Submaximale Fitnesstests im Mannschaftssport
Eine Studie zum submaximalen Fitnesstests im Mannschaftssport. ⚽ Hintergründe, Informationen und Wissenswertes ⚽ DFB-Akademie
Eine Studie zum submaximalen Fitnesstests im Mannschaftssport. ⚽ Hintergründe, Informationen und Wissenswertes ⚽ DFB-Akademie
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Ergebnisse aus dem Athletiktest des Skiverbandes Sachsen e.V. für die Disziplinen Skisprung und Nordische Kombination erstmalig auszuwerten. Auswertungsgrundlage waren die vollständig vorliegenden Ergebnisse der Jahre 2011 – 2022 für die Altersklassen 8 - 13. Als Probandengruppe dienen alle Sportler der Altersklassen 8, 10, 12 (männlich) und M1, M2, M3 (weiblich) (N = 633).
Immer öfters sieht man Sportler mit seltsamen schwarzen Rollen oder orangen Bällen sich auf dem Boden herum rollen. Was hat es mit Blackroll, Blackball, Stick oder Duoball auf sich?
Sportartübergreifende Kontaktplattform im Leistungssport
Ein Hinweis auf die Athletikkonferenz vom 02. - 04. September in Hennef. Das Programm wurde aktualisiert und beinhaltet einige sehr interessante Beiträge und Referenten.
Die Covid-19 Pandemie hat durch Schließungen von Sportvereinen eine Verlagerung von physischen zu virtuellen Trainings erfordert. Doch eignet sich Onlinetraining als Tool für zukünftige Trainingseinheiten im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin auch nach der Pandemie für Trainer und Athleten? Kann man durch Onlinetraining überhaupt alle konditionelle Fähigkeiten im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin abdecken? Und kann sich Onlinetraining als alleinige Trainingsmethode im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin durchsetzen?
Athletiktraining hat eine große Bedeutung im Sport, insbesondere im Nachwuchsleistungssport. Dies geht aus Studien und praktischen Erfahrungen hervor die zeigen, dass eine gute und umfangreiche athletische Grundausbildung entscheidend zum erfolgreichen Bestehen im Leistungssport beiträgt. Im Fokus steht dabei der langfristige Leistungsaufbau um Kinder und Jugendliche auf den Hochleistungssport vorzubereiten.
Auch www.langhantelathletik.de muss sich weiterbilden. Im Rahmen des 2.Moduls der Athletiktrainerausbildung an der Trainerakademie habe ich mich unter die Teilnehmer gemischt.
Coaching The Best To Be Better
GAIN wurde vom bekannten US-Leichtathletik Coach Vern Gambetta gegründet. Neben Podcasts und Blogs finden sich viele weitere interessante Lernmaterialien auf der Plattform.
GAIN’s mission is provide a global platform for education, innovation and motivation in athletic development. GAIN focuses on the possibilities for enhancing human movement through an emphasis on connections between all disciplines to enable adaptable athletes to reach their full potential.
Basierend auf der Original Studie "Submaximal fitness tests in team sports: A theoretical framework for evaluating physiological state." von Shushan, T., McLaren, S. J., Buchheit, M., Scott, T. J., Barrett, S., & Lovell, R. (2022) wurde auf der Seite der DFB Akademie ein Zusammenfassungartikel mit dem Thema Submaximale Fitnesstests im Mannschaftssport - Systematik und praktische Empfehlungen eingestellt. Lesenswert!