Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
35 Suchergebnisse
Profile picture for user Stefan Müller
Stefan Müller | 06.08.2018

Winning Mindset bei Nachwuchsgolfern

 In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ein growth Mindset der winning Mindset für

  • Weiterlesen über Winning Mindset bei Nachwuchsgolfern
Profile picture for user Sebastian Rühl
Sebastian Rühl | 06.08.2018

Die neue Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Golf Verbandes e.V. unter besonderer Berücksichtigung der langfristigen sportartspezifischen Ausbildung

 Die Sportart Golf hat in den letzten Jahrzehnten einen großen Wandel durchlebt. Von einem eher als „Spiel“ verstandenen „Zeitvertreib“ ist mittlerweile eine hoch athletische Sportart geworden. Diese Wandlung bestätigt auch die Wiederauf-nahme von Golf, nach 112 Jahren der Abwesenheit, in das Programm der olympi-schen Spiele.

  • Weiterlesen über Die neue Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Golf Verbandes e.V. unter besonderer Berücksichtigung der langfristigen sportartspezifischen Ausbildung
Esther | 06.11.2017

Coaching im Golfsport: Selbstreflexion als Schlüssel zur Leistungsentwicklung in der Sportart Golf

Im Trainingsalltag von Kindern und Jugendlichen konnte ich im deutschen Golfsport häufig Folgendes beobachten: die Kinder stehen nebeneinander auf der Driving-Range und führen alle dieselbe Übung aus, ohne Relevanz, welche individuellen Fähig- oder Fertigkeiten ausgebildet werden sollten. Sie bearbeiten die gestellten Aufgaben nach dem Trichterprinzip. Die Spieler erhalten Technikanweisungen, in Form von Lösungen, die der Trainer ihnen vorgibt. Das hat zur Folge, dass der Athlet sich nicht mit seiner individuellen Lösungsfindung beschäftigt.

  • Weiterlesen über Coaching im Golfsport: Selbstreflexion als Schlüssel zur Leistungsentwicklung in der Sportart Golf
Profile picture for user Daniel Langkabel
Daniel Langkabel | 06.11.2017

Daniel Langkabel

In der vorliegenden Studienarbeit „Entwicklung eines modernen Systems zum Ausbau und Optimierung einer bundesweit einheitlichen Leistungsdiagnostik – Schwerpunkt Clubebene- unter Einbeziehung der neuen DGV- Rahmentrainingskonzeption“, ist durch die Analyse der verschiedener Leistungsdiagnostiken eine für jeden durchzuführende Leistungsdiagnostik entwickelt worden, welche den Grundbaustein für weitere Schritte legen soll.

  • Weiterlesen über Daniel Langkabel
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Integrative sportmotorische und trainingstheroetische Betrachtung der koordinativen Fähigkeiten im Golfsport

  • Weiterlesen über Integrative sportmotorische und trainingstheroetische Betrachtung der koordinativen Fähigkeiten im Golfsport
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Der Einsatz von Video im Golfunterricht, Meßverfahren der kinematischen Bewegungsmerkmale und die Funktion des Videos im sportmotorischen Lernprozeß

  • Weiterlesen über Der Einsatz von Video im Golfunterricht, Meßverfahren der kinematischen Bewegungsmerkmale und die Funktion des Videos im sportmotorischen Lernprozeß
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Zum Medieneinsatz im Techniktraining im Golf

  • Weiterlesen über Zum Medieneinsatz im Techniktraining im Golf
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Orthopädie im Golfsport

  • Weiterlesen über Orthopädie im Golfsport
Profile picture for user Danny Wilde
Danny Wilde | 25.02.2014

„Messung der kognitiven Repräsentation von Golfbewegungen - Optimierung des Trainings für Trainer und Athleten“

Die vorliegende Studienarbeit mit dem Titel „Messung der kognitiven Repräsentation von Golfbewegungen - Optimierung des Trainings für Trainer und Athleten“ untersucht empirisch zwei Analyseverfahren der Golfschwungtechnik. Es wird die Frage beantwortet, ob ein im Golfsport neuartiges neurokognitiven Analyse-Verfahren, die Strukturdimensionale Analyse mentaler Repräsentationen SDA-M (Schack, 2011) in Abgrenzung zu einem anderen vielgenutzten

  • Weiterlesen über „Messung der kognitiven Repräsentation von Golfbewegungen - Optimierung des Trainings für Trainer und Athleten“
Profile picture for user David Grasskamp
David Grasskamp | 31.07.2017

Grobkonzept und Grundstruktur einer Testbatterie für Nachwuchsgolfer unter besonderer Berücksichtigung des Anforderungsprofils im Leistungs- und Hochleistungsgolf

Mit der vorliegenden Studienarbeit „Grundstruktur einer Testbatterie für Nachwuchsgolfer unter besonderer Berücksichtigung des Anforderungsprofils im Leistungs- und Hochleistungsgolf“ ist im September 2013 von David Grasskamp ein erstes Konzept zur Implementierung einer bundesweit einheitlichen Testbatterie für den Deutschen Golfverband erarbeitet worden.

  • Weiterlesen über Grobkonzept und Grundstruktur einer Testbatterie für Nachwuchsgolfer unter besonderer Berücksichtigung des Anforderungsprofils im Leistungs- und Hochleistungsgolf

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Beitrag
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Analyseverfahren
  • Athletiktraining
  • Ballschule
  • Belastungsmanagement
  • Chippen
  • Coaching
  • Eltern
  • (-) Golf
  • Golfschläger
  • Kognition
  • Krafttraining
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leistungsdiagnostik
  • Lernen
  • Nachwuchsleistungssport
  • pädagogisches Konzept
  • Periodisierung
  • Pitchen
  • Putten
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Regeneration
  • Regenerationsmanagement
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Talent
  • Talentscouting
  • Talentsichtung
  • Techniktraining
  • Trainerfortbildung
  • Trainerportal
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingsmethoden
  • Übungsauswahl
  • Übungsformen
  • Visualisierung
  • Wettkampfcoaching

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns