8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich

Profile picture for user Christoph Dolch
05.06.2012 | 11:30 Uhr

8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich am 6. und 7. November 2012 in Berchtesgaden und Salzburg

Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden organisieren gemeinsam mit dem Salzburger Schul-Sport-Modell (SSM) das 8. internationale Nachwuchsleistungssport-Symposium, zu dem Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich in Salzburg und Berchtesgaden erwartet werden.

Themenschwerpunkt: „Nachwuchsleistungssport: Heute eine Überforderung?“ - Belastungsmanagement für Sportler und Trainer -


Internationale Studien über Nachwuchsleistungssportler haben ergeben, dass bis zu 90 % der Mädchen und 75 % der Jungen innerhalb von 5 Jahren nach Beginn des Trainings ausscheiden. Gründe dafür sind vielfältig, häufig genannt werden zu frühe Spezialisierung, fehlende Regenerationsmaßnahmen, Verletzungen, Konflikte zwischen Schule und Sport und Mangel an Motivation. Der Druck auf die Jugendlichen wird gleichzeitig immer größer – körperlich, psychisch und sozial.

Namhafte Experten beleuchten die Thematik aus Sicht der Sportwissenschaft, Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik und Medizin. Die unterschiedlichen Betrachtungsweisen bieten einen umfassenden interdisziplinären Einblick in die Burn-out und Drop-out Problematik im Nachwuchsleistungssport.

Falls Sie sich bereits heute für eine Teilnahme am Symposium entscheiden, gewähren wir Ihnen gerne einen Frühbucherrabatt (gültig bei Anmeldung bis zum 31.7.2012) in Höhe von 15,- Euro. Bitte nutzen Sie dazu das beigefügte Antwortformular.