Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
16 Suchergebnisse
Profile picture for user Mandy Benzien
Mandy Benzien | 08.05.2024

Analyse von Parametern der Wettkampfleistung in der neuen olympischen Sportart Kayak-Cross

Diese Arbeit ist eine Zusammenfassung aller bisher erworbenen Erkenntnisse über die junge Sportart Kayak-Cross (KC). Die Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Kanu-Verbandes beschreibt grundsätzlich die olympische Sportart Kanu-Slalom. Das

  • Weiterlesen über Analyse von Parametern der Wettkampfleistung in der neuen olympischen Sportart Kayak-Cross
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Zum Trainings-Jahres-Aufbau in der Teildisziplin Lauf in der Sportart Triathlon

Durch die Änderung der Wettkampfstruktur im Triathlon, hat sich das Laufen zur Siegentscheidenden Disziplin entwickelt. Die Leistungsdichte wie auch die Absolutleistungen nahm innerhalb der letzten zwei Olympiazyklen deutlich zu. In Folge dessen nimmt insbesondere das Training der Teildisziplin Lauf im Triathlontraining immens an Bedeutung zu. Die Möglichkeiten des Preisgeldgewinns in Höhe und Chancen nehmen deutlich zu. So wird die Professionalisierung weiter zunehmen.

  • Weiterlesen über Zum Trainings-Jahres-Aufbau in der Teildisziplin Lauf in der Sportart Triathlon
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 12.05.2023
Bild

ChatGPT im Leistungssport: Revolutionieren künstliche Intelligenz und digitale Assistenten den Trainerberuf?

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit kräftiger Mithilfe von ChatGPT (GPT-4) geschrieben.

ChatGPT ist in aller Munde. Über die künstliche Intelligenz wurde in den letzten Monaten in allen Medien berichtet und das Internet ist inzwischen voll von möglichen Anwendungsfällen. Heute möchte ich die aktuelle Version ChatGPTs nutzen einen Artikel über die Anwendungsmöglichkeiten für Trainerinnen und Trainer im Leistungssport zu schreiben. Ich bin selbst gespannt, was dabei herauskommt!

Schlagworte
Künstliche Intelligenz Beruf Trainer Leistungssport Trainingsplanung
  • Weiterlesen über ChatGPT im Leistungssport: Revolutionieren künstliche Intelligenz und digitale Assistenten den Trainerberuf?
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.03.2022
Bild

How to skate a 10k …and also half a 10k. Der Trainingsplan von Nils van der Poel

Nils Göran van der Poel (* 25. April 1996 in Trollhättan) ist schwedischer Eisschnellläufer. Er ist Olympiasieger über 5.000 m und 10.000 m und wurde mehrfach Weltmeister. Nach den Olympischen Spielen 2022, veröffentlichte er seinen Weg zum Erfolg mit dem Titel: "How to skate a 10k …and also half a 10k ". Die 62 Seiten enthalten neben seinem kompletten Trainingsplan eine große Menge wertvoller Informationen, Hinweisen und Anregungen.

Schlagworte
Eisschnelllauf Trainingsplanung Periodisierung Ausdauertrainingsmethoden
Anhänge / Downloads
Datei
Howtoskatea10k.pdf
  • Weiterlesen über How to skate a 10k …and also half a 10k. Der Trainingsplan von Nils van der Poel
Almir Velagic | 12.07.2022

Entwickeln von Mustertrainingsplänen für das allgemeine Krafttraining im Nachwuchstraining des Gewichthebens - Anwendungsempfehlungen für das Training in den Komplexen 8-10 des Trainingsmittelkatalogs des Bundesverband Deutscher Gewichtheber

Die vorliegende Arbeit versucht den Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendbereich in der Sportart Gewichteheben entgegenzuwirken. Auf Grundlage der theoretischen Empfehlungen für das allgemeine Krafttraining im Nachwuchsbereich wird der Trainingsmittelkatalog vom Bundesverband Deutscher Gewichtheber weiterentwickelt und mit praktikablen Trainingsübungen ergänzt.

