„Messung der kognitiven Repräsentation von Golfbewegungen - Optimierung des Trainings für Trainer und Athleten“

Die vorliegende Studienarbeit mit dem Titel „Messung der kognitiven Repräsentation von Golfbewegungen - Optimierung des Trainings für Trainer und Athleten“ untersucht empirisch zwei Analyseverfahren der Golfschwungtechnik. Es wird die Frage beantwortet, ob ein im Golfsport neuartiges neurokognitiven Analyse-Verfahren, die Strukturdimensionale Analyse mentaler Repräsentationen SDA-M (Schack, 2011) in Abgrenzung zu einem anderen vielgenutzten
Beobachtungsverfahren, der klassischen Videoanalyse einen Mehrwert für die Technikdiagnostik darstellt, um die Grenzen bestehender Technikdiagnostikverfahren zu erweitern. Ziel war es, die ermittelten Bewegungsvorstellungen von Spitzenathleten mit den Videoanalysen zu vergleichen, um anschließend Vor- und Nachteile der neuartigen Methode im Techniktraininig herauszustellen und die daraus unter Umständen entstehenden Optimierungen des Trainings für Trainer und Athleten
hervorzuheben. Zehn Athleten wurden mit der SDA-M und durch die Videoanalyse-Methode
untersucht. Die Videoanalysen sind mit dem vom Berufsverband aller deutschen Golfprofessionals, der PGA of Germany, herausgegebenen Videoanalyse- Bewertungsbogen von Experten analysiert worden.
Bisher werden alle, den technischen Ablauf der Golfschwungbewegung betreffenden Analyseverfahren durch äußere Beobachtungen gemessen. Es obliegt dem Trainer/Beobachter die gewonnenen Daten dieser von außen beobachteten Körperbewegungen zu begutachten und zu interpretieren. Aus
dieser Interpretation wird dann auf die „innere Bewegungsvorstellung“ des Athleten geschlossen und es können Trainingsempfehlungen und Hinweise entwickeln werden.
Die SDA-M untersucht und misst die Steuerung aller vermeintlichen Ursachen von Bewegungsfehler, die kognitive Repräsentation von Golfbewegungen. Sie verwendet dafür einen am Computer durchgeführten Test, der bereits durch viele andere Sportarten wissenschaftlich belegt wurde. Im Ergebnis steht die wahre Bewegungsvorstellung der Athleten.

 

Standorte
Online; Schrank; Gol14
Ort
Köln
Jahr
2013
Studiengang
DTS 2-18
Autoren
Danny Wilde
Schlagworte