„Messung der kognitiven Repräsentation von Golfbewegungen - Optimierung des Trainings für Trainer und Athleten“
Die vorliegende Studienarbeit mit dem Titel „Messung der kognitiven Repräsentation von Golfbewegungen - Optimierung des Trainings für Trainer und Athleten“ untersucht empirisch zwei Analyseverfahren der Golfschwungtechnik. Es wird die Frage beantwortet, ob ein im Golfsport neuartiges neurokognitiven Analyse-Verfahren, die Strukturdimensionale Analyse mentaler Repräsentationen SDA-M (Schack, 2011) in Abgrenzung zu einem anderen vielgenutzten