Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
9 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 31.07.2023
Bild

Wissensstammtisch: Chronobiologie

Update 31.07.2023: Aufzeichungen der Veranstaltung als Video nun erfügbar.

Die Servicestelle Wissensmanagement  veranstaltet am 22. Juni 2023 von 18:00 – 19:30 Uhr eine digitale Veranstaltungsreihe „Wissensstammtisch“. In der ersten Ausgabe wird über das Thema Chronobiologie und den Umgang mit Zeitverschiebung im Spitzensport diskutiert werden.

Schlagworte
Wissensmanagement Fortbildung Chronobiologie
Anhänge / Downloads
Datei
Flyer Wissensstammtisch Chronobiologie.pdf
  • Weiterlesen über Wissensstammtisch: Chronobiologie
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 04.09.2012
Bild

Persönliches Wissensmanagement - Teil 2: Twitter

In meinem letzten Beitrag zum Thema persönliches Wissensmanagement ging es um Werkzeuge wie Netvibes, die dabei helfen, den Überblick über tausende an Informationen im WWW zu behalten und diese zu kanalisieren.

Schlagworte
Wissensmanagement Twitter
  • Weiterlesen über Persönliches Wissensmanagement - Teil 2: Twitter
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 11.10.2024
Bild

Wissensstammtisch "Erfahrungswissen im Leistungssport"

Im nächsten Wissensstammtisch der Servicestelle Wissensmanagement WVL  geht es um das Thema "Erfahrungswissen im Leistungssport". Lothar Linz, Dr. André Sander und Prof. Nese Sevsay-Tegethoff (Soziologin mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Organisationsentwicklung) werden drei spannende Impulsgeber:innen bei der Veranstaltung sein. 

Schlagworte
Wissensmanagement Erfahrungswissen
Anhänge / Downloads
Datei
Flyer_Erfahrungswissen_Wissensstammtisch.pdf
  • Weiterlesen über Wissensstammtisch "Erfahrungswissen im Leistungssport"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.06.2024
Bild

Wissensstammtisch Monitoring

Bei der dritten Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe „Wissensstammtisch“ der Servicestelle Wissensmanagement werden Konzepte des Monitorings im Leistungssport vorgestellt. Prof. Dr. Mark Pfeiffer, Leiter der Abteilung Theorie und Praxis der Sportarten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt als Impulsgeber das Thema vor. Dabei geht er auf die verschiedenen Begrifflichkeiten im Kontext des Monitorings ein, zeigt die damit verbundenen Herausforderungen auf und legt dar, wie ein Monitoringsystem erfolgreich in die Sportpraxis integriert werden kann.

Schlagworte
Wissensmanagement Monitoring Trainingssteuerung Datenanalyse Leistungsdiagnostik
  • Weiterlesen über Wissensstammtisch Monitoring
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 25.06.2012

Persönliches Wissensmanagment - Teil 1

Im Bereich persönliches Wissensmanagement hat sich, meiner Meinung nach, durch die rasante Entwicklung verschiedener Dienste im Internet, in den letzten Jahren enorm viel getan. Es gibt inzwischen zahlreiche Werkzeuge, die beim Sammeln, Strukturieren und Verarbeiten von Informationen hilfreich sind. Solche Tools einzusetzen ist in einer Welt des Informationsüberflusses aber auch dringend notwendig. Wie soll man sonst die eigenen Informations- und Wissensbestände bzw Lern- und kommunikationsprozesse strukturieren und gestalten?

Schlagworte
Wissensmanagement Informationsmanagement
  • Weiterlesen über Persönliches Wissensmanagment - Teil 1
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 17.06.2020
Bild

Forschung FÜR den Handball. DHB-Forschungsprofil

Der DHB benötigt für eine erfolgreiche Weiterentwicklung wissenschaftliche Unterstützung, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen und Erwartungen der Sportart gerecht zu werden und seine strategische Ziele effizient zu erreichen. Eine zielorientierte Vernetzung von Sportpraxis und Wissenschaft ist hierfür eine der zentralen Voraussetzungen, um die Fragestellungen von heute und morgen zuverlässig beantworten zu können.

Schlagworte
Handball Forschung Wissenschaft Wissensmanagement Forschungsbedarf Wissenschaftsmanagement
Anhänge / Downloads
Datei
forschungsprofil-2020-2023_v08.pdf
  • Weiterlesen über Forschung FÜR den Handball. DHB-Forschungsprofil
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.12.2016
Bild

Innovationsnetzwerk „Wearables im Spitzensport“ (WISS)

Die rapide zunehmende Bedeutung tragbarer Technologien (Wearables) birgt auch für den Leistung- und Hochleistungssport eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Das Kernteam des Innovationsnetzwerkes „Wearable Technologies im Spitzensport“ (WISS), initiiert durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft und die Innovationsmanufaktur, setzt sich zum Ziel, diese Potentiale von Wearables aufzudecken und für den deutschen Spitzensport nutzbar zu machen.
 

Schlagworte
Informationstechnologie Wearables Wissensmanagement
  • Weiterlesen über Innovationsnetzwerk „Wearables im Spitzensport“ (WISS)
Klaus Oltmanns | 28.07.2011
Bild

Tricks für die persönliche Wissensarbeit

Ein Trainer, der erfolgreich sein will, benötigt dazu stets ein fundiertes, aktuelles Wissen in mittlerweile vielen Gebieten. Das ist wohl unbestritten, und so verwundert es auch nicht, dass Prof. Muckenhaupt und sein Team den 2009 erschienenen Berichtsband über ihr Forschungsprojekt zur Informationsversorgung der Trainer mit dem Titel „Der Trainer als Wissensexperte“ versehen haben. Nun ist der Sport gewiss nicht das einzige Feld in unserem Leben, in dem die Handelnden mehr denn je darum bemüht sein müssen, stets auf dem aktuellen Stand zu sein.

Schlagworte
Informationsversorgung Informationsbeschaffung Wissensmanagement
  • Weiterlesen über Tricks für die persönliche Wissensarbeit
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.05.2025
Bild

Wissensmanagement Plattform des Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport

Die neue Wissensmanagement Plattform des Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport (WVL) unterstützt den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis im Leistungssport. Sie bietet eine zentrale Möglichkeit, Expertinnen und Experten zu finden, sich gezielt zu vernetzen und eigene Expertisen sichtbar zu machen.

Schlagworte
Wissensmanagement
Anhänge / Downloads
Datei
28032025_Flyer_DIN_Lang_web.pdf
  • Weiterlesen über Wissensmanagement Plattform des Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Chronobiologie
  • Datenanalyse
  • Erfahrungswissen
  • Forschung
  • Forschungsbedarf
  • Fortbildung
  • Handball
  • Informationsbeschaffung
  • Informationsmanagement
  • Informationstechnologie
  • Informationsversorgung
  • Leistungsdiagnostik
  • Monitoring
  • Trainingssteuerung
  • Twitter
  • Wearables
  • Wissenschaft
  • Wissenschaftsmanagement
  • (-) Wissensmanagement

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns