Die Herausbildung von Handlungskompetenz bei Kinder und Jugendlichen (weibliche Jugend) im ringkampfspezifischen Übungs- und Trainingsprozess
Die Studienarbeit untersucht die Herausbildung von Handlungskompetenz bei Kindern und Jugendlichen (weiblicher Bereich) im ringkampfspezifischen Übungs- und Trainingsprozess im Zeitraum von August 2014 bis April 2015. Dies geschieht anhand der Organisation von zwei Ringercamps. Die beiden Ringercamps erfolgen über drei Tage mit jeweils fünf bis sechs Trainingseinheiten. Die beiden Kinder-Ringer-Bücher „Ich lerne Ringen“ (Barth & Ruch, 2012) und „Ich trainiere Ringen“ (Barth & Ruch, 2013) werden gezielt in das Nachwuchstraining einbezogen und werden zum Lerngegenstand.