepage ins Leben gerufen:

www.langhantelathletik.de

Darauf gehen wir insbesondere auf drei Hauptschwerpunkte des funktionellen Krafttrainings ein:

Schlagworte
Langhanteltraining Krafttraining Langhantelathletik
  • Weiterlesen über In eigener Sache: www.langhantelathletik.de
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 09.10.2012

Gelebte Sportartspezifik - Teil 3

In den letzten beiden Berichten zur "Gelebten Sportartspezifik" (Teil 1 und Teil 2)  ging es hauptsächlich um die Planung und Periodisierung des Krafttrainings im sportartspezifischen Kontext. 

Schlagworte
Biathlon Krafttraining Langhanteltraining Periodisierung Schnellkrafttraining
  • Weiterlesen über Gelebte Sportartspezifik - Teil 3
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 24.04.2012
Bild

Mit dem eigenen Hantelmaterial trainiert es sich einfach am besten ...

"Mit dem eigenen Hantelmaterial trainiert es sich einfach am besten …". 

Schlagworte
Langhanteltraining Krafttraining
  • Weiterlesen über Mit dem eigenen Hantelmaterial trainiert es sich einfach am besten ...
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 11.04.2012

Die Bedeutung des Langhanteltrainings im modernen Leistungssport

Die Kraft gehört zu den wichtigsten motorischen Grundeigenschaften, welche die körperliche Leistungsfähigkeit eines Sportlers limitiert.

Krafttraining wird gegenwärtig in vielen verschiedenen Arten angeboten.  Dieses Angebot reicht vom freizeit- bzw. gesundheitsorientierten Training bis hin zum professionellen Spitzensport.  In letzterem wie auch in einem leistungsbezogenen Training gewinnt ein langfristig angelegtes und strukturiertes Krafttraining zur Konditionierung immer mehr an Bedeutung. 

Schlagworte
Leistungssport Langhanteltraining Krafttraining
Anhänge / Downloads
Datei
literaturverzeichnis_zwaieja.pdf
  • Weiterlesen über Die Bedeutung des Langhanteltrainings im modernen Leistungssport
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 19.07.2012
Bild

Gelebte Sportartspezifik - Teil 2

Ein gut organisiertes und strukturiertes Krafttraining zeichnet sich immer durch eine Ist-Standanalyse der Trainingsgruppe aus. Das bedeutet, neben den wichtigen Gesprächen mit den Trainern aus der Sportart, bezüglich der bereits absolvierten Trainingsmethoden und Belastungsnormativen, steht die bereits viel zitierte Übungsqualität und Übungsauswahl eine wichtige Rolle. Diese beiden wichtigen Parameter können nur durch eine Besichtigung des Krafttrainings vor Ort bewertet werden.

Schlagworte
Biathlon Periodisierung Krafttraining Langhanteltraining
  • Weiterlesen über Gelebte Sportartspezifik - Teil 2
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 22.05.2012
Bild

Gelebte Sportartspezifik - Teil 1

Die Trainerakademie Köln hat im Zeitraum vom 13. - 15.03.2012 am OSP Heidelberg ein Krafttrainingsseminar mit dem Schwerpunktthema Langhanteltraining im Leistungssport für den Studiengang DTS 2-18 mit Daniel Bukac und mir als Referenten durchgeführt. Leider musste mein früherer Referentenkollege, Dr. Andreas Schlumberger, vormalig EDEN Reha, jetzt Borussia Dortmund, seinem Arbeitgeberwechsel Tribut zollen und konnte somit nicht dabei sein.

Schlagworte
Biathlon Krafttraining Langhanteltraining
  • Weiterlesen über Gelebte Sportartspezifik - Teil 1
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 18.04.2012
Bild

Bewegungsqualität im modernen und leistungsorientierten Krafttraining

In meinem ersten Beitrag ging es um die Bedeutung des Langhanteltrainings im modernen Leistungssport. Heute möchte ich nun auf die Bewegungsqualität  und die Trainingsplanung im modernen und leistungsorientierten Krafttraining näher eingehen.

Schlagworte
Krafttraining Umsetzen Langhanteltraining Trainingsplanung Bewegungsqualität Übungsauswahl Übungsgestaltung
  • Weiterlesen über Bewegungsqualität im modernen und leistungsorientierten Krafttraining
Profile picture for user Lutz Nordmann
Lutz Nordmann | 04.08.2011
Bild

Martin Zawieja und Klaus Oltmanns (2011). Kinder lernen Krafttraining. Münster: Philippka-Verlag

Ansichten wie Verhaltensweisen halten sich, wenn sie erst einmal Jahrzehnte auf dem Buckel haben, sehr hartnäckig und sind meist nur schwer zu verändern – auch im Sport. Wir, die Trainerakademie Köln des DOSB, spüren das natürlich genauso. Umso mehr freut es mich, dass mit Martin Zawieja und Klaus Oltmanns zwei erfahrene Trainer und Ausbilder, die der Trainerakademie als Lehrbeauftragter bzw.

Schlagworte
Krafttraining Langhanteltraining Kinderkrafttraining Funktionelles Krafttraining
  • Weiterlesen über Martin Zawieja und Klaus Oltmanns (2011). Kinder lernen Krafttraining. Münster: Philippka-Verlag
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Krafttraining mit der Langhantel im Jugendhandball. Übungsbeispiele die Rahmentrainingskonzeption begleitend von der Grundlagenschulung bis zum Aufbautraining.

In der Arbeit „Krafttraining mit der Langhantel im Jugendhandball – Übungsbeispiele die Rahmentrainingskonzeption begleitend von der Grundlagenschulung bis zum Aufbautraining“, wird im ersten Teil auf die Problematik eingegangen, dass sich die Anforderungen an die Athletik im Handball in den letzten Jahren durch das höhere Spieltempo und die Intensivierung der Zweikämpfe verstärkt haben. Krafttraining soll die nötige Stabilität bei den sportartspezifischen Kraftanforderungen geben und als Verletzungsprohylaxe dienen.

  • Weiterlesen über Krafttraining mit der Langhantel im Jugendhandball. Übungsbeispiele die Rahmentrainingskonzeption begleitend von der Grundlagenschulung bis zum Aufbautraining.
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.01.2014
Bild

Zweite Langhanteltrainerausbildung 2014 startet im Mai

[no-glossary] Die zweite Langhanteltrainerausbildung 2014 der Trainerakademie Köln des DOSB wendet sich an Trainer aller Sportarten. Der zukünftige Langhanteltrainer erlangt im Rahmen der Ausbildung die Kompetenz, des technischen, didaktischen und methodisch korrekten Einsatz der Langhantel-Kraftübungen. Sie befähigt den Trainer, das Langhanteltraining in seiner Hauptsportart eigenständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen.

Schlagworte
Krafttraining Langhanteltrainerausbildung Langhanteltraining
  • Weiterlesen über Zweite Langhanteltrainerausbildung 2014 startet im Mai

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Bewegungsqualität
  • Biathlon
  • Funktionelles Krafttraining
  • Gewichtheben
  • Handball
  • Kinderkrafttraining
  • (-) Krafttraining
  • Langhantelathletik
  • Langhanteltrainerausbildung
  • (-) Langhanteltraining
  • Leistungssport
  • Periodisierung
  • Schnellkrafttraining
  • Trainingsplanung
  • Übungsauswahl
  • Übungsgestaltung
  • Umsetzen

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns