Altersspezifische Belastungsgestaltung im Gewichtheben

In dieser Studienbegleitenden Arbeit wurde die altersspezifische Belastungsgestaltung im Kinder- und Jugendtraining der Sportart Gewichtheben untersucht. Die Zielstellung war, die gewonnenen Erkenntnisse zu analysieren und gegebenenfalls an die TK des BVDG weiterzuleiten. Die TK kann dann die Vorschläge in Ihre Arbeit zur  Weiterentwicklung des Trainings mit einfließen lassen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse dieser Studienarbeit ist es enorm wichtig, dass im Kinder- und Jugendtraining viel Athletik aber auch viel Altersspezifisches Krafttraining durchgeführt werden muss. Auf jeden Fall muss aber konsequent mit dem Techniktraining von Anfang an begonnen werden, um die sehr guten motor. Lernfähigkeiten in diesem Alter nutzen zu können. Die Ergebnisse zeigen auch auf, dass wir in diesem Altersbereich nicht nur ein „abarbeiten“ der so genannten Kennziffern fordern dürfen, sondern auch ein individuelles Techniktraining der einzelnen Sportler einbeziehen müssen. Hier zeigt es sich, dass wir den Trainingsmittelkatalog im Kinder- und Jugendtraining überarbeiten sollten um spezielle technische Übungen in diesem Altersbereich abzuverlangen. Ich bin mir sicher, mit dieser Studienarbeit einige Denkanstöße zur Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendbereiches im Gewichtheben geleistet zu haben und stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung.

Standorte
Gew09, Digital
Ort
Köln
Jahr
2008
Studiengang
DTS 2-13
Autoren
Betker, Lars