  • Weiterlesen über Entwickeln von Mustertrainingsplänen für das allgemeine Krafttraining im Nachwuchstraining des Gewichthebens - Anwendungsempfehlungen für das Training in den Komplexen 8-10 des Trainingsmittelkatalogs des Bundesverband Deutscher Gewichtheber
Profile picture for user Christian Szebényi-Thomas
Christian Szeb… | 22.05.2023

Krafttraining NWLS

Schlagworte
Kinderkrafttraining Trainingsplanung
Dateien
Theorie Krafttraining im Nachwuchsleistungssport_0.pdf Trainingsplanung 1.0 2019 EMTL_1.pdf
  • Weiterlesen über Krafttraining NWLS
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.09.2024
Bild

Standing on the Shoulders of Giants

Standing on the Shoulders of Giants: Essential Papers in Sports and Exercise Physiology ist eine Veröffentlichung von Jos J. de Koning und Carl Foster. Ziel war es, eine Art Top-100-Liste der wesentlichsten und wichtigsten Arbeiten der Trainingswissenschaft zu kreiieren.
 

Schlagworte
Sportwissenschaft Regeneration Höhentraining Ausdauertraining Krafttraining Hitze Leistung Trainingsplanung Muskelphysiologie Energiebereitstellung Trainingswissenschaft
Anhänge / Downloads
Datei
standing shoulder giants.pdf
  • Weiterlesen über Standing on the Shoulders of Giants
Tim Restle | 09.09.2021

Outputbasierte Trainingsstrategien - Eine Betrachtung moderner Periodisierungsstrategien im Hochleistungssport

Die Planbarkeit von Leistung ist im organsierten Sport schon immer eine existentielle Frage gewesen. Vor allem bei Sportarten, die nur alle 4 Jahre bei den Olympischen Spielen im öffentlichen Interesse stehen, ist dies der Fall. Doch ist es überhaupt möglich Leistung zu planen? Versuchen wir als Trainer vielleicht nur unsere Existenz zu legitimieren, indem wir immer kompliziertere Trainingspläne entwickeln?

  • Weiterlesen über Outputbasierte Trainingsstrategien - Eine Betrachtung moderner Periodisierungsstrategien im Hochleistungssport
Profile picture for user Martin Zawieja
Martin Zawieja | 18.04.2012
Bild

Bewegungsqualität im modernen und leistungsorientierten Krafttraining

In meinem ersten Beitrag ging es um die Bedeutung des Langhanteltrainings im modernen Leistungssport. Heute möchte ich nun auf die Bewegungsqualität  und die Trainingsplanung im modernen und leistungsorientierten Krafttraining näher eingehen.

Schlagworte
Krafttraining Umsetzen Langhanteltraining Trainingsplanung Bewegungsqualität Übungsauswahl Übungsgestaltung
  • Weiterlesen über Bewegungsqualität im modernen und leistungsorientierten Krafttraining
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.07.2015
Bild

Dynamic programming or fluid periodisation

Einen interessanten Artikel zum Thema Periodisierung und individuelle Trainingsplanung, hat Henk Kraaijenhof auf seinem Blog "Helping the best to get better!" veröffentlicht. Im Grunde beschreibt er nichts neues indem er die, wie er es nennt, statischen Periodisierung der dynamischen, flexiblen Periodisierung gegenüberstellt. Was er damit meint, ist die individuelle Anpassung der Trainingsplanung an den aktuelle Trainingszustand jedes einzelnen Athleten.

Schlagworte
Trainingsplanung Periodisierung dynamische Periodisierung
  • Weiterlesen über Dynamic programming or fluid periodisation

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauertraining
  • Ausdauertrainingsmethoden
  • Beruf Trainer
  • Bewegungsqualität
  • Blockperiodisierung
  • Bobsport
  • Bondarschuk
  • dynamische Periodisierung
  • Eisschnelllauf
  • Energiebereitstellung
  • Erholung
  • Gewichtheben
  • Hitze
  • Höhentraining
  • Kanusport
  • Kayak-Cross
  • Kinderkrafttraining
  • Krafttraining
  • Künstliche Intelligenz
  • Langhanteltraining
  • Lauf
  • Leistung
  • Leistungsanalyse
  • Leistungssport
  • Muskelphysiologie
  • Nachwuchsbereich
  • Periodisierung
  • Periodisierungsmodelle
  • polarisierendes Training
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rahmentrainingsplan
  • Regeneration
  • Rudern
  • Rudersport
  • Skilanglauf
  • Snowboard
  • Snowboardcross
  • Sportphysiologie
  • Sportwissenschaft
  • Trainingsanalyse
  • (-) Trainingsplanung
  • Trainingsprinzipien
  • Trainingssteuerung
  • Trainingswissenschaft
  • Triathlon
  • Übungsauswahl
  • Übungsgestaltung
  • Umsetzen

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns