Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
73 Suchergebnisse
Christian Wittler | 19.09.2023

Ausbildungskonzeption für Hockeytalente im DHB-Nachwuchstraining vor dem Hintergrund des langfristigen Leistungsaufbaus

Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Ausbildungskonzeption für die Altersbereiche U14 und U16, mit dem Trainer und Trainerinnen in Vereinen und Verbänden einen Leitfaden an der Hand haben, um ihre Talente in ihrer Entwicklung maximal unterstützen zu können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Jahrgängen, die für Landesverbände und die DHB U16 interessant sind. Die U14 ist die erste Altersklasse, in der überregional auf Vereins- und Verbandsebene gespielt und gesichtet wird. Die U16 Nationalmannschaft ist das jüngste Team der Jugendnationalmannschaften.

  • Weiterlesen über Ausbildungskonzeption für Hockeytalente im DHB-Nachwuchstraining vor dem Hintergrund des langfristigen Leistungsaufbaus
Profile picture for user Tim Welsch
Tim Welsch | 19.09.2023

Leistungsfaktoren bei Nachwuchstorhüter*innen im Rahmen der DHB- Landessichtung

In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit dem Thema, welche Leistungsfaktoren für Nachwuchstorhüter es bei der DHB- Landessichtung gibt und welche Merkmale dieser Leistungsfaktoren welche Wichtigkeit im Nominierungsprozess spielen. Dazu wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Bundestorwarttrainer, Jimi Lewis, ein Katalog an mit insgesamt 17 Leistungsfaktoren für Torhüter zusammengestellt.

  • Weiterlesen über Leistungsfaktoren bei Nachwuchstorhüter*innen im Rahmen der DHB- Landessichtung
Profile picture for user Tobias Weißer
Tobias Weißer | 19.09.2023

Spezifische Prinzipien zur Verbesserung der Trainingsqualität im Bundesstützpunkttraining des Deutschen Hockeybundes

Die deutsche Hockey-Herrennationalmannschaft hat bei den vergangenen Olympischen Spielen mit dem 4. Platz knapp eine Medaille verpasst. In der Tokio-Analyse des Bundestrainers Kais al Sadi wurde unter anderem die technischen Defizite im Torschuss und in den Basistechniken wie Ball-Annahme und –Abgabe, Schlenzballmitnahmen, Schlagen sowie die Verarbeitung und Entschärfung geschlagener Bälle als großes Potential erkannt. Dabei stellt er auch die Qualität und Effektivität des Stützpunkttrainings in Frage. Die wahrgenommene und damit die tatsächliche Qualität des BSP-Trainings ist gut.

  • Weiterlesen über Spezifische Prinzipien zur Verbesserung der Trainingsqualität im Bundesstützpunkttraining des Deutschen Hockeybundes
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 24.07.2012

Hockeyherren Bundestrainer Markus Weise im Interview

Hockeyherren Bundestrainer Markus Weise im ZDF Sportstudio über die Olympiavorbereitung und die Probleme der Spielsportarten.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1689714

Schlagworte
Hockey Olympia2012
  • Weiterlesen über Hockeyherren Bundestrainer Markus Weise im Interview
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 18.05.2016
Bild

Trainerphilosophie - Chris Faust

Im Rahmen der Seminarreihe Trainerphilospophie in unseren Diplom-Trainer-Studiengängen, spricht Chris Faust, Absolvent der Trainerakademie im Studiengang 2-14 und aktuell Trainer der Schweizer Hockeynationalmannschaft über seine "Trainerphilospophie".

Schlagworte
Hockey Trainerphilosophie
  • Weiterlesen über Trainerphilosophie - Chris Faust
Stefan Freise | 11.11.2020

Strafeckenabwehreffizienz der männlichen Top 5 Nationen gegen den Direktschuss

Die vorliegende Studienarbeit analysiert im Zeitraum von 2018 bis 2019 die Strafeckenabwehreffizienz der männlichen Top fünf der Welt im Feldhockey. Die Auswahl der Mannschaften fällt hier auf die Nationen: Belgien, Deutschland, Niederlande, Argentinien und Australien. Dabei stellt der Kennwert der Strafeckenabwehreffizienz einen Wert dar, der die erfolgreich verteidigten Strafecken ins Verhältnis zu den gesamt geschossenen Strafecken setzt.

  • Weiterlesen über Strafeckenabwehreffizienz der männlichen Top 5 Nationen gegen den Direktschuss
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Untersuchung über die effektive Spielzeit im Hockey

  • Weiterlesen über Untersuchung über die effektive Spielzeit im Hockey
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Bedeutung des sportartspezifischen Trainings dargestellt am Beispiel eines 4 monatigen Hallenhockeytrainings mit einer Mädchengruppe

  • Weiterlesen über Die Bedeutung des sportartspezifischen Trainings dargestellt am Beispiel eines 4 monatigen Hallenhockeytrainings mit einer Mädchengruppe
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Statistische Auswertung und Analyse des olympischen Hockey-Turnieres von Montreal

  • Weiterlesen über Statistische Auswertung und Analyse des olympischen Hockey-Turnieres von Montreal
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Gestaltung und Erklärung von Arbeitsverträgen für Trainer und Vereine mit praxisbezogenen Beispielen

  • Weiterlesen über Gestaltung und Erklärung von Arbeitsverträgen für Trainer und Vereine mit praxisbezogenen Beispielen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Athletiktraining
  • Autralian Rules Football
  • Badminton
  • Basketball
  • Belastungssteuerung
  • Eishockey
  • Feldhockey
  • Fitlight
  • Flügelangriff
  • Fußball
  • Handball
  • (-) Hockey
  • Kondition
  • Krafttraining
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leistungsfaktoren
  • Nachwuchskonzept
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchssichtung
  • Nachwuchstraining
  • Olympia2012
  • Podcast
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rahmentrainingsplan
  • Selfpass
  • Spielanalyse
  • Spielsport
  • Spielsystem
  • Strafecke
  • Taktik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Torjäger
  • Torschuss
  • Trainerausbildung
  • Trainerbildung
  • Trainerentwicklung
  • Trainerphilosophie
  • Trainingsqualität
  • Trainingssteuerung
  • Videoanalyse
  • Volleyball
  • Wendigkeit

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns