Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
9 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.09.2022
Bild

Training discussion with Kilian Jornet

Seit Jahren dominiert er das Berglaufen in seinen verschiedenen Spielarten und geht alpinistische Unternehmungen mit dem Tempo und der Fitness eines Weltklasseläufers an. Der Bergläufer und Skibergsteiger Kilian Jornet (34 Jahre; 171 cm, 58 Kilogramm; VO2max-Wert: 92) wird von vielen als der GOAT des Berglaufs angesehen. Hier diskutiert er mit Stephen Seiler über Trainingsmethoden, Höhentraining und Anpassungserscheinungen.

#Ausdauertraining  #Trainingsphilosophie #ÜberdenTellerrand

 

Schlagworte
Ausdauertraining Höhentraining Anpassung Ausdauertrainingsmethoden Philosophie
  • Weiterlesen über Training discussion with Kilian Jornet
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.09.2024
Bild

Standing on the Shoulders of Giants

Standing on the Shoulders of Giants: Essential Papers in Sports and Exercise Physiology ist eine Veröffentlichung von Jos J. de Koning und Carl Foster. Ziel war es, eine Art Top-100-Liste der wesentlichsten und wichtigsten Arbeiten der Trainingswissenschaft zu kreiieren.
 

Schlagworte
Sportwissenschaft Regeneration Höhentraining Ausdauertraining Krafttraining Hitze Leistung Trainingsplanung Muskelphysiologie Energiebereitstellung Trainingswissenschaft
Anhänge / Downloads
Datei
standing shoulder giants.pdf
  • Weiterlesen über Standing on the Shoulders of Giants
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 25.07.2011

Vorträge Höhentraining

Bereits im letzten Jahr habe ich in diesem Beitrag auf ein Momentum-Symposium zum Thema "HIT - Hochintensives Training" verwiesen.

Schlagworte
Momentum Höhentraining HIT Bundestrainer-Forum
  • Weiterlesen über Vorträge Höhentraining
Klaus Oltmanns | 03.03.2015
Bild

Höhentrainingslager von Olympiasiegern

Mit Höhentraing (hier: nach dem LHTH-Prinzip: live high – train high) verfolgen Athleten und Trainer das Ziel, durch den Hypoxie-Einfluss im Höhentraining einen möglichst ertragreichen Vorteil für die anschließende Leistungsdarstellung auf NN zu erhalten. Sportwissenschaftliche Erhebungen verweisen allerdings darauf, dass die möglichen Vorteile dadurch erheblich eingeschränkt werden könnten, dass im Höhentraining keine ausreichend hohe absolute Trainingsintensität beibehalten werden könne.

Schlagworte
Höhentraining Periodisierung Hypoxietraining Trainingsdokumentation Fallstudie
  • Weiterlesen über Höhentrainingslager von Olympiasiegern
Jochen Mester | 20.07.2011

Höhentraining - Hypoxische Reize sinnvoll setzen

Hier nun die Videos der Vorträge von der Momentum Homepage.

Moderne Erkenntnisse zum Höhentraining: Hypoxische Reize sinnvoll setzen

Schlagworte
Höhentraining Ausdauertraining Hypoxie Schwimmen Leichtathletik Ski alpin Judo Laktat Ernährung
  • Weiterlesen über Höhentraining - Hypoxische Reize sinnvoll setzen
Andre Höhne | 31.07.2017

Adaption des Körpers an Hypoxie und eine davon abgeleitete Trainingsperiodisierung in den Ausdauersportarten für die Leichtathletik

Die Integration des systematischen Höhentrainings stellt für viele Trainer und Athleten, gerade im Bereich der Ausdauerdisziplinen in der Leichtathletik, einen festen Bestandteil in der konzeptionellen Trainingsplanung dar. Der Stellenwert des Höhentrainings ist dabei im Kampf um Weltbestzeiten im Laufe der letzten Jahre immer weiter gewachsen und das trotz der konträren Diskussion über das Höhentraining.

  • Weiterlesen über Adaption des Körpers an Hypoxie und eine davon abgeleitete Trainingsperiodisierung in den Ausdauersportarten für die Leichtathletik
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 01.09.2011
Bild

Trainingsoffensive konkret diskutiert: Hypoxie

Der SPRINT Service des Instituts für angewandte Trainingswissenschaft ist inzwischen sehr verbreitet im deutschen Spitzensport. Jetzt werden in regelmässigen Abständen die so genannten SPRINT-Highlights an die Nutzer versendet. Hier nun ein Kurzbericht über die DOSB Arbeitstagung "Trainingsoffensive konkret diskutiert: Hypoxie". Als interessierter Trainer, OSP-Mitarbeiter, Wissenschaftler etc., der im deutschen FSL (Forschungs- und Serviceverbund Leistungssport) tätig ist, erhalten Sie über den Downloadbereich des IAT einen direkten Zugang zu diesem Dokument.
Schlagworte
Höhentraining Trainingslehre Hypoxie Traineroffensive
  • Weiterlesen über Trainingsoffensive konkret diskutiert: Hypoxie
Profile picture for user Shami
Farshid Shami | 24.01.2012

Zum Einfluss des Höhentrainings auf die Wettkampfleistung im Schwimmsport

  • Weiterlesen über Zum Einfluss des Höhentrainings auf die Wettkampfleistung im Schwimmsport
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.01.2014
Bild

Maximizing Performance at Major Championships - An OTC Elite Event in conjunction with USATF

Beim Kongress "Maximizing Performance at Major Championships", der bereits 2011 beim Oregon Track Club in Eugene (USA) stattfand, ging es, wie der Titel schon sagt, um die Höchstleistung bei Jahreshöhepunkten. Die Vorträge zu den Themen Höhentraining, Ernährung, Reisen und Schlaf und Hitze sind alle online per Video auf die untenstehen Links abrufbar.

Schlagworte
Höhentraining Ernährung Schlafforschung Tapering Hitze
  • Weiterlesen über Maximizing Performance at Major Championships - An OTC Elite Event in conjunction with USATF

Autor

Inhaltstyp

  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Anpassung
  • Ausdauertraining
  • Ausdauertrainingsmethoden
  • Bundestrainer-Forum
  • Energiebereitstellung
  • Ernährung
  • Fallstudie
  • Gehen
  • HIT
  • Hitze
  • (-) Höhentraining
  • Hypoxie
  • Hypoxietraining
  • Judo
  • Krafttraining
  • Laktat
  • Leichtathletik
  • Leistung
  • Momentum
  • Muskelphysiologie
  • Periodisierung
  • Philosophie
  • Regeneration
  • Schlafforschung
  • Schwimmen
  • Ski alpin
  • Sportwissenschaft
  • Tapering
  • Traineroffensive
  • Trainingsdokumentation
  • Trainingslehre
  • Trainingsperiodisierung
  • Trainingsplanung
  • Trainingswissenschaft

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns