Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
34 Suchergebnisse
Profile picture for user Robin Beckers
Robin Beckers | 08.05.2024

Stress bei Nachwuchstrainern im deutschen Eishockey

Sportcoaching ist eine stressige Aufgabe in allen Altersbereichen und Anstellungs-verhältnissen. In verschiedenen internationalen und nationalen Studien und sportartübergreifend wurde dies bereits erarbeitet. Die vorliegende Arbeit beschäftige sich mit dem Trainerstress im Eishockey-Nachwuchs. Der deutsche Eishockey Bund stellt mit seinem 5-Sterne Programm hohe Ansprüche an die Vereine und deren Trainer. Die Anzahl der Spieler soll sich möglichst immer weiter vergrößern und die Ausbildungsqualität gleichzeitig verbessern.

  • Weiterlesen über Stress bei Nachwuchstrainern im deutschen Eishockey
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Aspekte des Entscheidungsverhaltens bei Angriffssituationen im Sportspiel Eishockey

  • Weiterlesen über Aspekte des Entscheidungsverhaltens bei Angriffssituationen im Sportspiel Eishockey
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Das Tore Schießen im Eishockey

  • Weiterlesen über Das Tore Schießen im Eishockey
Uli Liebsch | 23.01.2012

Entwickeln von Verteidigern im Eishockey im Anschlusstraining (15-18 Jahre)

Der Verteidiger im Eishockey spielt eine Position, die für den Mannschaftserfolg oft von entscheidender Bedeutung ist. Die Spielfähigkeit der Deutschen Verteidiger muss verbessert werden. Die Frage ist, was muss man tun um Verteidiger im Anschlusstraining, auf nationales und internationales Hochleistungsniveau vorzubereiten. Erfahrungen von Deutschen Spitzenverteidigern sollen bei der Lösung des Problems helfen. Die Komponenten der Leistungsfähigkeit eines Verteidigers werden dargelegt und bearbeitet. Die Position des Verteidigers wird ihren Anforderungen entsprechend gegliedert.

  • Weiterlesen über Entwickeln von Verteidigern im Eishockey im Anschlusstraining (15-18 Jahre)
Profile picture for user Schädler Thomas
Thomas Schädler | 23.01.2012

Der Einfluss der konditionellen Fähigkeiten und der Lauftechnik auf das Bewegungstempo im Eishockey

Die Studienarbeit beschreibt den Einfluss der konditionellen Fähigkeiten und der Lauftechnik auf das Bewegungstempo im Eishockey. Die technischen Grundlagen des Eishockeyschrittes werden durchleuchtet und die vier Phasen des Eishockeyschrittes nach STAMM dargestellt. Ein Anriss verschiedener Lauftechniken, die Technikanalyse sowie die Beurteilung von Technikfehlern folgen. Bei der Behandlung der ausgewählten Komponenten der Leistungsfähigkeit liegt das Augenmerk sowohl auf den Kraft- und Schnelligkeitsfähigkeiten als auch auf der Beweglichkeit.

  • Weiterlesen über Der Einfluss der konditionellen Fähigkeiten und der Lauftechnik auf das Bewegungstempo im Eishockey
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 08.04.2025
Bild

Trainerfunk - Folge 7 mit Anja Strohmenger

In unserer neuen Folge Trainerfunk haben wir Anja Strohmenger zu Gast. Sie bringt langjährige Erfahrung aus dem Eishockey mit – insbesondere im Nachwuchsbereich. Im Frühjahr 2020 erhielt sie vom Förderverein Deutscher Eishockey-Nachwuchs die Auszeichnung „Nachwuchstrainerin des Jahres“. Aktuell absolviert Anja ihr Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln des DOSB.

Schlagworte
Podcast Eishockey Nachwuchsleistungssport
  • Weiterlesen über Trainerfunk - Folge 7 mit Anja Strohmenger
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 14.04.2023
Bild

Trainerforum Leistungssport "Trainingssteuerung in den Spielsportarten"

Spielsportler*innen aufgepasst! Im Mai wartet auf euch ein hochklassiges Trainerforum Leistungssport.

Schlagworte
Handball Hockey Eishockey Badminton Tennis Tischtennis Fußball Basketball Spielsport Trainingssteuerung Belastungssteuerung
  • Weiterlesen über Trainerforum Leistungssport "Trainingssteuerung in den Spielsportarten"
Steffen Ziesche | 12.07.2022

Videogestützte Analyse der Power Play-Systeme im Eishockey bei der U20 WM der Herren 2021 in Edmonton/Kanada

Ziel der vorliegenden Studienarbeit war es herauszufinden, ob es ein bestimmtes Power Play-System im Eishockey bei der U20-Herren-Weltmeisterschaft 2021 in Edmonton/Kanada gab, welches man nach der Analyse als häufiger oder erfolgreicher bezeichnen kann als andere.

  • Weiterlesen über Videogestützte Analyse der Power Play-Systeme im Eishockey bei der U20 WM der Herren 2021 in Edmonton/Kanada
Frank Fischöder | 12.07.2022

Der Einfluss von Kleinfeldspielen als Trainingsintervention auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei U 20 Eishockeyspielern im Leistungssport

In dieser Studienarbeit werden zwei Kleinfeldspiele im Eishockey anhand vorab festgelegter defensiver und offensiver Beobachtungspunkte bewertet. Ziel dieser Arbeit ist es festzustellen, ob Kleinfeldspiele als Trainingsintervention die kognitiven Fähigkeiten/das Spielverständnis verbessern. Die hierfür entwickelten Spiele unterscheiden sich in ihrer Komplexität und in ihrer Ausrichtung: eins bedarf keinen Torabschluss und das zweite fordert diesen.

  • Weiterlesen über Der Einfluss von Kleinfeldspielen als Trainingsintervention auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei U 20 Eishockeyspielern im Leistungssport
Profile picture for user Markus Finck
Markus Finck | 25.04.2024

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildung ermöglicht und zum OUT OF THE BOX- Denken anregen soll. Unser Podcast erscheint an jedem zweiten Freitag im Monat um 10:00 Uhr. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann abonniere den Podcast und schreib uns deine Wünsche/Ideen oder Feedback unter podcast@deb-online.de Wir freuen uns, dass du dabei bist.

Link kommentieren

In dieser Episode des DEB „Coach The Coach“ Podcasts ist Dr. phil. Michael Welke zu Gast, ein erfahrener Rhetorik- und Managementtrainer, der seit den 1990er Jahren in diesem Bereich tätig ist. In seiner Arbeit als Referent für die Trainerakademie des DOSB, des DFB sowie des DEB betont er die sich wandelnde Rolle des Trainers. Heutzutage müssen Trainer und Trainerinnen nicht nur Experten auf ihrem Gebiet sein, sondern auch pädagogische und kommunikative Fertigkeiten beherrschen. Michael teilt in diesem Podcast praktische Werkzeuge und Strategien für Trainer und Trainerinnen, um ihre Wirksamkeit zu steigern, sei es bei Überzeugungs- oder Motivationsreden, fachlichen Vorträgen oder zielorientierten Gesprächen.

Schlagworte
Eishockey Beruf Trainer Kommunikation Motivation Rhetorik
  • Link folgen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Anschlusstraining
  • Athletiktraining
  • Autralian Rules Football
  • Badminton
  • Basketball
  • Belastungssteuerung
  • Beruf Trainer
  • Coaching
  • (-) Eishockey
  • Eishockeyschritt
  • Entscheidungsverhalten
  • Frauen-Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Hockey
  • Kinder- und Jugendtraining
  • kognitive Fähigkeit
  • Kommunikation
  • konditionelle Fähigkeit
  • Künstliche Intelligenz
  • Lauftechnik
  • Leistungsentwicklung
  • Motivation
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstrainer
  • Nachwuchstraining
  • Podcast
  • Regeneration
  • Rhetorik
  • Spielsport
  • Spielsystem
  • Stress
  • Stressbewältigung
  • Taktik
  • Talentproblematik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Trainerberuf
  • Trainerbildung
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingssteuerung
  • Verletzungsprävention
  • Verteidiger
  • Videoanalyse
  • Volleyball
  • Weltmeisterschaft

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns