Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
73 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Konditionelle Struktur der Sportart Hockey Ableitung positionsspezifischer Kraftanforderungen mittels Auswertung von Spiel- und Dribbelleistung der deutschen Herrennationalmannschaft bei den Hamburg Masters 2008

Die vorliegende Studienarbeit behandelt die Analyse der konditionellen Struktur der Sportart Hockey. Mittels der Auswertung von Spiel- und Dribbelleistung der deutschen  Herrennationalmannschaft bei den Hamburg Masters 2008 erfolgt eine Ableitung positionsspezifischer Kraftanforderungen.

  • Weiterlesen über Konditionelle Struktur der Sportart Hockey Ableitung positionsspezifischer Kraftanforderungen mittels Auswertung von Spiel- und Dribbelleistung der deutschen Herrennationalmannschaft bei den Hamburg Masters 2008
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 24.01.2013
Bild

Developing a Playing System - Über die Entwicklung eines Spielsystems

Developing a Playing System - The 4 Stage Coaching Blueprint ist ein kostenloses eBook von Mark Upton. Upton ist Australier und kommt aus der dort sehr populären Teamsportart Australian Rules Football. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Leistungsdiagnostiker führt er auch einen eigenen Blog und eine Videoplattform für Trainer zur Verbesserung des eigenen Coachingverhaltens. 

Schlagworte
Spielsystem Taktik Hockey Fußball Handball Eishockey Basketball Volleyball Autralian Rules Football
Anhänge / Downloads
Datei
developing_playing_system_sr_ebook.pdf
  • Weiterlesen über Developing a Playing System - Über die Entwicklung eines Spielsystems
Peter Maschke | 06.08.2018

Videounterstützte Trainingsanalyse als zentrales Tool zur (Aus-)Bildung für Spitzen- und Nachwuchstrainer im Deutschen Hockey Bund

 Die vorliegende Arbeit analysiert unter dem Blickwinkel des Long Term Coach Developments (LTCD) die Trainerausbildung in Deutschland und in Deutschen Hockey Bund. Dabei fällt auf das gerade das informelle Lernen durch die Praxis mit Selbstreflexion kaum unterstützt wird. Dabei steht die Förderung der Selbstreflexion im LTCD als zentrales Element des Lernens im Vordergrund. Es wird im folgenden überprüft, ob mit Hilfe einem Videounterstützten Trainings-Feedback des Trainerverhaltens die Selbstreflexion bei Trainern verbessert werden kann.

  • Weiterlesen über Videounterstützte Trainingsanalyse als zentrales Tool zur (Aus-)Bildung für Spitzen- und Nachwuchstrainer im Deutschen Hockey Bund
Christopher Jaekel | 07.11.2017

Krafttraining im wettkampforientierten Hockeysport der Altersklasse U16 in den Landesverbänden des Deutschen Hockey-Bundes

Diese Studienarbeit hat das grundlegende Ziel einen Überblick des Krafttrainings und der Rahmenbedingungen des Krafttrainings im U16-Bereich der Landesverbände des Deutschen Hockey-Bundes zu schaffen. Dabei gab es zwei wesentliche Ausgangspunkte:
1.    Wie wird mit dem Thema der physischen Belastungssteigerung vom U16-Bereich in den U18-Bereich/Erwachsenenbereich in den Verbänden umgegangen?

  • Weiterlesen über Krafttraining im wettkampforientierten Hockeysport der Altersklasse U16 in den Landesverbänden des Deutschen Hockey-Bundes
Jan Henseler | 07.11.2017

Die Effektivität der neuen, deutschen Strafeckenhereingabe im Damenhockey

Die Strafeckenhereingabe hat im deutschen Damenhockey in den letzten Jahren
nach den Olympischen Sommerspielen 2012 in London eine einschneidende
Technikveränderung mit sich gebracht. Durch eine Hereingabe mit Anlauf soll der Ball
eine höhere Geschwindigkeit erlangen, um schneller beim Stopper anzukommen und
somit dem Schützen mehr Zeit bei der Ausführung des Torschusses oder der
Variante zu geben.
Ziel dieser Arbeit war es, die Effektivität dieser neuen Hereingabetechnik zu
analysieren. Jedoch war der bisherige Forschungsstand zum Thema

  • Weiterlesen über Die Effektivität der neuen, deutschen Strafeckenhereingabe im Damenhockey
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Funktionell-anatomische und phasenstrukturelle Bewegungsanalyse ausgewählter Techniken der Sportart Hockey

  • Weiterlesen über Funktionell-anatomische und phasenstrukturelle Bewegungsanalyse ausgewählter Techniken der Sportart Hockey
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Systematische Spielbeobachtung bei 8 - 10jährigen Hockeyspielern. -Eine vergleichende computerunterstützende Untsuchung von Kleinfeld- Großfeld- und Hallenhockey mit besonderer Berücksichtigung der Spielelemente Passen, Dribbling, Tackling und Torschuß-

  • Weiterlesen über Systematische Spielbeobachtung bei 8 - 10jährigen Hockeyspielern. -Eine vergleichende computerunterstützende Untsuchung von Kleinfeld- Großfeld- und Hallenhockey mit besonderer Berücksichtigung der Spielelemente Passen, Dribbling, Tackling und Torschuß-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Angewandte Techniken im Damenhockey, Stand: EM 1999

  • Weiterlesen über Angewandte Techniken im Damenhockey, Stand: EM 1999
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Umspieltechniken im 1-gegen-1 im Feldhockey. Analyse der Weltmeisterschaft der Herren 2006 Mönchengladbach/Deutschland

  • Weiterlesen über Umspieltechniken im 1-gegen-1 im Feldhockey. Analyse der Weltmeisterschaft der Herren 2006 Mönchengladbach/Deutschland
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Anwendungsmöglichkeiten technisch-taktischer Fähigkeiten der weltbesten Hockeyspieler auf das mexikanische Hockey

  • Weiterlesen über Die Anwendungsmöglichkeiten technisch-taktischer Fähigkeiten der weltbesten Hockeyspieler auf das mexikanische Hockey

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Athletiktraining
  • Autralian Rules Football
  • Badminton
  • Basketball
  • Belastungssteuerung
  • Eishockey
  • Feldhockey
  • Fitlight
  • Flügelangriff
  • Fußball
  • Handball
  • (-) Hockey
  • Kondition
  • Krafttraining
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leistungsfaktoren
  • Nachwuchskonzept
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchssichtung
  • Nachwuchstraining
  • Olympia2012
  • Podcast
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rahmentrainingsplan
  • Selfpass
  • Spielanalyse
  • Spielsport
  • Spielsystem
  • Strafecke
  • Taktik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Torjäger
  • Torschuss
  • Trainerausbildung
  • Trainerbildung
  • Trainerentwicklung
  • Trainerphilosophie
  • Trainingsqualität
  • Trainingssteuerung
  • Videoanalyse
  • Volleyball
  • Wendigkeit

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns